--> -->
30.09.2017 | Im Jahr 1992 wird bei Andreas Beseler Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert, er kann kaum noch gehen. Im Jahr darauf setzt ihn ein Freund aufs Mountainbike - und von da an ist "Besi", wie ihn seine Freunde nennen, überzeugt, dass er es mit Radfahren schaffen könnte, der Prognose Rollstuhl zu entgehen.
Und tatsächlich kann Andreas die Symptome der MS
durch regelmäßiges Radfahren lindern. Er kauft sich 1996 ein Rennrad, und beginnt sogar Rennen zu fahren: 2008 bestreitet er mit einem Freund die "Tour Transalp", 2011 gewinnt er das Jedermann-Rennen "Mallorca M312".
Im Jahr 2012 gründet Andreas das Rad-Team "Besi & Friends", dast sich mit Spenden-Projekten der Unterstützung ebenfalls an MS erkrankter Menschen verschreibt. 2013 fährt Besi allein über 3000 km quer durch Kanada, organisiert 2014 eine Spendenfahrt per Rad von Frankfurt nach Barcelona, und 2016 eine Spenden-Tour von Frankfurt nach St. Tropez.
Im vergangenen Juli stellte Andreas das Charity-Event
"12 Stunden Hohler Buckel" auf die Beine, bei dem 250 Teilnehmer zwölf Stunden lang auf den Hohlen Buckel bei Hanau fuhren, um Spenden zu sammeln. Rund 200 000 Euro fließen an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung.
Mittlerweile ist "Besi & Friends" zu einer breiten Bewegung von gesunden und erkrankten Menschen geworden, die sich bei Triathlons, Laufveranstaltungen und Rad-Events engagieren - und gleichzeitig Mut machen wollen im Kampf gegen Krankheiten und Widerstände.
Bei seinem neuesten Projekt wird Andreas Beseler
gemeinsam mit drei weiteren Radsportlern als 4er-Team am Race Across America 2018 teilnehmen. Unter dem Motto "Spenden für die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung" werden die vier die 4800 km quer durch die USA in Angriff nehmen.
Begleitet wird das Vorhaben vom Filmemacher Christian Gropper, der an einer großen abendfüllenden Dokumentation über das Amerika-Rennen des "Besi & Friends"-RAAm-Teams arbeitet.
Storck Bicycle wird als langjähriger Sponsor auch Andreas'
neuestes und bisher größtes Projekt, den Start beim RAAM 2018 unterstützen, und übergab gestern am Firmensitz in Idstein neue Räder an das Team.
Mit einem 4er-Team werden der an MS erkrankte Andreas Beseler und seine drei Mitstreiter das größte Radrennen der Welt bestreiten, nonstop über 4800 km, quer durch die USA. Am 16. Juni 2018 erfolgt der Startschuss für die Teams in Oceanside/ Kalifornien, die dann 216 Stunden (9 Tage) Zeit haben, das Ziel in Annapolis/ Maryland an der Ostküste zu erreichen.
Mario Kuban ist Marketing-Leiter bei Storck Bicycle.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war