--> -->
22.06.2014 | (rsn) – Die Ster ZLM Toer (2.1) war auch in ihrer 28. Auflage für die deutschen Sprinter eine Reise wert. Nachdem Marcel Kittel (Giant-Shimano) die 2. Etappe gewonnen hatte, schlug André Greipel (Lotto Belisol) zum Abschluss der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederlande zu.
Der Deutsche Meister schlug am Sonntag nach 176,2 Kilometern von Gerwen nach Boxtel im Sprint den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), der zum dritten Mal sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste. Dritter wurde mit Robert Wagner (Belkin) ein weiterer Fahrer aus der starken deutschen Sprinterriege.
Der Gesamtsieg ging an den Belgier Philippe Gilbert (BMC), der sich bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2011 das Gelbe Trikot sicherte und zudem mit zwei Etappenerfolgen nach Hause zurückkehrte.
Der 31-jährige Greipel konnte sich zwar über seinen elften Saisonsieg freuen, war nach eigenen Angaben aber „auch ein bisschen traurig darüber, dass es vielleicht mein letzter Erfolg im Meistertrikot war.“ Am kommenden Wochenende wird der Titelverteidiger in Baunatal wohl nur auf die Hilfe von Marcel Sieberg vertrauen können – doch da der Kurs des Straßenrennens den Sprintern liegen dürfte, hat auch Greipel alle Chancen, das Weiße Trikot mit den schwarz-rot-goldenem Brustring auch bei der 101. Tour de France tragen zu dürfen.
„Marcel und ich werden auf jeden Fall alles tun, um es in unserem Team zu behalten“, so Greipel, der sich im Finale der Ster ZKLM Toer einmal mehr auf seinen Sprintzug verlassen konnte und deshalb nach dem Rennen auch von einem gelungenen „Feinabstimmung für die Tour de France“ sprach. „Jürgen Roelandts war zwar nicht hier, aber Jens Debusschere hjat wirklich gute Arbeit geleistet“, lobte er seinen belgischen Teamkollegen. Überhaupt wusste Lotto Belisol bei der diesjährigen diesjährige Ster ZLM Toer zu überzeugen.
Greg Henderson gewann die Etappe am Freitag mit einer überraschenden Attacke 700 Meter vor dem Ziel, der junge Belgier Tim Wellens belegte Rang zwei im Gesamtklassement, zwölf Sekunden hinter Gilbert, der alle seine Gesamtsiege auf ganz ähnliche Art und Weise einfuhr, wie er erklärte: „Ich habe die Königsetappe in den Ardennen gewonnen und danach das Rennen kontrolliert. Dreimal nach dem gleichen Szenario zu gewinnen, macht es zu etwas ganz Besonderem“, so der 31-Jährige.
Die letzte Etappe gehörte zunächst den beiden Ausreißern Iljo Keisse (Omega Pharma-Quick Step) und Brian van Goethem vom kleinen heuimischen Metec-Team. Der Belgier und der Niederländer bildeten bis zehn Kilometer vor dem Ziel die Spitze des Rennens, das im Finale durch einen Sturz überschattet wurde, bei dem unter anderem auch Marcel Kittel aufgehalten wurde.
Der Erfurter konnte dann nicht mehr um seinen zweiten Etappensieg sprinten und rollte enttäuscht ins Ziel. Giant-Shimano hatte aber bereits zu Beginn der Etappe eine schlechte Nachricht erhalten, als sich der Belgier Bart de Backer bei einem Sturz das Schulterblatt brach.
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat zum Finale der 28. Ster ZLM Toer (2.1) doch noch seinen erhofften Etappensieg einfahren können. Der deutsche Meister entschied den abschließenden Abschni
(rsn) – „Diese Etappe ist für mich sehr interessant. Seit ich weiß, dass ich diese Rundfahrt bestreiten werde, habe ich dieses Teilstück im Kopf", hatte Paul Martens mit Blick auf die Königset
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auf der Königsetappe der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) sein Führungstrikot erwartungsgemäß abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Belgier Philippe Gilber
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) zwar keinen zweiten Tagessieg in Serie feiern können. Dafür aber verteidigte der Erfurter seine Führung in der Gesamtwertu
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) kann mit den ersten beiden Tagen der 28. Ster ZLM Toer zufrieden sein. Nachdem er der den Prolog auf Rang fünf beendet hatte, nur eine Sekunde hinter dem siegr
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat die 2. Etappe der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 184 Kilometern von Rucphen nach Sint Willebrord im Sprint vor dem US-Ame
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum Auftakt der niederländischen Ster ZLM Toer erstmals in seiner Karriere den Sieg in einem Prolog eingefahren. Der 31-jährige Belgier entschied am Mittwoch das
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden 28. Austragung der ZLM Toer (Kat. 2.1) sind 17 Mannschaften gemeldet, darunter sechs aus der WorldTour.Mit Paul Martens, Robert Wagner (beide Belkin), André Gr
(rsn) – Wie in den vergangenen Jahren auch holen sich die deutschen Top-Sprinter Marcel Kittel (Giant-Shimano) und André Greipel (Lotto Belisol) bei der am Mittwoch beginnenden ZLM Toer ( 2.1) in d
(rsn) – Nachdem Marcel Kittel (Giant-Shimano) den Giro d’Italia nach nur drei Tagen wegen einer Grippe hatte verlassen müssen, kehrt der Erfurter zur morgen beginnenden Ster ZLM Toer in den Rennm
(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi
(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2
(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf
(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen