21. bis 25. August - Bad Waltersdorf (A) - 5 Etappen

Internationale Radjugend-Tour Oststeiermark: Sport und Show

Foto zu dem Text "Internationale Radjugend-Tour Oststeiermark: Sport und Show"
| Foto: Klaus Titzer

20.08.2019  |  (rsn, mr) - Morgen fällt in Bad Waltersdorf der Startschuss zur 34. Internationalen Radjugend-Tour Oststeiermark. Und bei Europas größter Rundfahrt für Jugendfahrer geht es fünf Tage lang nicht nur um Siege; für alle Fans und interessierten Besucher gibt's ein buntes Rahmenprogramm.

Aber der Reihe nach: Der Prolog morgen wird direkt an der "H2O-Therme" in Bad Waltersdorf um 16 Uhr gestartet, das Ziel nach 1,7 Kilometern liegt am Hauptplatz. Neben dem Eröffnungs-Rennen erwartet die Gäste ein Ehren-Prolog der besonderen Art: Es werden Tandems, eine Vierer-Rikscha, historische Räder, Elektro-Einräder und viele weitere ausgefallene Bikes zum Einsatz kommen - die von allen Besuchern auch ausprobiert werden können.

Donnerstag, 22. August, 1. Etappe: Weiz - Stubenberg am See
Um 15:30 Uhr ist Start zur ersten Etappe in Weiz (Birkfelder/ Rechberger Straße). DJ Julian Traussnig sorgt für beste Stimmung, Weizer Persönlichkeiten und Politiker werden vor den jungen Profis die Strecke testen und vorausfahren. Nach dem Ziel-Sprint am Hauptplatz in Stubenberg (ab 17 Uhr) gibt der Musikverein ein Gästekonzert, bei freiem Eintritt.

23. August, 2. Etappe: Hartberg - Vorau
Eine „Krone Hit Party“ findet zum Start der 2. Etappe am Hauptplatz in Hartberg statt. Ab 14 Uhr sorgt der "Krone Hit Sound Truck" mit DJ, Musik und coolen Showeinlagen für Stimmung. Ab 15 Uhr gibt es für alle Fans ein Rad-Picknick entlang der Wiener Straße.

Nach dem Start wird ein Fass "Adelheit"-Bier der Brauerei Gratzer verkostet – kostenloser Biergenuss so lange der Vorrat reicht. Die "Western Cowboys" sorgen dann am Hauptplatz von Hartberg für einen gemütlichen Ausklang mit Live-Musik.

Actionreich begrüßt der Zielort Vorau seine Gäste: Ab 15 Uhr gibt es eine "TRiAL Bike Show" der Ananas Boys. Es stehen Trial-Bikes für Kids zum Ausprobieren zur Verfügung, um den Parcour selbst befahren zu können. Ebenso können neue E-Bike Modelle getestet werden.

24. August, 3. Etappe: Pöllau - Anger
Kulinarisch verwöhnt werden die Rad-Fans in Pöllau: Der Naturpark-Bauernladen verköstigt mit regionalen Schmankerln und Hirschbirnen-Spezialitäten am Hauptplatz in Pöllau, ab 15 Uhr. Für Stimmung sorgen die "Goldsberg-Krainer". Alles rund ums Rad und Testmöglichkeiten gibt es bei "Richtwerk" und Christoph Kneissl.

Weitere kulinarische Köstlichkeiten warten auf die Besucher im Zielort Anger am Südtiroler Platz, ab 17 Uhr. Die Athleten des BMX-Vereins Baierdorf demonstrieren ihre Künste, dazu gibt's eine Radausstellung vom "Bikeshop Schmuck".

Sonnstag, 25. August, 4. Etappe: Wenigzell - Passail
Bereits auf der 2. Etappe wird Wenigzell von den Jugendfahrern durchfahren; so gibt es am Freitag, 23., ab 16.30 Uhr eine Anfeuerungs-Party mit Ausschank durch "Bike 'n' Fun".

Auch am Sonntag zum Start der 4. Etappe um 9 Uhr beim Gasthof Taverne werden die Sportler angefeuert. Der Zieleinlauf mit vorheriger Zieldurchfahrt am Hauptplatz in Passail findet ab 10.45 Uhr statt. Die Sieger werden bei einer feierlichen Siegerehrung gekürt.

Im Anschluss laden der Fußball-Club Passail und die Landjugend Passail-Hohenau zu einem Frühschoppen mit Maibaum-Umschnitt. Live-Musik und die Marktmusik-Kapelle Passail werden für Unterhaltung sorgen.

Neben den umfassenden Rahmenprogrammen ist die tägliche Präsentation aller Fahrer ein weiteres Highlight. Begleitet von der jeweiligen Landes-Hymne werden die Fahrer dem Publikum vorgestellt, und jeder Sportler unterschreibt die tägliche Startliste.

Die Etappen in Zahlen:
Mittwoch, 21. August, Prolog, Eröffnung:
Bad Waltersdorf (H2O-Therme, ab 16 Uhr) - Bad Waltersdorf (Hauptplatz); 1,7 km
Donnerstag, 22. 8., 1. Etappe:
Weiz (Birkfelder/ Rechberger Straße, ab 15.30 Uhr) - Stubenberg (Hauptplatz, ab 17 Uhr); 62,4 km
Freitag, 23., 2. Etappe:
Hartberg (Hauptplatz, ab 15.30 Uhr) - Vorau (Stift Vorau, ab 17 Uhr); 66,8 km
Samstag, 24., 3. Etappe:
Pöllau (Hauptplatz, ab 15.30 Uhr) - Anger (Südtiroler Platz, ab 17 Uhr); 70,8 km
Sonntag, 25., 4. Etappe:
Wenigzell (Gasthof Taverne, ab 9 Uhr) - Passail (Hauptplatz, ab 10.45 Uhr), 68 km

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine