11. September - Kufstein/ Tirol - Rennbericht - mit Video

Kufsteinerland Radmarathon: 6 Österreicher unter den ersten 5

Von Lisa Antretter

Foto zu dem Text "Kufsteinerland Radmarathon: 6 Österreicher unter den ersten 5"
Patrick Hagenaars (A; Mitte) konnte sich gegen Lukas Baumann (A; li.) und Daniel Wildauer (A; re.) durchsetzen. | Foto: ofp kommunikation

12.09.2016  |  An die 500 Rennradler gingen gestern an den Start der Premiere des "Kufsteinerland Radmarathon" in Tirol. Bei bestem Radwetter konnte der Österreicher Patrick Hagenaars die 131-km-Runde für sich entscheiden.

Bereits in den frühen Morgenstunden füllte sich
der Startplatz in Ebbs mit zahlreichen Radsportlern. Die Teilnehmer aus acht Nationen gingen um neun Uhr an den Start der ersten Auflage des Kufsteinerland Radmarathons. Begleitet von traumhaftem Radwetter und einer Top-Stimmung meisterten die Sportler insgesamt 131 Kilometer und circa 1600 Höhenmeter.

Von sanften Hügeln bis zu kräfteraubenden Anstiegen hatte die abwechslungsreiche Strecke rund um die Festungsstadt Kufstein eine traumhafter Kulisse für Genussradler und ambitionierte Sportler parat. Auch Spitzenfahrer wie Daniel Federspiel, Max Kuen, Andy Traxl, Daniela Pintarelli, Michael Mayer und Patrick Hagenaars waren im Starterfeld zu finden.

Das hochkarätige Teilnehmerfeld versprach einen spannenden Kampf

um den Sieg. Bereits nach kurzer Zeit konnten sich der Sieger des "Dreiländer-Giro", Martin Fritz, und Daniel Wildauer von "Union Raiffeisen Radteam Tirol" absetzen. Bei der Marblinger Höhe in Thiersee bekamen sie jedoch wieder Gesellschaft von rund zwanzig weiteren Teilnehmern.

Am Reintaler See selektierte sich die Gruppe erneut, und ein Spitzenfeld bestehend aus sieben Fahrern setzte sich an die Front. Unter ihnen waren Max Kuen, Andy Traxl, Daniel Federspiel, Patrick Hagenaars, Michael Mayer, Daniel Wildauer und Lukas Baumann. Bis Brandenberg hatte Lokal-Matador Max Kuen einen sensationellen Vorsprung, den er aber nicht halten konnte.

Nach dem kräftezehrenden Anstieg in Brandenberg

radelte die Führungsgruppe mit Highspeed Richtung Rattenberg. Auch die zweite Hälfte des Rennens mit den Anstiegen in Breitenbach und im Kurort Bad Häring hatte es in sich. Es ging vorbei an Seen, dem Kaisergebirge, dem Inn und der Festung in Kufstein.

Spannend blieb es bis zur letzten Sekunde. Im Zieleinlauf in Ebbs lieferten sich drei Teilnehmer einen packenden Sprint: Der Österreicher Patrick Hagenaars konnte sich durchsetzen, und ging somit als strahlender Sieger der Premiere hervor.

Lukas Baumann (A) ergatterte vor Daniel Wildauer (A)
den zweiten Platz. Als schnellste Dame meisterte Daniela Pintarelli vom "Team MooserWirt St. Anton am Arlberg" die Strecke mit einer Spitzenzeit von 3:56:30 h.

Wer es lieber gemütlicher angehen wollte, konnte sich für eine alternative Strecke, die Genussrunde mit 62 km entscheiden, von Ebbs über Kufstein, Unterlangkampfen, Niederbreitenbrach und Mariastein nach Breitenbach. Nach dem Aufstieg in Kleinsöll ging es weiter Richtung Angerberg und Kirchbichl zum Kurort Bad Häring und zurück über Kufstein ins Ziel in Ebbs.

Markus Glitzner und Andrea Eberl konnten die Runde

für sich entscheiden. Auch das Organisations-Team rund um TVB-Geschäftsführer Stefan Pühringer und Veranstalter Frank Rietzler freut sich über die Erstauflage: „Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Wir freuen uns sehr, dass die Premiere bereits so viele Rad-Fans ins Kufsteinerland locken konnte. Nun steht der zweiten Auflage am 10. September 2017 nichts mehr im Weg.“

Hier das Video zum Kufsteinerland Radmarathon 2016:

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine