28. Ster ZLM Toer: Greipel Dritter

Henderson trickst die Sprinter aus, Kittel behält Gelb

Foto zu dem Text "Henderson trickst die Sprinter aus, Kittel behält Gelb"
Greg Henderson (Lotto Belisol) gewinnt die 3. Etappe der Ster ZLM Toer. | Foto: muax.de

20.06.2014  |  (rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) zwar keinen zweiten Tagessieg in Serie feiern können. Dafür aber verteidigte der Erfurter seine Führung in der Gesamtwertung.

Die 190 Kilometer lange 3. Etappe rund um Buchten, die im Mittelteil über Passagen des Amstel Gold Races führte, entschied Greg Henderson (Lotto Belisol) nach einer Attacke auf dem letzten Kilometer für sich und feierte seinen ersten Sieg seit drei jahren.

„Das ist eine schöne Überraschung für mich", sagte der 37-jährige Neuseeländer, der zuletzt im März 2011 eine Etappe bei Paris-Nizza gewann. „André hat mir im Finale gesagt, ich solle Vollgas fahren. Also habe ich 300 Meter vor dem Ziel den Kopf runter und habe durchgezogen. Ich wusste, dass es 300 lange Meter werden würden und habe nur gehofft, dass sie mich nicht mehr einholen würden."

Knapp dahinter blieb für den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) im Sprint der Verfolger vor dem Deutschen Meister André Greipel (Lotto Belisol) eneut nur der weite Platz. Hinter dem Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) und dem Niederländer Coen Vermeltfoort (De Rijke) belegte Paul Martens (Belkin) Rang sechs.

Die Plätze sieben und acht gingen an die Niederländer Kenny van Hummel (Androni) und Mike Teunissen (Rabobank Development). Neunter wurde der Belgier Roy Jans (Wanty Groupe Gobert) vor seinem Teamkollegen Wesley Kreder, einem weiteren Niederländer.

Kittel, der die gestrige Etappe gewonnen hatte, musste sich diemal mit Rang 22 begnügen, hat in der Gesamtwertung aber weiterhin fünf Sekunden Vorsprung auf den Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma-Quick Step) und Farrar.

„Das Finale lief für uns nicht ideal, aber wir können daraus lernen. Immerhin stehen wir dank der Gesamtführung nicht mit leeren Händen da", sagte sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna.

Philippe Gilbert (BMC) ist bei sieben Sekunden Rückstand Vierter, Tagessieger Henderson verbesserte sich bei nun noch neun Sekunden Rückstand auf Platz fünf. Greipel, Martens und Christoph Pfingsten (De Rijke) rangieren derzeit auf den Plätzen zwölf bis 14.


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2014Ster ZLM Toer: Greipels letzter Sieg im Meistertrikot?

(rsn) – Die Ster ZLM Toer (2.1) war auch in ihrer 28. Auflage für die deutschen Sprinter eine Reise wert. Nachdem Marcel Kittel (Giant-Shimano) die 2. Etappe gewonnen hatte, schlug André Greipel (

22.06.2014Greipel holt sich zum Abschluss noch seinen Etappensieg

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat zum Finale der 28. Ster ZLM Toer (2.1) doch noch seinen erhofften Etappensieg einfahren können. Der deutsche Meister entschied den abschließenden Abschni

22.06.2014Martens erkennt Überlegenheit von Gilbert und Wellens an

(rsn) – „Diese Etappe ist für mich sehr interessant. Seit ich weiß, dass ich diese Rundfahrt bestreiten werde, habe ich dieses Teilstück im Kopf", hatte Paul Martens mit Blick auf die Königset

21.06.2014Gilbert holt sich Gelb von Kittel zurück, Martens Dritter

(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auf der Königsetappe der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) sein Führungstrikot erwartungsgemäß abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Belgier Philippe Gilber

20.06.2014Kittel mit dem Schwung aus den Bergen zum Sprint-Sieg

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) kann mit den ersten beiden Tagen der 28. Ster ZLM Toer zufrieden sein. Nachdem er der den Prolog auf Rang fünf beendet hatte, nur eine Sekunde hinter dem siegr

19.06.2014Kittel übernimmt mit siebtem Saisonsieg Gesamtführung

(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat die 2. Etappe der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 184 Kilometern von Rucphen nach Sint Willebrord im Sprint vor dem US-Ame

18.06.2014Gilbert gewinnt einen Prolog mit Zwischenfällen

(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum Auftakt der niederländischen Ster ZLM Toer erstmals in seiner Karriere den Sieg in einem Prolog eingefahren. Der 31-jährige Belgier entschied am Mittwoch das

18.06.2014Greipel, Kittel, Martens und Wagner mit Erfolgschancen

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden 28. Austragung der ZLM Toer (Kat. 2.1) sind 17 Mannschaften gemeldet, darunter sechs aus der WorldTour.Mit Paul Martens, Robert Wagner (beide Belkin), André Gr

18.06.2014Greipel und Kittel absolvieren Formtest vor der Tour

(rsn) – Wie in den vergangenen Jahren auch holen sich die deutschen Top-Sprinter Marcel Kittel (Giant-Shimano) und André Greipel (Lotto Belisol) bei der am Mittwoch beginnenden ZLM Toer ( 2.1) in d

17.06.2014Kittel kehrt bei Ster ZLM Toer in den Renn-Modus zurück

(rsn) – Nachdem Marcel Kittel (Giant-Shimano) den Giro d’Italia nach nur drei Tagen wegen einer Grippe hatte verlassen müssen, kehrt der Erfurter zur morgen beginnenden Ster ZLM Toer in den Rennm

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine