--> -->
28.03.2013 | (rsn) - Platz zwölf, das Resultat der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne, machte André Greipel alles andere als glücklich. Der deutsche Sprinter vom Team Lotto-Belisol hatte im Massensprint von Koksijde keine Chance gegen Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) und Co. und begründete das enttäuschende Ergebnis letztlich mit einem eigenen Fehler.
„Wir, das heißt ich, ich habe einen Fehler gemacht“, so Greipel nach dem Rennen vor dem Mannschaftsbus seiner belgischen Equipe. „Ich bin Kenny gefolgt, anstatt an Cavendishs Hinterrad zu bleiben.“ Kenny Dehaes war Greipels Anfahrer in einem Sprint, der für den Deutschen bei starkem Gegenwind viel zu früh begann. „Es war klar: Derjenige, der den Sprint eröffnen würde, würde derjenige sein, der das Rennen verliert. Und das war ich. Mein Fehler.“
Weil Omega Pharma - Quick-Step rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel eine Lücke riss, mussten Greipels Helfer das Loch stopfen und hatten schließlich auf den letzten 500 Metern nicht mehr genug Kraft, um ihren Kapitän den Sprint optimal vorzubereiten. „Kenny hat gute Arbeit gemacht, indem er mich wieder nach vorne brachte“, sagte Greipel über seinen Teamkollegen.
Doch auf der Zielgerade lief dann alles schief. „Ich habe ihm vorher gesagt, er soll wegen des Gegenwindes nicht zu früh an die Spitze gehen“, so Greipel. „Diesen Fehler haben wir dann aber beide gemeinsam trotzdem gemacht.“ Besonders ärgerlich war das, weil das Peloton zuvor bereits drei Mal über die Zielgerade gefahren war und die Gegebenheiten dort bis ins Detail studieren konnte.
Möglich, dass diese Vorbereitung durch das in der vorletzten Kurve entstandene Loch im Feld aus den Köpfen gespült wurde. „Es war sehr chaotisch“, erklärte deshalb auch Dehaes selbst. „Ich habe dann vor der letzten Kurve schon alles gegeben, obwohl ich bis danach hätte warten sollen. Das war mein Fehler. Aber es war mein erstes Mal als Sprint-Anfahrer - ich lerne noch.“ Weil Greg Henderson in De Panne krankheitsbedingt fehlt, wurde Dehaes kurzfristig zum letzten Mann im Lotto-Sprintzug.
28.03.2013Chavanel: Titelverteidigung auf souveräne Art und Weise(rsn) - Gegen Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) ist im belgischen De Panne kein Kraut gewachsen. Der Franzose hat nach seinem Triumph 2012 auch die diesjährige Ausgabe der Drei Tage von De
28.03.2013Chavanel verteidigt seinen Titel souverän(rsn) - Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) hat in souveräner Manier seinen Titel bei den Drei Tagen von De Panne verteidigt. Der Franzose gewann das 14,75 Kilometer lange Abschlusszeitfahre
28.03.2013Wie im Vorjahr: Kristoff als Führender ins Zeitfahren(rsn) - Geschichte wiederholt sich: Wie schon im Vorjahr hat Alexander Kristoff (Katusha) auch diesmal die Halbetappe 3a am dritten Tag der Drei Tage von De Panne für sich entschieden und startet dad
28.03.2013Kristoff sprintet zur Gesamtführung(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat in De Panne die Etappe 3a der Drei Tage von De Panne gewonnen und damit die Gesamtführung der Rundfahrt in West-Flandern übernommen. Der Norweger setzte sich
28.03.2013Boonen, Greipel, Paolini und Sagan setzen auf Regeneration(rsn) - Die Drei Tage von De Panne gelten gemeinhin als gutes Vorbereitungsrennen für die Flandern-Rundfahrt. Doch in der Praxis scheint das Rennen nun doch etwas zu nah am großen Klassiker zu liege
28.03.2013Kittel leidet noch unter Grippe-Folgen(rsn) - 14:53 Minuten auf der 1. Etappe und 9:28 Minuten am Tag danach in Koksijde - das waren die Rückstände, mit denen Marcel Kittel die ersten beiden Etappen der Drei Tage von De Panne beendete.
27.03.2013UCI erkennt niederländisches Anti-Doping-Abkommen nicht an(rsn) - Der Radsportweltverband UCI erkennt das Abkommen nicht an, das der Niederländische Radsportverband, die Nationale Anti-Doping-Agentur und die drei heimischen WorldTour-Teams abgeschlossen ha
27.03.2013Koksijde ein gutes Pflaster für Cavendish(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 204 Kilometer von Oudenaa
27.03.2013Cavendish siegt, Sagan abgehängt(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 207 Kilometer von Oudena
27.03.2013Sagan: „Nicht zuviel investieren"(rsn) – Nicht nur mit seinem Sieg zum Auftakt der Drei Tage von De Panne, sondern auch mit seinem Auftritt im Finale der 1. Etappe hat Peter Sagan (Cannondale) seinen Status als Favorit für die am
26.03.2013Auch Chavanel und Terpstra Gewinner des Tages(rsn) – Auch wenn es zum am Ende nicht zum Sieg langte, konnte Omega Pharma - Quick-Step mit dem Auftakt der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Doch es waren nicht die beiden Sprinter Tom Boonen
26.03.2013Sagan zum Auftakt knapp vor Demare(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat den Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) gewonnen. Der Slowakische Meister setzte sich über 199,8 Kilometer von Middelkerke nach Zottegem im Sprint einer e
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill