Schweizer wird Vierter bei Tour de l`Ain

Reichenbach: Leise Enttäuschung trotz starker Leistung

Foto zu dem Text "Reichenbach: Leise Enttäuschung trotz starker Leistung"
Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) | Foto: ROTH

14.08.2013  |  (rsn) – Die zweite Saisonhälfte hätte für  Sebastien Reichenbach (IAM) nicht besser beginnen können. Ende Juli feierte der Schweizer bei der Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) in Italien seinen ersten Profisieg. Bei der schweren Tour de l`Ain bestätigte Reichenbach diese Leistungen mit starken Vorstellungen auf den Bergetappen, die schließlich mit dem vierten Gesamtrang belohnt wurden.

Dennoch war der 24-Jährige mit dem besten Rundfahrt-Ergebnis seiner Karriere nicht zu hundert Prozent zufrieden, da er die Podestränge knapp verpasste. „Im Moment ist immer noch eine leise Enttäuschung da. Ich fühlte mich wirklich toll“, erklärte Reichenbach, der auf der Schlussetappe der Tour de l'Ain mit einer Attacke am  Grand Colombier (Kat. HC)  ein fulminantes Finale eröffnete, das die Gesamtwertung noch mächtig durcheinander wirbelte.

Gemeinsam mit dem späteren Gesamtsieger Romain Bardet (Ag2R) und  Etappensieger Wout Poels (Vacansoleil-DCM) nahm Reichenbach die lange Abfahrt hinunter nach Belley in Angriff. Dort konnte er seinen beiden Begleitern allerdings nicht mehr folgen, auch weil er noch den schweren Sturz seines Teamkollegen und guten Freundes Johann Tschopp vom Vortag im Kopf hatte, bei dem sich der 30-Jährige einen dreifachen Schlüsselbeinbruch zugezog.

„Kurz vor dem Ende der Abfahrt mussten wir einige enge Kurven meistern. Ich hatte immer noch die unschönen Bilder von Johanns gestrigem Sturz vor den Augen und fuhr deshalb wahrscheinlich etwas zu vorsichtig. So tat sich eine kleine Lücke auf und am Ende der Abfahrt hatte ich fünf Sekunden Rückstand. Das reichte allerdings und der Zug war für mich abgefahren. Ich erwischte die beiden nicht mehr“, erklärte der IAM-Profi, der allerdings genügend Selbstvertrauen für die nächsten Renneinsätze getankt hat.

„Aus diesem Fehler werde ich lernen und beim nächsten Mal werde ich es definitiv besser machen. Und dieses nächste Mal heißt für mich die Tour du Limousin von nächster Woche. Ich bin bereit!“, so Reichenbach.

Die herausragende IAM-Teamleistung wurde abgerundet vom Österreicher Matthias Brändle, der zwar nicht mehr in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen, sich dafür aber das Bergtrikot sichern konnte.

„Nachdem ich den Etappensieg in Oyonnax so knapp verpasst hatte, wollte ich unbedingt eine andere Trophäe mit nach Hause nehmen. Und auf den ersten paar Kilometer ging tatsächlich alles gut und ich konnte mir die Bergpreispunkte bei den ersten drei Bergwertungen des Tages sichern“, so Brändle.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2013Bardet verdrängt Slagter und L. L. Sanchez noch von der Spitze

(rsn) - Die gute Ausgangsposition vor dem Finale der Tour de l`Ain hat dem Team Belkin nichts genutzt. Weder der als Gesamtführender in die schwere letzte Etappe gegangene Niederländer Tom Jelte Sla

12.08.2013Belkin auch bei Tour de l`Ain nicht zu stoppen

rsn) - Das Team Belkin war am Montag nicht nur bei der Eneco-Tour erfolgreich. Bei der Tour de l`Ain feierte der niederländische Rennstall durch den Spanier Luis Leon Sanchez und den Niederländer To

11.08.2013Tour de l`Ain: Bole holt ersten Saisonsieg, Wegmann Dritter

(rsn) - Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) seine erste Podiumsplatzierung der Saison eingefahren. Der 33-Jährige belegte auf dem 149 Kilometer langen Tei

11.08.2013Tour de l`Ain für Tagessieger Duque ein gutes Pflaster

(rsn) - Für Leonardo Duque (Colombia) schloss sich am Samstag bei seinem ersten Saisonsieg bei der Tour de l`Ain ein Kreis. Vor acht Jahren konnte der Kolumbianer genau bei jener Rundfahrt seinen ers

10.08.2013Duque feiert bei Tour de l`Ain ersten Sieg seit über drei Jahren

(rsn) - Der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia) hat die 1. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich nach 157 Kilometern von Lagnieu nach Bourg-en-Bresse im Sprint vo

10.08.2013Brändle: „Ich bin hier gestartet, um zu gewinnen"

(rsn) - Mit großen Ambitionen ist Matthias Brändle (IAM) in die Tour de l`Ain gestartet und konnte sich im 4,5 Kilometer langen Prolog mit dem achten Rang und nur drei Sekunden Rückstand auf den be

09.08.2013Tour de l`Ain: Meersman nach der Rennpause gleich in Topform

(rsn) – Das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team hat zum Auftakt der 25. Tour de l´Ain (2.1) einen Doppelsieg verbuchen können. Der Belgier Gianni Meersman gewann am Abend den Prolog über 4,5 K

09.08.2013Für jeden etwas dabei

(rsn) – Bei der am Freitag beginnenden 25. Tour de l`Ain (09. – 13. Aug. / Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter sieben WorldTour-Formationen. Angesichts eines Prologs sowi

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)