23. Juli - Alzenau/ Unterfranken - Charity-Event von Besi & Friends/ Rad statt Rollstuhl

12 Stunden Hohler Buckel: Höhenmeter und Spenden sammeln

Foto zu dem Text "12 Stunden Hohler Buckel: Höhenmeter und Spenden sammeln"
| Foto: rad-statt-rollstuhl.de

21.05.2017  |  (rsn, bf) - In gut zwei Monaten, am 23. Juli, findet das große Charity-Event von Besi & Friends und seiner Aktion "Rad statt Rollstuhl" statt: ein Zwölf-Stunden-Rennen in Alzenau in Unterfranken, mit dem schönen Namen "12 Stunden Hohler Buckel".

Rund 250 Radsportler - darunter etliche Prominente - treten dann an, um in zwölf Stunden möglichst viele Höhenmeter zu fahren. Für jeden gefahrenen Höhenmeter spenden die Fahrer, ihre Freunde, Fans oder Kollegen einen vorher selbst festgelegten Betrag. Der geht dann als Spende an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung (siehe zweiter Link), die sich für Multiple-Sklerose-Erkrankte in Not einsetzt.

Gefahren wird ein rund 15 km langer Rundkurs mit 367 Höhenmetern am Hohlen Buckel in der Nähe von Alzenau in Unterfranken. Zugelassen sind alle verkehrstüchtigen Fahrräder, Ausnahme: S-Pedelecs, Räder mit Anhängern oder Packtaschen.

Die Online-Anmeldung läuft seit einer Woche (https://anmeldung.rad-statt-rollstuhl.de), bis einschließlich Donnerstag, 13. Juli. Die Runden können am Veranstaltungstag im Zeitraum von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends gefahren werden. Es findet kein Massenstart statt.

Die Teilnehmer können in eigener Zeiteinteilung auch nach sechs Uhr auf die Strecke gehen, jedoch spätestens um 12/30 Uhr. Es steht den Teilnehmern frei, beliebig oft und beliebig lange Pausen einzulegen.

Über Andreas "Besi" Beseler

Als er 1992 die Diagnose Multiple Sklerose (MS) erhielt, schien für ihn ein Leben im Rollstuhl programmiert. Aber er nahm den Kampf gegen die Krankheit auf, und entdeckte, dass ihm Bewegung auf dem Rad half, die Symptome zurückzudrängen.

Im Jahr 2011 gewann Besi den Mallorca-Marathon "M312". Bis zu diesem Zeitpunkt wussten nur seine engsten Freunde von seiner Erkrankung. Im selben Jahr wurde er gemeinsam mit Nicole Töpfer und Steffen Swoboda Vize-Europameister in der Mixte-Staffel "Ironman 70.3".

Im Jahr 2013 fuhr er unter dem Motto "Rad statt Rollstuhl" mit dem Rennrad über 3000 km durch Kanada. Im Anschluss entstand die Idee zu "Besi & Friends", und 2014 fuhren 40 Radsportler mit und ohne MS unter diesem Slogan 1700 km von Frankfurt nach Barcelona.

Für die ARD produzierte Christian Gropper darüber einen viel beachteten Dokumentarfilm. Aus der halbstündigen Dokumentation wurde dann ein Kinofilm unter dem Titel "Die Tour fürs Leben" produziert, der im Februar 2016 Premiere hatte.

Schon am Ende der Barcelona-Tour wurde weiter geplant: 2016 hieß es dann "Von St. Tropez am Baggersee nach St. Tropez am Mittelmeer", in Anlehnung an einen alten Hit der Band "Rodgau Monotones". Diesmal ging es mit 70 Radsportlern von Rodgau bei Frankfurt nach St. Tropez - drei Länder, 12 Etappen, über die Alpen und mit einem Abstecher zum legendären Mt. Ventoux.

Auf allen Touren wurden Spenden für die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung gesammelt, die sich für MS-Kranke in Not einsetzt. Dank dem Einsatz von Besi & Friends, Sponsoren und vielen Unterstützern konnte so bereits ein Betrag von über 150 000 Euro an die Stiftung übergeben werden.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine