Eine Fernseh-Show quer durch Österreich

„Österreich dreht am Rad“: Ausflüge mit Profis und Prominenten

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "„Österreich dreht am Rad“: Ausflüge mit Profis und Prominenten"
Maximilian Kuen (li), Matthias Krizek (re) und Max, der schnellste Radkurier Österreichs, am Heldenplatz in Wien | Foto: k19.at

11.06.2020  |  Der Sommer 2020 ganz ohne gemeinsame Radtouren, Radrennen und Rad-Tourismus? Undenkbar! Daher begleitet der Radprofi Max Kuen vom Team Vorarlberg Santic seine Freunde auf einer Radtour quer durch Österreich: eine neuntägige Reise vom Neusiedlersee übers Ötztal bis zur Seebühne Bregenz am Bodensee.

Begleitet von bekannten Radsportlern und Persönlichkeiten, zeigt uns Max die schönsten und rasantesten Strecken des Radsportlands Österreichs. Täglich wird live aus einem anderen Bundesland gesendet, mit Gästen aus Sport, Freizeit und Tourismus, mit Themen und News rund um Rennrad, Mountainbike, Touren, Urlaub, Kulinarik Gesundheit.

Die mobile Online- und TV-Show „Österreich dreht am Rad“ findet vom 2. bis 10. Juli statt, täglich an einem anderen Ort in Österreich. Im Mittelpunkt stehen dabei zahlreiche Radprofis, wie Hermann Pernsteiner, Riccardo Zoidl, Matthias Brändle und weitere Sport-Protagonisten, wie Dominik Landertinger, Chiara Hölzl, Martin Koch, Katharina Gallhuber, Laura Stigger, Andi Promegger und Rene Haselbacher.

Alles wird in einem Live-TV-Studio ins richtige Licht gerückt, dazu die Ausflugsfahrten von "Max Kuen & Friends" quer durch Österreich, die besten Rad- und Lauf-Events des Landes werden präsentiert, ebenso die schönsten Tourismus-Regionen. Nach Präsentation gestern mit der ersten Ausflugsfahrt in Wien startet das fast eineinhalbwöchige Programm am 2. Juli, vor der Seebühne in Mörbisch am Neusiedler See.

Die TV-Show ist online täglich Live auf www.k19.at (Alpentour TV) und mehreren Plattformen, sowie im Fernsehen auf "A1 TV Now" und anderen Sendern zu sehen.

„Über 1500 Kilometer liegen vor uns. Wir freuen uns in den neun Tagen auf die schönsten Rad- und Wander-Regionen Österreichs, mit all der kulturellen Vielfalt. Wir werden viele Persönlichkeiten wiedersehen und neue kennen lernen. Wir freuen uns auf viele Eindrücke in den Bundesländern. Jeder ist eingeladen, bei unserer Reise mitzumachen. Und wir wissen, wir leben im schönsten Land der Welt“, so das Statement der beiden organisierenden Agenturen Pro Event Sports GmbH und Studio K19 GmbH zum Start von „Österreich dreht am Rad“.

Martin Roseneder ist Pressesprecher von Studio K19

Das Programm:
2. Juli, 10 - 14 Uhr
LIVE aus Mörbisch im Burgenland: "Challenge" Einzelzeitfahren
3. Juli, 10 - 14 Uhr
LIVE aus Waidhofen/ Ybbs in Niederösterreich: Max Kuen & Friends unterwegs in der Ybbstaler Alpenregion
4. Juli, 10 - 14 Uhr
LIVE aus Mondsee in Oberösterreich
5. Juli, 10 - 14 Uhr
LIVE aus dem Salzburgerland von Fuschl am See in die Region Dachstein
6. Juli, 10 - 14 Uhr
LIVE mit Max Kuen & Paco Wrolich durch Kärnten
7. Juli, 16 - 20 Uhr
LIVE aus St. Johann/ Alpendorf in Heiligenblut in Salzburg: "Challenge Glockner König“: Von Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josef-Höhe
8. Juli, 16 - 20 Uhr
LIVE aus Kitzbühel/ Sportstadt der Alpen in Tirol; "Challenge Das Horn ruft“: Das Kitzbühler Horn bezwingen
9. Juli, 16 - 20 Uhr
LIVE von Innsbruck nach Sölden/ Tirol; "Challenge: Das Finale - Rettenbachferner“
10. Juli, 16 - 20 Uhr
LIVE aus Vorarlberg „Kultur meets Sport“: von St. Anton zur Festspielbühne Bregenz

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine