--> -->
28.03.2013 | (rsn) - Platz zwölf, das Resultat der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne, machte André Greipel alles andere als glücklich. Der deutsche Sprinter vom Team Lotto-Belisol hatte im Massensprint von Koksijde keine Chance gegen Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) und Co. und begründete das enttäuschende Ergebnis letztlich mit einem eigenen Fehler.
„Wir, das heißt ich, ich habe einen Fehler gemacht“, so Greipel nach dem Rennen vor dem Mannschaftsbus seiner belgischen Equipe. „Ich bin Kenny gefolgt, anstatt an Cavendishs Hinterrad zu bleiben.“ Kenny Dehaes war Greipels Anfahrer in einem Sprint, der für den Deutschen bei starkem Gegenwind viel zu früh begann. „Es war klar: Derjenige, der den Sprint eröffnen würde, würde derjenige sein, der das Rennen verliert. Und das war ich. Mein Fehler.“
Weil Omega Pharma - Quick-Step rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel eine Lücke riss, mussten Greipels Helfer das Loch stopfen und hatten schließlich auf den letzten 500 Metern nicht mehr genug Kraft, um ihren Kapitän den Sprint optimal vorzubereiten. „Kenny hat gute Arbeit gemacht, indem er mich wieder nach vorne brachte“, sagte Greipel über seinen Teamkollegen.
Doch auf der Zielgerade lief dann alles schief. „Ich habe ihm vorher gesagt, er soll wegen des Gegenwindes nicht zu früh an die Spitze gehen“, so Greipel. „Diesen Fehler haben wir dann aber beide gemeinsam trotzdem gemacht.“ Besonders ärgerlich war das, weil das Peloton zuvor bereits drei Mal über die Zielgerade gefahren war und die Gegebenheiten dort bis ins Detail studieren konnte.
Möglich, dass diese Vorbereitung durch das in der vorletzten Kurve entstandene Loch im Feld aus den Köpfen gespült wurde. „Es war sehr chaotisch“, erklärte deshalb auch Dehaes selbst. „Ich habe dann vor der letzten Kurve schon alles gegeben, obwohl ich bis danach hätte warten sollen. Das war mein Fehler. Aber es war mein erstes Mal als Sprint-Anfahrer - ich lerne noch.“ Weil Greg Henderson in De Panne krankheitsbedingt fehlt, wurde Dehaes kurzfristig zum letzten Mann im Lotto-Sprintzug.
28.03.2013Chavanel: Titelverteidigung auf souveräne Art und Weise(rsn) - Gegen Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) ist im belgischen De Panne kein Kraut gewachsen. Der Franzose hat nach seinem Triumph 2012 auch die diesjährige Ausgabe der Drei Tage von De
28.03.2013Chavanel verteidigt seinen Titel souverän(rsn) - Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) hat in souveräner Manier seinen Titel bei den Drei Tagen von De Panne verteidigt. Der Franzose gewann das 14,75 Kilometer lange Abschlusszeitfahre
28.03.2013Wie im Vorjahr: Kristoff als Führender ins Zeitfahren(rsn) - Geschichte wiederholt sich: Wie schon im Vorjahr hat Alexander Kristoff (Katusha) auch diesmal die Halbetappe 3a am dritten Tag der Drei Tage von De Panne für sich entschieden und startet dad
28.03.2013Kristoff sprintet zur Gesamtführung(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat in De Panne die Etappe 3a der Drei Tage von De Panne gewonnen und damit die Gesamtführung der Rundfahrt in West-Flandern übernommen. Der Norweger setzte sich
28.03.2013Boonen, Greipel, Paolini und Sagan setzen auf Regeneration(rsn) - Die Drei Tage von De Panne gelten gemeinhin als gutes Vorbereitungsrennen für die Flandern-Rundfahrt. Doch in der Praxis scheint das Rennen nun doch etwas zu nah am großen Klassiker zu liege
28.03.2013Kittel leidet noch unter Grippe-Folgen(rsn) - 14:53 Minuten auf der 1. Etappe und 9:28 Minuten am Tag danach in Koksijde - das waren die Rückstände, mit denen Marcel Kittel die ersten beiden Etappen der Drei Tage von De Panne beendete.
27.03.2013UCI erkennt niederländisches Anti-Doping-Abkommen nicht an(rsn) - Der Radsportweltverband UCI erkennt das Abkommen nicht an, das der Niederländische Radsportverband, die Nationale Anti-Doping-Agentur und die drei heimischen WorldTour-Teams abgeschlossen ha
27.03.2013Koksijde ein gutes Pflaster für Cavendish(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 204 Kilometer von Oudenaa
27.03.2013Cavendish siegt, Sagan abgehängt(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 207 Kilometer von Oudena
27.03.2013Sagan: „Nicht zuviel investieren"(rsn) – Nicht nur mit seinem Sieg zum Auftakt der Drei Tage von De Panne, sondern auch mit seinem Auftritt im Finale der 1. Etappe hat Peter Sagan (Cannondale) seinen Status als Favorit für die am
26.03.2013Auch Chavanel und Terpstra Gewinner des Tages(rsn) – Auch wenn es zum am Ende nicht zum Sieg langte, konnte Omega Pharma - Quick-Step mit dem Auftakt der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Doch es waren nicht die beiden Sprinter Tom Boonen
26.03.2013Sagan zum Auftakt knapp vor Demare(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat den Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) gewonnen. Der Slowakische Meister setzte sich über 199,8 Kilometer von Middelkerke nach Zottegem im Sprint einer e
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu