3950 Kilometer nonstop - von Perth nach Sydney

Christoph Strasser: Weltrekord-Versuch durch Australien läuft

Foto zu dem Text "Christoph Strasser: Weltrekord-Versuch durch Australien läuft"
Strasser hat eine Sprühflasche auf dem Zeitfahrlenker montiert, um sich in Müdigkeits-Phasen Wasser ins Gesicht zu spritzen. | Foto: Manuel Hausdorfer/ limeArt

10.01.2017  |  (rsn, mr) - Heute Früh um 7 Uhr begann Christoph Strassers „Weltrekord Down Under powered by owayo“ von Perth nach Sydney. Quer durch Australien bei hochsommerlichen Temperaturen warten 3950 Kilometer auf den Steirer, der mit einer Fahrt von unter einer Woche den Eintrag ins "Buch der Rekorde" schaffen will.

Mit herzlicher Unterstützung der in Perth lebenden
Österreicher-Gemeinde startete Christoph bei 36 Grad und guter Stimmung. Die ersten Kilometer durch die Stadt gestalten sich problemlos, und auch den ersten Anstieg auf den Mount Helena legt er in bergerprobter Manier zurück.

Auf der folgenden Hochebene nach Northam schlägt die australische Hitze mit 39 Grad voll zu, die Strasser aber mit Sprühregen und Kühlweste erfolgreich bekämpft: „Wir haben getüftelt, wie wir uns noch besser gegen die große Hitze stemmen können. Dann hatten wir die Idee, eine Sprühflasche auf dem Zeitfahrlenker zu montieren, und mit dem im Rahmen integrierten Wassertank zu verbinden.

Das klappt sehr gut, und wird sich fürs Munterbleiben bewähren.
Wenn ich eine Müdigkeits-Phase habe, spritze ich mir einfach mit Wasser ins Gesicht. Insgesamt werde ich, ähnlich wie beim Race Across America, nur etwa eine Stunde pro Tag schlafen.“

Strasser weiter: "Es fühlt sich viel heißer als beim RAAm an. Gestern hatten wir nur 23 Grad, es war stark bewölkt und windig. Ich hoffe, dass ich weiter solche Temperaturwechsel erlebe, denn sieben Tage bei über 40 Grad sind schwer erträglich. Und hoffentlich ist auch der Wind auf meiner Seite."

Seit Anfang des neuen Jahres bereitet sich Christoph Strasser
mit seiner Crew in Perth auf den Weltrekordversuch in Down Under vor. „Die Akklimatisation an die Hitze verlief zufriedenstellend. Wobei das Wetter derzeit stark schwankt: Kürzlich hatten wir einen Tag mit 43 Grad Celsius unter der aggressiven australischen Sonne.

Die letzten Trainings verliefen sehr gut, und nach einer leichten Verkühlung zu Silvester nimmt Strasser top-vorbereitet das Abenteuer in Angriff. „In den letzten Tagen haben wir alles vorbereitet: die Technik an den Autos, die Räder und das Material abgestimmt“, beschreibt der Steirer.

Ablenkung fanden Christoph und seine Team-Mitglieder
vorgestern beim Hopman Cup in Perth, „wo ein Bubentraum wahr wurde: Roger Federer live erleben!“. Und die Steirer haben auch jede Menge Österreicher kennengelernt: „Über die Außenhandelsstelle der Wirtschaftskammer, die uns wirklich toll unterstützt, lernten wir den Österreicher-Stammtisch in Perth kennen. Sie kamen mit Ziehharmonika, und haben uns gebührend verabschiedet.“

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine