Der Radsport-News-TV-Tip - heute, Sonntag

Heinz Erhardt: Immer die Radfahrer!

Foto zu dem Text "Heinz Erhardt: Immer die Radfahrer!"
| Foto: 3sat.de

28.12.2019  |  (rsn) - Wer dieser Tage nix zu Lachen hat: Der Westdeutsche Rundfunk zeigt heute um 14/10 Uhr, und morgen um 7/40 Uhr den Heinz-Erhardt-Streifen "Immer die Radfahrer" - eine flotte Komödie über drei Männer im besten Alter, die noch einmal auf die Pauke hauen wollen.

Heinz Erhardt ist als ebenso linkischer wie gewitzter Familienvater
in einer Parade-Rolle zu sehen, Hans-Joachim Kulenkampff als galanter Frauenheld. Abgerundet wird die prominente Besetzung durch Peter Kraus als Fritz' Sohn Robby und Inge Meysel..

Worum geht's? Drei gesetzte Herren starten 25 Jahre nach ihrem gemeinsamen Abitur zu einer turbulenten Radtour quer durch Kärnten. Der Likör-Fabrikant Fritz Eilers (Erhardt), der Filmstar Ulrich Salandt (Kulenkampff) und der Gymnasial-Professor Johannes Büttner (Albach-Retty) nehmen die 800-Jahr-Feier der romantischen Stadt Burgsteinach zum Anlass, eine Radtour wie einst als Abiturienten durchs sonnige Kärntner Land zu machen.

Zwei Wochen lang erleben sie so wieder Freud und Leid
einer Radwanderung: Muskelkater, Sonnenbrand, Kuhherden und rücksichtslose Autofahrer sind dazu angetan, den Freunden in den ersten Tagen die Freude an der Natur zu vermiesen. Auch Störmanöver der Partnerinnen und Kinder bringen die Drei gelegentlich vom rechten Weg ab, gleichwohl entdecken sie die Stätten ihrer Jugend neu.

Höhepunkt der festlichen Tage ist eine Aufführung des "Vogelhändlers" im Burghof von Burgsteinach. Am Premieren-Tag wartet eine große Überraschung auf die in Jugend-Erinnerungen schwelgenden Radler: Ihre "besseren Hälften" holen sie in die Wirklichkeit zurück...

Ein mit Situationskomik und fidelen Kalauern im unverwechselbaren Erhardt-Stil gewürzter Lustspiel-Spaß, der nicht nur ältere Semester, sondern auch junge Freunde des unvergessenen deutschen Komikers ergötzt.
(kino.de)

Die Darsteller
Fritz Eilers - Heinz Erhardt
Ulrich Salandt - Hans-Joachim Kulenkampff
Malchen Eilers - Mady Rahl
Robby Eilers - Peter Kraus
Johannes Büttner - Wolf Albach-Retty
Tilla Büttner - Waltraut Haas
Wolfgang Büttner - Werner Kadlec
Sylvia Büttner - Renate Praschl

Regie - Hans Deppe
Autor - Wolf Neumeister
Musik - Hans Lang

Die Sende-Termine
Westdeutscher Rundfunk: heute 14/10 Uhr, morgen (So.) 7/40 Uhr
3sat: 13. 1., 15/25 Uhr
Heimat-Kanal: 9. 1., 9/35 Uhr; 15. 1., 16/50

Hier der Film-Trailer von 1958:
 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine