--> -->
09.08.2013 | (rsn) – Bei der am Freitag beginnenden 25. Tour de l`Ain (09. – 13. Aug. / Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter sieben WorldTour-Formationen. Angesichts eines Prologs sowie Flach- und Bergetappen dürfte an den fünf Tagen für jeden Fahrertyp etwas dabei sein.
Die Strecke: Die Tour de l`Ain startet in Trevoux mit einem Prolog über 4,5 Kilometer, der abgesehen von einer Steigung kurz vor dem Ziel, keine größeren Schwierigkeiten beinhaltet und deshalb nur für minimale Zeitunterschiede sorgen wird. Bei der Ankunft der 1. Etappe in Bourg-en-Bresse werden nach 128 flachen Kilometern die Sprinter den Etappensieg unter sich ausmachen.
Zu schwer für die schnellen Männer wird die 2. Etappe mit Ziel in Oyonnaz sein, denn 20 Kilometer vor dem Ziel steht der Col du Berthiand (786 m) auf dem Programm. Aber erst die 3. Etappe wird für deutliche Konturen im Gesamtklassement sorgen. Denn am Montag stehen im Jura-Gebirge auf dem Weg von Izernore nach Lélex Monts fleich fünf schwere Bergwertungen an. So muss 20 Kilometer vor dem Ziel mit dem in 1130 Metern Höhe gelegene Col de Menthiéres gemeistert werden, ehe es nach einer Abfahrt nochmals hinauf zum Ziel an der Skistation Lélex Monts-Jura geht.
Zwar geht es am letzten Tag auf den letzten knapp 40 Kilometern nur bergab oder flach zum Ziel in Belley - doch der 1.500 Meter hohen Col du Grand Colombier bildet nach 97 Kilometern das Dach der Rundfahrt. Hier, im schwersten Anstieg der Tour, wird sicherlich nochmals kräftig attackiert werden.
Die Favoriten: In Abwesenheit von Vorjahressieger Andrew Talansky (Garmin-Sharp) gibt es eine Reihe von Anwärtern, die gerne ihren ersten Gesamtsieg bei der Tour de l`Ain feiern würden.
So gehen der Schweizer Johann Tschopp und der Österreicher Matthias Brändle ambitioniert ins Rennen. Doch für die beiden IAM-Profis wird es kein einfaches Unterfangen, denn ihnen steht starke Konkurrenz gegenüber, so etwa das Belkin-Trio Luis Leon Sanchez, Steven Kruijswijk und Tom-Jelte Slagter, die Franzosen Jerôme Coppel (Cofidis), Pierre Rolland (Europcar), Thibaut Pinot (FDJ), Romain Bardet und John Gadret, Gesamtsieger von 2007 (beide Ag2r), der Portugiese Sergio Paulinho (Saxo-Tinkoff), der US-Amierkaner Alex Howes (Garmin-Sharp), der Italiener Franco Pellizotti (Androni), der Belgier Dries Devenyns (Omega Pharma-Quick-Step) sowie der Kolumbianer John Darwin Atapuma (Team Colombia), zuletzt Etappengewinner der Polen-Rundfahrt.
Aber auch der Niederländer Wout Poels (Vacansoleil-DCM), der sich nach langer Verletzung wieder seiner Bestform nähert, hat als zweimaliger Gesamtzweiter (2011, 2012) gezeigt, dass ihm die fünftägige Rundfahrt liegt.
In den Sprintetappen zählen der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ), seine Landsleute Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) und Bryan Coquard (Europcar), der Brite Andrew Fenn und der Belgier Gianni Meersman (beide Omega Pharma-Quick-Step) sowie Rick Zabel (Rabobank Development Team) zu den aussichtsreichen Kandidaten.
Die Etappen:
Prolog, 9. August: Trevoux - Trevoux, 4,5 km
1. Etappe, 10. August: Meximieux - Bourg-en-Bresse, 128km
*
2. Etappe: 11. August: Ferme-Musée de la Forêt – Oyonnax, 148km
3. Etappe, 12. August: Izernore - Lélex Monts-Jura, 138km
4. Etappe, 13. August: Nantua – Belley, 134km
Die Teams: Ag2r, FDJ, Belkin, Vacansoleil-DCM, Garmin-Sharp, Omega Pharma-Quick-Step, Saxo Tinkoff, Cofidis, Bretagne Seche, Sojasun, Europcar, IAM, Colombia, Androni, Big Mat, La Pomme Marseille, Roubaix Lille Metropole, Rabobank Development Team, Nationalmannschaft Kolumbien, Nationalmannschaft Frankreich
14.08.2013Reichenbach: Leise Enttäuschung trotz starker Leistung(rsn) – Die zweite Saisonhälfte hätte für Sebastien Reichenbach (IAM) nicht besser beginnen können. Ende Juli feierte der Schweizer bei der Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) in Italien seinen ersten
13.08.2013Bardet verdrängt Slagter und L. L. Sanchez noch von der Spitze(rsn) - Die gute Ausgangsposition vor dem Finale der Tour de l`Ain hat dem Team Belkin nichts genutzt. Weder der als Gesamtführender in die schwere letzte Etappe gegangene Niederländer Tom Jelte Sla
12.08.2013Belkin auch bei Tour de l`Ain nicht zu stoppenrsn) - Das Team Belkin war am Montag nicht nur bei der Eneco-Tour erfolgreich. Bei der Tour de l`Ain feierte der niederländische Rennstall durch den Spanier Luis Leon Sanchez und den Niederländer To
11.08.2013Tour de l`Ain: Bole holt ersten Saisonsieg, Wegmann Dritter(rsn) - Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) seine erste Podiumsplatzierung der Saison eingefahren. Der 33-Jährige belegte auf dem 149 Kilometer langen Tei
11.08.2013Tour de l`Ain für Tagessieger Duque ein gutes Pflaster(rsn) - Für Leonardo Duque (Colombia) schloss sich am Samstag bei seinem ersten Saisonsieg bei der Tour de l`Ain ein Kreis. Vor acht Jahren konnte der Kolumbianer genau bei jener Rundfahrt seinen ers
10.08.2013Duque feiert bei Tour de l`Ain ersten Sieg seit über drei Jahren(rsn) - Der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia) hat die 1. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich nach 157 Kilometern von Lagnieu nach Bourg-en-Bresse im Sprint vo
10.08.2013Brändle: „Ich bin hier gestartet, um zu gewinnen"(rsn) - Mit großen Ambitionen ist Matthias Brändle (IAM) in die Tour de l`Ain gestartet und konnte sich im 4,5 Kilometer langen Prolog mit dem achten Rang und nur drei Sekunden Rückstand auf den be
09.08.2013Tour de l`Ain: Meersman nach der Rennpause gleich in Topform(rsn) – Das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team hat zum Auftakt der 25. Tour de l´Ain (2.1) einen Doppelsieg verbuchen können. Der Belgier Gianni Meersman gewann am Abend den Prolog über 4,5 K
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati