3 Tage von De Panne: Völlig verkorkster Sprint auf der 2. Etappe

Greipel nimmt die Schuld auf sich

Foto zu dem Text "Greipel nimmt die Schuld auf sich"
André Greipel (Lotto-Belisol) | Foto: ROTH

28.03.2013  |  (rsn) - Platz zwölf, das Resultat der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne, machte André Greipel alles andere als glücklich. Der deutsche Sprinter vom Team Lotto-Belisol hatte im Massensprint von Koksijde keine Chance gegen Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) und Co. und begründete das enttäuschende Ergebnis letztlich mit einem eigenen Fehler.

„Wir, das heißt ich, ich habe einen Fehler gemacht“, so Greipel nach dem Rennen vor dem Mannschaftsbus seiner belgischen Equipe. „Ich bin Kenny gefolgt, anstatt an Cavendishs Hinterrad zu bleiben.“ Kenny Dehaes war Greipels Anfahrer in einem Sprint, der für den Deutschen bei starkem Gegenwind viel zu früh begann. „Es war klar: Derjenige, der den Sprint eröffnen würde, würde derjenige sein, der das Rennen verliert. Und das war ich. Mein Fehler.“

Weil Omega Pharma - Quick-Step rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel eine Lücke riss, mussten Greipels Helfer das Loch stopfen und hatten schließlich auf den letzten 500 Metern nicht mehr genug Kraft, um ihren Kapitän den Sprint optimal vorzubereiten. „Kenny hat gute Arbeit gemacht, indem er mich wieder nach vorne brachte“, sagte Greipel über seinen Teamkollegen.

Doch auf der Zielgerade lief dann alles schief. „Ich habe ihm vorher gesagt, er soll wegen des Gegenwindes nicht zu früh an die Spitze gehen“, so Greipel. „Diesen Fehler haben wir dann aber beide gemeinsam trotzdem gemacht.“ Besonders ärgerlich war das, weil das Peloton zuvor bereits drei Mal über die Zielgerade gefahren war und die Gegebenheiten dort bis ins Detail studieren konnte.

Möglich, dass diese Vorbereitung durch das in der vorletzten Kurve entstandene Loch im Feld aus den Köpfen gespült wurde. „Es war sehr chaotisch“, erklärte deshalb auch Dehaes selbst. „Ich habe dann vor der letzten Kurve schon alles gegeben, obwohl ich bis danach hätte warten sollen. Das war mein Fehler. Aber es war mein erstes Mal als Sprint-Anfahrer - ich lerne noch.“ Weil Greg Henderson in De Panne krankheitsbedingt fehlt, wurde Dehaes kurzfristig zum letzten Mann im Lotto-Sprintzug.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2013Chavanel: Titelverteidigung auf souveräne Art und Weise

(rsn) - Gegen Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) ist im belgischen De Panne kein Kraut gewachsen. Der Franzose hat nach seinem Triumph 2012 auch die diesjährige Ausgabe der Drei Tage von De

28.03.2013Chavanel verteidigt seinen Titel souverän

(rsn) - Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) hat in souveräner Manier seinen Titel bei den Drei Tagen von De Panne verteidigt. Der Franzose gewann das 14,75 Kilometer lange Abschlusszeitfahre

28.03.2013Wie im Vorjahr: Kristoff als Führender ins Zeitfahren

(rsn) - Geschichte wiederholt sich: Wie schon im Vorjahr hat Alexander Kristoff (Katusha) auch diesmal die Halbetappe 3a am dritten Tag der Drei Tage von De Panne für sich entschieden und startet dad

28.03.2013Kristoff sprintet zur Gesamtführung

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat in De Panne die Etappe 3a der Drei Tage von De Panne gewonnen und damit die Gesamtführung der Rundfahrt in West-Flandern übernommen. Der Norweger setzte sich

28.03.2013Boonen, Greipel, Paolini und Sagan setzen auf Regeneration

(rsn) - Die Drei Tage von De Panne gelten gemeinhin als gutes Vorbereitungsrennen für die Flandern-Rundfahrt. Doch in der Praxis scheint das Rennen nun doch etwas zu nah am großen Klassiker zu liege

28.03.2013Kittel leidet noch unter Grippe-Folgen

(rsn) - 14:53 Minuten auf der 1. Etappe und 9:28 Minuten am Tag danach in Koksijde - das waren die Rückstände, mit denen Marcel Kittel die ersten beiden Etappen der Drei Tage von De Panne beendete.

27.03.2013UCI erkennt niederländisches Anti-Doping-Abkommen nicht an

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI erkennt das Abkommen nicht an, das der Niederländische Radsportverband, die Nationale Anti-Doping-Agentur und die drei heimischen WorldTour-Teams abgeschlossen ha

27.03.2013Koksijde ein gutes Pflaster für Cavendish

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 204 Kilometer von Oudenaa

27.03.2013Cavendish siegt, Sagan abgehängt

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 207 Kilometer von Oudena

27.03.2013Sagan: „Nicht zuviel investieren"

(rsn) – Nicht nur mit seinem Sieg zum Auftakt der Drei Tage von De Panne, sondern auch mit seinem Auftritt im Finale der 1. Etappe hat Peter Sagan (Cannondale) seinen Status als Favorit für die am

26.03.2013Auch Chavanel und Terpstra Gewinner des Tages

(rsn) – Auch wenn es zum am Ende nicht zum Sieg langte, konnte Omega Pharma - Quick-Step mit dem Auftakt der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Doch es waren nicht die beiden Sprinter Tom Boonen

26.03.2013Sagan zum Auftakt knapp vor Demare

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat den Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) gewonnen. Der Slowakische Meister setzte sich über 199,8 Kilometer von Middelkerke nach Zottegem im Sprint einer e

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)