4., 5. November - Borrego Springs/ Kalifornien - mit Marko Baloh

Christoph Strasser: fährt die 24-h-Weltmeisterschaft

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Christoph Strasser: fährt die 24-h-Weltmeisterschaft "
| Foto: Karelly/ lupispuma.com

25.10.2016  |  Nachdem Christoph Strasser den für 15./ 16. Oktober geplanten 24-h-Bahn-Weltrekord-Versuch in der Schweiz krankheitsbedingt absagen musste, hat er ein neues Ziel für diese Saison eingeschoben: die 24-h-Weltmeisterschaft in Borrego Springs in Kalifornien.

"Da ich den 24-h-Weltrekord-Versuch auf der Bahn
wegen einer starken Verkühlung und Nebenhöhlen-Entzündung absagen musste, war ich natürlich sehr enttäuscht. Immerhin wäre dieses Projekt für meine persönliche sportliche Zukunft sehr wichtig gewesen", sagt Strasser:

"Mittlerweile bin ich aber wieder komplett gesund, und nach wie vor in sehr guter Form, da ich meine Muskulatur während der über zweiwöchigen Trainingspause mittels Elektrostimulation fit gehalten habe. Momentan lege ich wieder sechsstündige Grundlagen-Ausdauer-Einheiten ein, ebenso wie Zeitfahr-Intervalle in den kürzeren Einheiten“, so der Steirer.

„Um die Saison für mich noch positiv abzuschließen,
habe ich mich entschlossen, die 24-h-WM im Einzelzeitfahren in Kalifornien zu bestreiten. Ich bin richtig motiviert, und freue mich auf den Wettkampf“, betont Christoph.

Die WM findet am 4. und 5. November in Kalifornien statt. Auf dem flachen bis leicht welligen Kurs muss eine 29 Kilometer lange Runde so oft wie möglich absolviert werden; natürlich herrscht Windschattenverbot.

Strasser weiter: „Ein Kuriosum der Veranstaltung ist,
dass mehr als die Hälfte des Rennens in der Nacht stattfinden. Der Start erfolgt um 18 Uhr, da ist es bereits stockdunkel, und der Sonnenaufgang ist erst gegen 7 Uhr. In der Nacht sind Temperaturen unter 10 Grad, tagsüber milde 25 Grad Celsius zu erwarten.“

Eigentlich hätte Christoph Mitte Oktober den 24-h-Bahn-Weltrekord des Slowenen Marko Baloh angreifen wollen. „Jetzt stehen wir uns beide bei der WM gegenüber. Marko ist mit 808 Kilometern der Titelverteidiger, und wird der stärkste Konkurrent.

Nicht zu unterschätzen sind auch der Amerikaner Alberto Blanco,
2011 'Rookie of the Year' beim Race Across America, und der vierfache spanische RAAM-Finisher Julian Sanz“, erläutert Strasser. Insgesamt haben bisher 50 Solo-Teilnehmer für die WM gemeldet.

Mit dem Kurs in Borrego Springs verbindet Christoph viele schöne Momente: „Dort habe ich mich bei all meinen sechs RAAM-Teilnahmen vorbereitet, und mich akklimatisiert. Das kleine Wüstendorf ist somit fast mein Sommersitz in Kalifornien.

Ich fühle mich dort wohl, kenne die Umgebung,

bin alle Straßen in der RAAM-Vorbereitung schon hunderte Male auf- und abgefahren. Ich war sofort begeistert, als ich erfuhr, dass die WM heuer dort stattfindet.“

Auf Christophs Homepage (siehe Link hier unten) sowie auf seiner Facebook-Seite wird es von der 24-h-WM wieder einen Live-Ticker geben.

Martin Roseneder ist Pressesprecher von Christoph Strasser.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine