Wladimir, Pierre und die sibirischen Nächte

Trans-Siberian Extreme: Bischoff feiert zweiten Etappen-Sieg

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Trans-Siberian Extreme: Bischoff feiert zweiten Etappen-Sieg"
Zweisam durch die sibirischen Nächte - Pierre Bischoff und Wladimir Gusev | Foto: Denis Klero/Red Bull Content Pool

31.07.2018  |  (rsn) – Nach 19 Stunden, 41 Minuten und 35 Sekunden entschied der Duisburger Pierre Bischoff den sechsten Tagesabschnitt des "Red Bull Trans-Siberian Extreme" über 619 Kilometer von Tjumen nach Omsk vor sich. Wenige Sekunden hinter dem deutschen Ultra-Spezialisten, der seinen zweiten Etappen-Sieg in diesem Jahr feierte, überquerte der Gesamtführende und ehemalige Rad-Profi Wladimir Gusev die Ziellinie in Omsk.

Mit einem Schnitt von über 31 km/h absolvierten sie die zweite mittellange Prüfung Seite an Seite, auch wenn nicht immer Einigkeit zwischen dem deutsch-russischen Top-Duo herrschte. "Wladimir Gusev hat am Ende seiner Turns immer richtig reingedrückt. Ich dachte mir echt, was soll das? Ich konnte folgen, aber die anderen Fahrer machte das völlig fertig", erklärte Pierre gegenüber radsport-news.com. Mit einem Vorsprung von zwei Stunden auf den Etappen-Dritten aus Dänemark, Michael Knudsen, erreichten sie das Tagesziel in Omsk bei kalten Temperaturen.

Bischoff weiter: "Wir mussten sogar die Winterkleidung anlegen, es hatte Temperaturen von knapp zwei Grad Celsius. Gusev meinte zwar, das wäre nicht nötig, aber es war bitterkalt. Anscheinend haben wir jetzt die sibirischen Nächte erreicht."

Der Tagesabschnitt begann verhalten und so erreichte ein Quartett die Verpflegungsstation nach 260 Kilometern. Dort drehte dann der Wind und blies die Fahrer nicht mehr von vorne an. Wenige Stunden später war dann wieder das führende Duo in der Gesamtwertung an der Spitze.

Doch weder Bischoff noch Gusev gingen es auf den restlichen 300 Kilometern ruhig an, ehe der Russe mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, so Bischoff: "Sein Knie schmerzte dann und er rief dann mehrmals den Physio zu sich. Wir haben dann abwechselnd attackiert, aber konnten uns nicht gegenseitig abschütteln. Am Ende war er schon richtig fertig und ich konnte den Ziel-Sprint dann für mich entscheiden".

Schon am Vortag lieferte Gusev ein eindrucksvolles Solo ab, dessen Folgen er wohl am Ende der sechsten Etappe spürte. Bischoff: "Ich hoffe, dass er sich bislang mit seiner aggressiven Fahrweise ein bisschen ruiniert hat. Wir haben zwar schon ein Drittel der Etappen hinter uns, aber definitiv liegt noch viel vor uns."

Pierre Bischoff hat im Vorjahr das Rennen auf dem zweiten Platz beendet. Von Omsk aus geht nun auf der siebten Etappe weiter nach Nowosibirsk. Gestartet wird am Abend - und wohl gleich in eine ähnlich frische sibirische Nacht...

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine