--> -->
28.09.2020 | (rsn) - Tour de France, Weltmeisterschaft, Giro d'Italia - der Profi-Peloton kommt trotz Corona wieder so einigermaßen in Schwung. Anders sieht es bei den Jedermann-Radsportler/innen aus: Viele Rennen im Herbst sind bereits abgesagt, und bei etlichen ist es noch unklar, ob und wie sie stattfinden.
Einer der wenigen Hoffungsschimmer für Freizeit-Radler/innen ist der
"Charity Bike Cup" am 4. Oktober in Ditzingen-Heimerdingen. Noch einmal saßen die Vertreter des Veranstalters Radsport-Akademie vergangene Woche mit der Stadt Ditzingen und den zuständigen Behörden zusammen. Das Ergebnis: Die Veranstaltung wird nach derzeitigem Stand stattfinden, natürlich unter Einhaltung strikter Vorschriften.
„Die Sicherheit aller Beteiligten hat absolute Priorität“, sagt Patrick Betz von der Radsport-Akademie Bad Wildbad. Warum hat man wie viele andere die Veranstaltung nicht abgesagt? „Es geht um die gute Sache. Viele Familien und Kinder brauchen in diesen Zeiten mehr denn je unsere Unterstützung“, so Betz.
Gefahren wird nach dem bewährten Prinzip:
Hobby-Radsportler/innen gehen zusammen mit einem oder zwei prominenten Team-Kapitänen auf die Strecke. Zugesagt haben unter anderen Sprint-Star André Greipel, der zweifache Hawaii-Ironman-Sieger Patrick Lange, Fußball-Weltmeister Guido Buchwald, Tatort-Kommissar Richy Müller, seine Schauspiel-Kollegen Uwe Rohe und Thomas M. Held, Sat1-Nachrichtensprecher Marc Bator und viele mehr (siehe vorletzter Absatz hier unten).
Was sich in diesem Jahr jedoch ändern wird: die Rahmenbedingungen. So wird das Teilnehmerfeld sowohl beim Lila Race (76 km) für die ambitionierten Fahrer am Morgen als auch bei der Lila Tour (57 km) für die Genussfahrer am Mittag auf jeweils 500 Starter begrenzt.
Ganz wichtig: Anmeldungen sind in diesem Jahr
nur online, und nur noch bis 1. Oktober möglich (siehe Link hier unten). Aus Sicherheitsgründen gibt es am Veranstaltungstag keine Nachmeldungsmöglichkeit vor Ort.
Zudem wird das Lila Opening am Vortag gestrichen, es wird keinerlei Rahmenprogramm geben, Zuschauer im Start-/ Zielbereich sind nicht gestattet – und leider muss auch die Kinderrunde abgesagt werden.
Weitere Veränderungen:
Der Zugang zum Start-/ Zielbereich ist nur für Teilnehmer/innen im Rahmen der Startaufstellung mit aufgesetzter Maske möglich. Die Teams werden auf separate Bereiche aufgeteilt, in denen die Einhaltung der Abstandregelung möglich ist
Der sportliche Ablauf wird an die aktuelle Situation
angepasst. Das heißt zum Beispiel: keine Bildung eines großen Fahrerfeldes durch zusätzliche Stops.
Auf die Bühne, die Informationsstände, die Präsentation der Teams und die Moderation, die Bewirtung sowie die Aktivitäten im Durchfahrtsort Eberdingen muss in diesem Jahr leider verzichtet werden.
In der Vergangenheit waren schon Stars wie Jan Ullrich, Stephen
Roche, Didi Thurau, Nikias Arndt, Udo Bölts, Iris Kurz, Ricarda
Lisk, Tony Rominger, Andreas Klöden, Danilo Hondo, Hanka Kupfernagel, Mike Kluge, Franco Marvulli, Mario
Kummer, Algis Oleknavicius, Christian Knees, Norbert Schramm und Carsten Bresser am Start des Charity Bike Cup. Auch für 2020 haben
viele Prominente zugesagt.
Als Team-Kapitäne fungieren dieses Jahr
unter anderen die Bahn-Olympia-Siegerin und mehrfache Weltmeisterin Miriam Welte, Radsport-Legende Olaf Ludwig, die mehrfache Kunstrad-Weltmeisterin Iris Kurz, Björn und Didi Thurau, Alexander Aeschbach, Mario Kummer, Steffen Wesemann, Karl Platt, Kai Hundertmarck, Udo Hempel, Stefan Schumacher, der ehemalige Skisprung-Weltmeister Alexander Herr, Fußball-Vize-Weltmeister Karl Allgöwer sowie Schauspieler Uwe Rohde – um nur die bekanntesten zu nennen...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war