--> -->
22.06.2014 | (rsn) – Die Ster ZLM Toer (2.1) war auch in ihrer 28. Auflage für die deutschen Sprinter eine Reise wert. Nachdem Marcel Kittel (Giant-Shimano) die 2. Etappe gewonnen hatte, schlug André Greipel (Lotto Belisol) zum Abschluss der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederlande zu.
Der Deutsche Meister schlug am Sonntag nach 176,2 Kilometern von Gerwen nach Boxtel im Sprint den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), der zum dritten Mal sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste. Dritter wurde mit Robert Wagner (Belkin) ein weiterer Fahrer aus der starken deutschen Sprinterriege.
Der Gesamtsieg ging an den Belgier Philippe Gilbert (BMC), der sich bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2011 das Gelbe Trikot sicherte und zudem mit zwei Etappenerfolgen nach Hause zurückkehrte.
Der 31-jährige Greipel konnte sich zwar über seinen elften Saisonsieg freuen, war nach eigenen Angaben aber „auch ein bisschen traurig darüber, dass es vielleicht mein letzter Erfolg im Meistertrikot war.“ Am kommenden Wochenende wird der Titelverteidiger in Baunatal wohl nur auf die Hilfe von Marcel Sieberg vertrauen können – doch da der Kurs des Straßenrennens den Sprintern liegen dürfte, hat auch Greipel alle Chancen, das Weiße Trikot mit den schwarz-rot-goldenem Brustring auch bei der 101. Tour de France tragen zu dürfen.
„Marcel und ich werden auf jeden Fall alles tun, um es in unserem Team zu behalten“, so Greipel, der sich im Finale der Ster ZKLM Toer einmal mehr auf seinen Sprintzug verlassen konnte und deshalb nach dem Rennen auch von einem gelungenen „Feinabstimmung für die Tour de France“ sprach. „Jürgen Roelandts war zwar nicht hier, aber Jens Debusschere hjat wirklich gute Arbeit geleistet“, lobte er seinen belgischen Teamkollegen. Überhaupt wusste Lotto Belisol bei der diesjährigen diesjährige Ster ZLM Toer zu überzeugen.
Greg Henderson gewann die Etappe am Freitag mit einer überraschenden Attacke 700 Meter vor dem Ziel, der junge Belgier Tim Wellens belegte Rang zwei im Gesamtklassement, zwölf Sekunden hinter Gilbert, der alle seine Gesamtsiege auf ganz ähnliche Art und Weise einfuhr, wie er erklärte: „Ich habe die Königsetappe in den Ardennen gewonnen und danach das Rennen kontrolliert. Dreimal nach dem gleichen Szenario zu gewinnen, macht es zu etwas ganz Besonderem“, so der 31-Jährige.
Die letzte Etappe gehörte zunächst den beiden Ausreißern Iljo Keisse (Omega Pharma-Quick Step) und Brian van Goethem vom kleinen heuimischen Metec-Team. Der Belgier und der Niederländer bildeten bis zehn Kilometer vor dem Ziel die Spitze des Rennens, das im Finale durch einen Sturz überschattet wurde, bei dem unter anderem auch Marcel Kittel aufgehalten wurde.
Der Erfurter konnte dann nicht mehr um seinen zweiten Etappensieg sprinten und rollte enttäuscht ins Ziel. Giant-Shimano hatte aber bereits zu Beginn der Etappe eine schlechte Nachricht erhalten, als sich der Belgier Bart de Backer bei einem Sturz das Schulterblatt brach.
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat zum Finale der 28. Ster ZLM Toer (2.1) doch noch seinen erhofften Etappensieg einfahren können. Der deutsche Meister entschied den abschließenden Abschni
(rsn) – „Diese Etappe ist für mich sehr interessant. Seit ich weiß, dass ich diese Rundfahrt bestreiten werde, habe ich dieses Teilstück im Kopf", hatte Paul Martens mit Blick auf die Königset
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auf der Königsetappe der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) sein Führungstrikot erwartungsgemäß abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Belgier Philippe Gilber
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) zwar keinen zweiten Tagessieg in Serie feiern können. Dafür aber verteidigte der Erfurter seine Führung in der Gesamtwertu
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) kann mit den ersten beiden Tagen der 28. Ster ZLM Toer zufrieden sein. Nachdem er der den Prolog auf Rang fünf beendet hatte, nur eine Sekunde hinter dem siegr
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat die 2. Etappe der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 184 Kilometern von Rucphen nach Sint Willebrord im Sprint vor dem US-Ame
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum Auftakt der niederländischen Ster ZLM Toer erstmals in seiner Karriere den Sieg in einem Prolog eingefahren. Der 31-jährige Belgier entschied am Mittwoch das
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden 28. Austragung der ZLM Toer (Kat. 2.1) sind 17 Mannschaften gemeldet, darunter sechs aus der WorldTour.Mit Paul Martens, Robert Wagner (beide Belkin), André Gr
(rsn) – Wie in den vergangenen Jahren auch holen sich die deutschen Top-Sprinter Marcel Kittel (Giant-Shimano) und André Greipel (Lotto Belisol) bei der am Mittwoch beginnenden ZLM Toer ( 2.1) in d
(rsn) – Nachdem Marcel Kittel (Giant-Shimano) den Giro d’Italia nach nur drei Tagen wegen einer Grippe hatte verlassen müssen, kehrt der Erfurter zur morgen beginnenden Ster ZLM Toer in den Rennm
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer