Däne gewinnt 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt

Breschel legt nach und geht in Führung

Foto zu dem Text "Breschel legt nach und geht in Führung"
Matti Breschel (Saxo Tinkoff) gewinnt die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt. | Foto: ROTH

02.08.2013  |  (rsn) – Matti Breschel (Saxo Tinkoff) kommt beim Heimspiel in Fahrt. Der Däne gewann die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) und feierte damit nicht nur seinen zweiten Saisonsieb binnen 24 Stunden, sondern übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. Der 28 Jahre alte Breschel setzte sich nach 200 Kilometern von Sonderborg nach Veijle im Sprint einer kleinen Spitzengruppe durch vor dem Italiener Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani Valvole - CSF Inox) und dem Niederländer Wilco Kelderman (Belkin) durch.

"Für Matti lief heute alles nach Plan. Er ist jetzt in der Form, die er lange gesucht hat und es ist fast unmöglich, ihn abzuhängen. Mit dem gestrigen Sieg hat sich Matti viel Druck genommen und neue Energie gefunden", sagte Breschels Sportlicher Leiter Lars Michaelsen.

Platz vier ging an den Dänen Lars Bak (Lotto-Belisol) vor dem Italiener Edoarda Zanini (Bardiani Valvole CSF Inox) und dem Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen), der neun Sekunden Rückstand hatte. Bester Deutscher war Björn Thurau (Europcar), der als 24. mit der ersten großen Gruppe das Ziel erreichte.

In der Gesamtwertung führt Breschel, der seinen insgesamt siebten Etappen-Sieg bei der Dänemark-Rundfahrt feierte, mit sechs Sekunden Vorsprung auf Bak und 14 auf Bongiorno. Keldermann als Vierter weist 16 Sekunden Rückstand auf, Zardini hat deren 19. Mit 1:08 Minuten Rückstand liegt Thurau auf Rang 16.

Die Königsetappe wurde über weite Teile von den Dänen Alex Rasmussen (Garmin-Sharp), Mikkel Mortensen (Concordia), Michael Reihs (Cult Energy), Mark Pedersen (Blue Water) und Sören Anderson (Trevor) sowie dem Russen Mikhail Ignatyev (Katusha) geprägt. Das Sextett wies bei glühender Hitze zur Rennmitte 1:35 Minuten an Vorsprung auf das Peloton auf, das vom Team Belkin angeführt wurde.

40 Kilometer vor dem Ziel war Rasmussen aus der Spitzengruppe herausgefallen, dafür konnten seine Landsleute Anders Lund (Saxo Tinkoff) und Hansen Jesper (Cult Energy), die Niederländer Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM) und Maarten Tjallingii (Belkin) sowie der Belgier Stijn Vandenbergh (Omega Pharma Quick-Step) nach vorne stoßen, so dass zehn Fahrer die Spitze des Rennens bildeten. Doch bei dieser Konstellation blieb es nicht lange. Weitere Fahrer konnten aufschließen, so dass die Gruppe auf 30 Fahrer anwuchs.

Kurz darauf setzten sich Breschel und sein Landsmann Lars Bak (Lotto-Belisol) mit sechs weiteren Fahrern aus der Spitzengruppe ab. Mit 25 Sekunden Vorsprung auf die Verfolgergruppe gingen die Acht auf die letzten zehn Kilometer.

Damit wollte sich aber Bak nicht zufrieden geben, und der 33-Jährige attackierte, um den endschnelleren Breschel loszuwerden. Doch auch dieser Vorstoß hatte keinen Erfolg, so dass die Gruppe in Veijle den Sieg unter sich ausmachte. Dabei hatte Breschel erwartungsgemäß das beste Ende für sich und feierte seinen zweiten Saisonerfolg.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.08.2013Thurau: „Es wäre noch etwas mehr drin gewesen“

(rsn) – Ein Sturz auf den letzten zehn Kilometern der Schlussetappe hatte Björn Thurau (Europcar) bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) Ende Juli eine Spitzen-Platzierung in der Gesamtwertung gekost

04.08.2013Cavendish schlägt wie im Vorjahr am letzten Tag noch zu

(rsn) – Am letzten Tag der 23. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) hat es für Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) mit dem anvisierten Tagessieg doch noch geklappt. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Son

04.08.2013Kelderman ließ sich nur bei der Dopingkontrolle Zeit

(rsn) - Für Wilco Kelderman (Belkin) lief am Samstagabend im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) alles perfekt. Mit seinem Etappensieg eroberte der 22-jährige Niederländer  auch das Gel

03.08.2013Kelderman nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Wilco Kelderman (Belkin) hat das 12,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung ü

03.08.2013Cort Nielsen zieht mit Breschel gleich

(rsn) – Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) machen Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) die Tagessiege bisher unter sich aus. Nachdem der 20 Jahre alte Cort Nielsen den

01.08.2013Breschel stellt Rekord bei Dänemark-Rundfahrt auf

(rsn) - Matti Breschel (Saxo Tinkoff) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Für den Dänen war des bereits er sechste Tagessieg bei

31.07.2013Dänisches Trio erobert zum Auftakt das Podium

(rsn) – Zum Auftakt der 23. Dänemark-Rundfahrt haben die heimischen Fahrer das Podium unter sich ausgemacht. Der erst 20-jährige Magnus Cort Nielsen (Team Cult Energy) setzte sich am Mittwoch auf

31.07.2013Der Wind wird wieder für Spannung sorgen

(rsn) – Auch bei der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (31. Juli - 4. Aug. / 2.HC) werden die Ausreißer den Sprintern das Leben wieder schwer machen – auch mit tatkräftiger Unterstützung de

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Alle gestohlenen Cofidis-Räder wieder aufgetaucht

(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder

08.07.2025Philipsen erfolgreich an der Schulter operiert

(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)