17. Juni - Unna/ Ruhrgebiet - 64 km - Online-Anmeldung bis heute 24 Uhr

Reinhold-Böhm-Gedächtnis-Rennen: Ein ganz besonderer Pokal

Foto zu dem Text "Reinhold-Böhm-Gedächtnis-Rennen: Ein ganz besonderer Pokal"
| Foto: dm-unna.de

12.06.2018  | 

(rsn) - Im Rahmen der am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxemburg) in Unna findet um 9 Uhr auch ein Jedermann-Rennen über 64 km statt.

"Wir möchten allen Radsport-Interessierten die Möglichkeit bieten, beim Jedermann-Rennen Teil dieser tollen Veranstaltung zu werden, und ein unvergessliches Rennen auf einer prima Strecke und mit einem internationalen Publikum zu bestreiten", sagt Frank Schemmer, Geschäftsführer des Veranstalters RSV Unna.

Die Online-Anmeldung läuft noch bis heute nacht 24 Uhr. Mit dem folgenden Rabatt-Code erhalten Sie 20 Prozent auf die aktuelle Anmeldegebühr: DM2018UNNA (siehe 2. Link hier unten). Es ist auch eine Nachmeldung am Renntag vor Ort möglich.

Die Rennstrecke ist mit 83 Höhenmetern pro Runde (10,6 km) eher flach. Sie bietet allerdings nicht nur Sprintern Chancen. Die ersten 1500 Meter führen auf einer flachen Strecke durch Opherdicke und Hengsen. Am Kreisverkehr geht es in zwei Stufen über rund. 2000 m hinunter ins Ruhrtal. Auf einer Allee geht es dann flach bis nach Altendorf. Hier beginnt der leichte Anstieg, der ca. 900 Meter vor dem Ziel mit acht Prozent eine kurze, aber harte Rampe bereit hält.

Beim "Reinhold Böhm Gedächtnis Rennen" bekommt der GESAMTSIEGER der DREI LÄNDER MEISTERSCHAFT einen ganz besonderen Pokal, den der Künstler Alfred Gockel? geschaffen hat. Auch die "Medaillen" für den Zweit- und Drittplatzierten stammen aus den Händen des Künstlers. Zusätzlich werden die U23-Meister der Länder #DEUTSCHLAND, #LUXEMBURG und #SCHWEIZ vom Bund Deutscher Radfahrer e.V., Fédération du Sport Cycliste Luxembourgeois und Swiss Cycling feierlich geehrt.

Niocht nur der Sieger der DREI LÄNDER MEISTERSCHAFT bekommt diesen Pokal, sondern auch die Siegerin und der Sieger des Jedermann-Rennens. Genau wie bei den Profis, bekommen auch die Zweit- und Drittplatzierten Jedermänner und Jederfrauen die "Medaillen" die der Künstler geschaffen hat.

Frank Schemmer: "Reinhold Böhm hatte die U23-DM nach Unna geholt. Leider ist er im vergangenen Jahr verstorben. Wir haben sie darauf hin dann mit dem Untertitel Reinhold-Böhm-Gedächtnisrennen versehen, um an ihn zu erinnern, und ihn damit zu würdigen."

Das Rahmenprogramm ist breit gefächert: Auf der Bühne ein ehemaliger Röhnrad-Weltmeister, ein ehemaliger Kunstrad-Weltmeister, ein Sänger aus "Voice of Germany" mit Band und einen der besten Chöre aus dem Westen. Dazu gibt es für die ganz Kleinen ein Laufradrennen und ein großes Bewegungsangebot im Park von Haus Opherdicke.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine