29. April - Mörbisch/ Burgenland - Rennbericht

Neusiedler See Radmarathon: Winzer Leo Hillinger wird Zweiter

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Neusiedler See Radmarathon: Winzer Leo Hillinger wird Zweiter"
Leo Hillinger (1) im Ziel-Sprint. | Foto: sportshot.de

30.04.2018  |  Eine schöne Bilanz für den neuen Veranstalter: Tausend Starter gestern beim 27. Neusiedler-See-Radmarathon, 250 bei den Einzelzeit- und Paarzeitfahr-Wettbewerben und 330 beim 18. Mörbischer Lauftag. Und der Winzer und Lokal-Matador Leo Hillinger überraschte alle, als Zweiter am Podest beim Radmarathon.

„Traumwetter an beiden Tagen, und die Teilnehmerzahlen
haben unsere Erwartungen übertroffen. Vor allem hatten wir bei den Zeitfahrbewerben so viele wie nie am Start. Wir sind damit nach dem King of the Lake das zweitgrößte Zeitfahrrennen in Österreich“, freut sich der neue Organisator Hannes Hessenberger, der nach 26 Jahren von Kurt Zeilinger das Zepter übernommen hat.

Starker Wind und heiße Temperaturen waren die Begleiter für die Teilnehmer beim Radmarathon. Nach einigen Attacken und Tempo über 40 km/h setzte sich rund 40 Kilometer vor dem Ziel der 125 Kilometer langen Distanz mit 800 Höhenmetern der Steirer Martin Geretschnig vom "Bernhard Kohl Racing Team" ab.

„Eigentlich wollten wir bei dem sehr schnellen Marathon
für unseren Sprinter Bernhard Rehrl fahren. Aber er kam nicht weg und ich versuchte es 40 Kilometer vor dem Ziel. Ich habe es geschafft, es war unglaublich für mich“, sagte der 29-Jährige aus Leoben.

Und der Winzer Leo Hillinger vom Neusiedler See überraschte alle. Gestern noch in Kapstadt bei der Weinlese, gestern als Zweiter am Podest beim Radmarathon. „Kraftlackl“ Hillinger vom Veranstalter-Verein "Hill Racing Team" erreichte mit der rund 14köpfigen Verfolgergruppe das Ziel in Mörbisch und setzte sich im Sprint durch.

„Unglaublich ist das. Gestern nachmittag war ich noch
in Südafrika war. Meine Frau meint, dass nach so einer Reise noch nie jemand Zweiter in einem Radrennen wurde. Mit meinen 50 Jahren habe ich es heute vielen Jungen gezeigt“, freute sich Hillinger. Auf den dritten Platz fuhr der Ungar Janos Tomka.

Das gestrige 20 Kilometer lange Einzelzeitfahren dominierte Jürgen Pansy, der mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 43,4 km/h vor Wolfgang Götschhofer gewann. Hinter Marathon-Sieger Martin Geretschnig landete der vierfache "Race Across America"-Sieger Christoph Strasser auf dem vierten Platz.

Zu einem Generationen-Duell kam es beim Paarzeitfahren,
wo Tour-de-France-Teilnehmer René Haselbacher mit seinem 71-jährigen Vater Valentin startete. Auch Ex-Profi Paco Wrolich war am Start, er fuhr mit seinem Sohn.

Beim Marathon standen auch Ex-Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel und ORF-Moderator Armin Assinger am Start. „Meinen Freund Leo habe ich nur am Start gesehen. Unglaublich, wie der mittlerweile Rad fährt. Obwohl der Marathon hier flach ist, war es durch den Wind richtig schwer. Der Wind sind quasi die Berge des Burgenlands“, sagte Assinger, der den Radmarathon in genau vier Stunden absolvierte.

Martin Roseneder ist Pressesprecher des "Neusiedler See Radmarathon".

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine