Argos-Shimano baut auf den Neoprofi

Arndt: Bald mehr Freiheiten?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Arndt: Bald mehr Freiheiten?"
Nikias Arndt (Argos-Shimano) bei Gent-Wevelgem | Foto: ROTH

25.03.2013  |  (rsn) – Mit den beiden flämischen Klassikern E3 Prijs Harelbeke und Gent-Wevelgem bestritt Neo-Profi Nikias Arndt (Team Argos-Shimano) am vergangenen Wochenende seine ersten beiden WorldTour-Rennen.

Seine Einsätze verdiente sich der erst 21-Jährige auch mit guten Helferdiensten in den vergangenen Wochen. „Mir wurden immer höhere Aufgaben zugeteilt. In den ersten Rennen war ich für die Anfangsphase als Absicherung für die Kapitäne vorgesehen, beim E3 Prijs sollte ich John schon bis zum Ende helfen. Die Sportliche Leitung setzt jedenfalls ihr Vertrauen in mich“, sagte Arndt zu Radsport News.

Die Umstellung zu den Profis ist dem Cottbuser gut gelungen, auch mit seiner veränderten Rolle – beim LKT Team Brandenburg war er Kapitän, nun ist er Helfer - hat sich Arndt arrangiert. „Das fällt mir nicht schwer, ich mag einfach Radsport – egal ob als Siegfahrer oder als Helfer. Außerdem wäre es auch unrealistisch zu sagen, dass ich bei Rennen wie Gent-Wevelgem auf Sieg fahren könnte", erklärte er.

Zu kämpfen hatte Arndt wie viele seiner Kollegen allerdings mit der Kälte. „Ich bin richtig gut reingekommen, aber mit dem Wetter haben wir ein wirklich beschissenes Frühjahr. Viele Rennen, bei denen ich hätte am Start stehen sollen – wie etwa Kuurne-Brüssel-Kuurne oder Drenthe - sind ausgefallen.“

Bei seinen ersten WorldTour-Einsätzen musste Arndt aber auch feststellen, dass diese Rennen auf einem anderen Niveau ausgetragen werden. Bei Gent und E3 stieg er jeweils vorzeitig vom Rad. „Da habe ich gesehen, wo derzeit noch die Grenzen sind. Das Grundtempo ist einfach höher und es wird über einen längeren Zeitraum Vollgas gegeben. Es gibt einfach weniger Erholungsphasen", sagte der Brandenburger und fügte an: „Dennoch bin ich mit meiner Leistung zufrieden und muss jetzt nur schauen, dass es mit der Entwicklung Schritt für Schritt weiter geht.“

Arndts Highlight der Saison steht schon am kommenden Sonntag an. Dann steht der Gewinner der letztjährigen Tour de Berlin bei der Flandern-Rundfahrt am Start. „Ich freue mich sehr auf das Rennen. Das wird ja dann der erste richtig große Klassiker für mich sein", erklärte Arndt.

Zuvor wird er aber noch die Drei Tage von De Panne bestreiten. Für dieses Rennen war das Nachwuchstalent eigentlich nur als Ersatzmann vorgesehen, aufgrund der krankheitsbedingten Absage von Tom Stamsnijder rückte der Deutsche aber noch ins Aufgebot „Mit dem E3 Prijs, Gent-Wevelgem, De Panne und dann der Flandern-Rundfahrt ist das schon ein hartes Programm.“ Auch deshalb ist Paris-Roubaix für dieses Jahr nicht vorgesehen. „Dann würde das einfach auch zu viel für mich werden“, lautete Arndts Einschätzung.

In der zweiten Saisonhälfte hofft der Allrounder darauf, auch mal auf eigene Rechnung fahren zu können. „Das wird so kommen, dass ich meine Freiheiten bekomme. Die muss ich dann eben nutzen“, erklärte Arndt, der in seiner ersten Saison als Profi zu gerne einen Sieg einfahren würde.

Bei der Vuelta a Espana, die als erste große Landesrundfahrt angedacht ist, dürfte sich das kaum verwirklichen lassen. „Im ersten Jahr eine dreiwöchige Rundfahrt zu bestreiten, ist sicherlich schwer. Da die Vuelta recht spät im Jahr ist, kann ich danach auch erst einmal richtig K.O. sein und dann gegebenenfalls die Saison etwas früher beenden. Wäre ich beim Giro am Start, dann könnte dadurch die ganze Saison ruiniert sein.“

Offen ist noch, wohin Arndts sportliche Entwicklung gehen könnte. „Ich war ein Allrounder, konnte Zeitfahren, sprinten, aber auch gut klettern. Es könnte sein, dass es bei mir in die Richtung wie Dege (John Degenkolb, d. Red.) geht, dass ich ein Klassikerfahrer werde oder harte Rennen mit ein paar Bergen im Sprint abschließe", sagte der Profi vom Team Argos-Shimano. „Vielleicht mache ich aber auch im Zeitfahren noch mal einen Sprung. Mit dem Team ist es jedenfalls so besprochen, dass ich zunächst umfänglich ausgebildet werde und noch nicht speziell in eine Richtung trainieren soll“, erklärte Arndt, der in verschiedenen Arten Rennen seine Stärken ausloten soll.

Dass es im recht jungen Team Argos-Shimano – elf Fahrer sind 24 Jahre oder jünger – hinter den beiden Kapitänen John Degenkolb und Marcel Kittel zu einem Kompetenzgerangel um eine beschützte Rolle kommen könnte, erwartet Arndt nicht.

„Es gibt sicher kein Gerangel", sagte er. „ Es ist schön, dass wir viele junge Fahrer haben, so ist die Atmosphäre äußerst entspannt. Wir verstehen uns gut, hier herrscht ein Miteinander ohne große Konkurrenzgedanken. Wir haben viele gute junge Fahrer, und ich muss einfach schauen, dass ich meinen Job gut mache.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2013Chavanel: Titelverteidigung auf souveräne Art und Weise

(rsn) - Gegen Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) ist im belgischen De Panne kein Kraut gewachsen. Der Franzose hat nach seinem Triumph 2012 auch die diesjährige Ausgabe der Drei Tage von De

28.03.2013Chavanel verteidigt seinen Titel souverän

(rsn) - Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) hat in souveräner Manier seinen Titel bei den Drei Tagen von De Panne verteidigt. Der Franzose gewann das 14,75 Kilometer lange Abschlusszeitfahre

28.03.2013Wie im Vorjahr: Kristoff als Führender ins Zeitfahren

(rsn) - Geschichte wiederholt sich: Wie schon im Vorjahr hat Alexander Kristoff (Katusha) auch diesmal die Halbetappe 3a am dritten Tag der Drei Tage von De Panne für sich entschieden und startet dad

28.03.2013Kristoff sprintet zur Gesamtführung

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat in De Panne die Etappe 3a der Drei Tage von De Panne gewonnen und damit die Gesamtführung der Rundfahrt in West-Flandern übernommen. Der Norweger setzte sich

28.03.2013Boonen, Greipel, Paolini und Sagan setzen auf Regeneration

(rsn) - Die Drei Tage von De Panne gelten gemeinhin als gutes Vorbereitungsrennen für die Flandern-Rundfahrt. Doch in der Praxis scheint das Rennen nun doch etwas zu nah am großen Klassiker zu liege

28.03.2013Greipel nimmt die Schuld auf sich

(rsn) - Platz zwölf, das Resultat der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne, machte André Greipel alles andere als glücklich. Der deutsche Sprinter vom Team Lotto-Belisol hatte im Massensprint von K

28.03.2013Kittel leidet noch unter Grippe-Folgen

(rsn) - 14:53 Minuten auf der 1. Etappe und 9:28 Minuten am Tag danach in Koksijde - das waren die Rückstände, mit denen Marcel Kittel die ersten beiden Etappen der Drei Tage von De Panne beendete.

27.03.2013UCI erkennt niederländisches Anti-Doping-Abkommen nicht an

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI erkennt das Abkommen nicht an, das der Niederländische Radsportverband, die Nationale Anti-Doping-Agentur und die drei heimischen WorldTour-Teams abgeschlossen ha

27.03.2013Koksijde ein gutes Pflaster für Cavendish

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 204 Kilometer von Oudenaa

27.03.2013Cavendish siegt, Sagan abgehängt

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 207 Kilometer von Oudena

27.03.2013Sagan: „Nicht zuviel investieren"

(rsn) – Nicht nur mit seinem Sieg zum Auftakt der Drei Tage von De Panne, sondern auch mit seinem Auftritt im Finale der 1. Etappe hat Peter Sagan (Cannondale) seinen Status als Favorit für die am

26.03.2013Auch Chavanel und Terpstra Gewinner des Tages

(rsn) – Auch wenn es zum am Ende nicht zum Sieg langte, konnte Omega Pharma - Quick-Step mit dem Auftakt der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Doch es waren nicht die beiden Sprinter Tom Boonen

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)