Rad-Ausflüge mit Profis und Prominenten

Österreich dreht am Rad: “Wir kommen wieder“

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Österreich dreht am Rad: “Wir kommen wieder“"
Das Finale an der Festspielbühne in Bregenz | Foto: Philipp Hutter

12.07.2020  |  Die neue TV-Show „Österreich dreht am Rad“, die seit Donnerstag letzter Woche Breiten- und Spitzensport verband, mit Sendungen aus den schönsten Gegenden Österreichs, ging am Freitag an der Festspielbühne in Bregenz zu Ende. Über 1500 Kilometer haben Max Kuen und seine Freunde absolviert, durch neun Bundesländer in neun Tagen, und mehr als 500 000 User verfolgten das Angebot via TV oder Online.

Dazu gab es mit den drei „Hart & Härter“-Challenges am Großglockner,
Kitzbüheler Horn und am Rettenbachferner die sportlichen Higlights (rsn berichtete), wo sich Ex-Ö-Rundfahrt-Sieger Riccardo Zoidl und die Niederösterreicherin Alina Reichert die Gesamtsiege sicherten.

In den zehn Shows kamen über 100 Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Gesellschaft in die TV-Studios, dazu über 50 Athleten,vom Radfahrer über Bergläufer, Handbiker, Para-Sportler, Triathleten und der stärkste Mann Österreichs.

Zum Finale startete Max Kuen,
Profi von Vorarlberg Santic, mit ÖSV-Crack Daniel Meier, Snowboard-Weltcup-Gesamtsieger Alessandro Hämmerle und Unternehmer Thorsten Frahm in St. Anton am Arlberg, die Fahrt endete bei traumhaftem Wetter in Bregenz an der Festspielbühne. Dort wurden Gerhard Stübe (GF Festspielhaus Bregenz), Martin Ebster (Dir. TVB St. Anton), Markus Linhart (BGM Bregenz), Tim Reiter von Gebrüder Weiss und die ÖSV-Athletinnen Katharina Liensberger, Eva Pinkelnig sowie Lisi Kappaurer im Studio begrüßt.

Das täglich vierstündige Programm konnte live auf www.k19.at, an drei Tagen auf eurosport.de sowie auf vielen Partner-Seiten und im TV-Sender von A1 TV mitverfolgt werden (die Videos davon finden Sie unter dem Link hier unten). Auftakt war am Donnerstag letzter Woche in Mörbisch am Neusiedler See, unter anderem mit der „Flachland“-Challenge, die Israel-Start-Up-Nation-Profi Matthias Brändle gewann.

Nach Waidhofen in den Ybbstaler Alpen
ging es zum Mondsee, zum Fuschlsee, dann in den Süden nach Klagenfurt und rund um den Wörthersee, von Heiligenblut über den Großglockner nach St. Johann/Alpendorf. In Tirol stand die Fahrt von Kufstein zum Kitzbüheler Horn auf dem Programm, gefolgt von Innsbruck durch das Ötztal hinauf zum Rettenbachferner, schließlich am Freitag der Final-Tag  nach Bregenz in Vorarlberg.

Veranstalter und Produzenten waren Martin Böckle vom Studio K19 und Thomas Kofler von ProEvent Cycling Sports. Mit rund 35 Personen - darunter Kameramänner, Cutter, Techniker, Roadies - tourte der Show-Tross durch Österreich.

„Wir haben innerhalb von nur fünf Wochen
während des Corona-Lockdowns das Konzept realisiert und umgesetzt. Unser Dank gilt allen Partnern und Mitarbeitern! Wir sind mehr als zufrieden mit der Premiere, und werden das Konzept weiter ausbauen. Das war der Anfang - wir werden nächstes Jahr wieder kommen“, bilanzierten Böckle und Kofler in Bregenz.

Martin Roseneder ist Pressesprecher von Studio K19.

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine