Die Jugend trumpfte bei der 69. Polen-Rundfahrt groß auf

Moser sprang für Viviani in die Bresche

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Moser sprang für Viviani in die Bresche"
Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) gewinnt die 51. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. | Foto: ROTH

17.07.2012  |  (rsn) - Vor dem Start der 69. Polen-Rundfahrt, die am Montag in Krakau zu Ende ging, hatte wohl keiner Moreno Moser auf dem Zettel. Der junge Italiener konnte zwar schon mehrmals in dieser Saison seine gute Form unter Beweis stellen, aber niemand traute ihm den Sieg bei dem einzigen polnischen WorldTour-Rennen zu. Der Neffe des legendären Francesco Moser, mit dem Moreno übrigens nach jedem Erfolg telefoniert, gab zu, dass der Triumph bei der Tour de Pologne auch ihn selbst überrascht habe.

,,Wir sind angereist mit dem Ziel, für Elia Viviani zu arbeiten, der um Etappensiege kämpfen wollte. Aber am ersten Tag verirrte sich Viviani und war im Finale nicht mehr da", sagte der 21 Jahre alte Moser. ,,Ich musste für ihn in die Bresche springen. Mit meinem Sieg in Jelenia Gora ergab sich die Chance, auf die Gesamtwertung zu fahren. Man gibt solche Chance nicht so einfach aus der Hand", sagte der Neoprofi selbstbewusst.

Das Streckenprofil der diesjährigen Polen-Rundfahrt war auf Fahrer wie den endschnellen Italiener zugeschnitten. Moser, auf dessen Karriere sein Bruder einen enormen Einfluss ausgeübt hatte, fühlt sich außerdem auch stark am Berg. ,,Allerdings dürfen die Anstiege nicht so steil und lang sein. Mit den Kletterpartien in Polen kam ich deshalb gut zurecht, weil sie mir sehr passten", ergänzte Moser.

Mit dem Paukenschlag auf der Königsetappe in Bukowina setzte er noch einen drauf. Der Liquigas-Cannondale-Profi, der im letzten Jahr zwei schwere Abschnitte bei GiroBio für sich entschied und der in dieser Saison einen Sieg beim Rund um den Finanzplatz davontrug, verwies seinen härtesten Konkurrenten Michal Kwiatkowski (Omega Pharma) in die Schranken und holte sich das Leadertrikot zurück, das er zwischenzeitlich an den fast gleichaltrigen Polen hatte abgeben müssen.

In Krakau galt es dann, den knappen Vorsprung von fünf Sekunden auf Kwiatkowski zu verteidigen. Mit perfekter Mannschaftsarbeit und auch dank einiger Wetterkapriolen verteidigte Moser sein Gelbes Trikot. Kwiatkowski griff nämlich im Finale nicht mehr an, weil der Himmel seinen Schleusen geöffnet hatte.

,,Vor der letzten Etappe sagte ich mehrmals, dass ich nicht aufgeben und kämpfen werde. Das habe ich auch gemacht. Aber die zwei Punktewertungen, auf denen ich Zeitgutschriften holen konnte, gingen an eine Ausreißergruppe und im Finale goss es in Strömen und ich hatte Angst zu stürzen. Ich konnte das Rennen nicht mehr gewinnen, aber bestimmt verlieren", argumentierte Kwiatkowski, der schon am Dienstag Sportanzüge und andere Accessoires bekam, die er für die Olympischen Spiele brauchen wird.

Kwiatkowski wurde neben seinem Teamkollegen Michal Golas und Maciej Bodnar (Liquigas), der paradoxerweise Moser zum Sieg verhalf, in das polnische Aufgebot nominiert.

Außer Moser und Kwiatkowski trumpften in Polen auch andere junge und talentierte Fahrer auf. Der Brite Ben Swift (Sky) gewann zwei Etappen und die Punktewertung, in Kattowitz musste er sich im Sprint dem Litauer Aidis Kruopis (GreenEdge) geschlagen geben. In Cieszyn freute sich der tschechische ehemalige Cross-Weltmeister Zdenek Stybar (Omega Pharma) über seinen zweiten Sieg auf der Straße. Zum zweiten Mal in Folge konnte sich das Trikot des aktivsten Fahrers der Pole Adrian Kurek (Utensilnord) überstreifen. Und als bester Bergfahrer wurde sein Landsmann Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM) ausgezeichnet.

Auch aus deutscher Sicht endete die Rundfahrt mit einem dicken Plus auf der Habenseite. In Krakau konnte John Degenkolb seine Pechsträhne abstreifen. Der Argos-Fahrer gewann nach toller Vorarbeit von Roger Kluge die Abschlussetappe. Im Gesamtklassement wurde Linus Gerdemann(RadioShack-Nissan) als bester Deutscher auf Rang fünf geführt (+0:28), was in Anbetracht dessen, dass der 29-jährige Münsteraner mit keinen großen Absichten an den Start ging, eine sehr respektable Leistung ist.

Dagegen musste sich sich auf dem Weg nach Bukowina (6. Etappe) Fabian Wegmann von seiner Top 4-Platzierung verabschieden. Letztendlich landete der Garmin-Profi auf Rang 20.

2013 soll die Polen-Rundfahrt erstmals in ihrer über 80-jährigen Geschichte im Ausland beginnen. Es sieht so aus, als ob die Rennkolonne die ersten beiden Tage in der italienischen Region Trentino verbringen wird. Die Veranstaltung kehrt auch zu ihrem angestammten Platz im Rennkalender zurück. In dieser Saison musste die Polen-Rundfahrt wegen der Olympischen Spiele vom August auf Mitte Juli vorverlegt werden. Der neue Termin hat niemandem geschadet, auch wenn das Rennen dadurch parallel zur Tour de France ausgetragen wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.07.2012Degenkolb: "Vollgas gegen eine Wand aus Wasser“

(rsn) – Auf seinen sechsten Saisonsieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) zwei Monate warten müssen. Mitte Mai hatte der 23 Jahre alte Erfurter die Tour de Picardie gewonnen und dabei noch zwei Eta

17.07.2012Moser der nächste junge Überflieger bei Liquigas

(rsn) - Seit zwei Wochen schaut die Radsportwelt interessiert nach Frankreich, wo ein gerade mal 22-jährige Slowake das Grüne Trikot der Tour de France eroberte und es bis Paris wohl auch nicht mehr

16.07.2012Degenkolb bereit für Olympia

(rsn) - Das Finale der diesjährigen Polen-Rundfahrt war an Spannung kaum zu überbieten. Der Gesamtführende Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) hatte nur einen Vorsprung von fünf Sekunden auf den ju

16.07.2012Degenkolb jubelt in Krakau

(rsn) - Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) hat die 69. Polen-Rundfahrt gewonnen und ist damit Nachfolger seines Teamkollegen Peter Sagan. Der 21 Jahre alte Italiener kam am Montag mit dem Feld ins Zi

16.07.2012Boonen hat sich bei Sturz in Polen eine Rippe gebrochen

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat sich bei seinem Sturz auf der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt eine Rippe gebrochen. Das haben nach Angaben seines Teams medizinische Untersuchungen in d

15.07.2012Thor Hushovd steigt bei der Polen-Rundfahrt aus

(rsn) - Der Norweger Thor Hushovd (BMC) musste wegen einer anhaltenden Virusinfektion die Polen-Rundfahrt verlassen. Nun ist auch sein Start bei den in zwei Wochen beginnenden Olympischen Spielen in L

15.07.2012Moser holt sich mit zweitem Sieg Gelb zurück

(rsn) - Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) hat mit seinem zweiten Tagessieg bei der Polen-Rundahrt das Gelbe Trikot zurück erobert. Der 21-jährige Italiener setzte sich auf der 192 Kilometer langen

15.07.2012Gerdemann: "Gesamtsieg nicht mein Hauptziel"

(rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere nimmt Linus Gerdemann an der Polen-Rundfahrt teil. Vor sechs Jahren stand er im Aufgebot von T-Mobile, heute tritt er für die luxemburgische Mannschaft Radi

15.07.2012Swift jubelt nach perfekter Sky-Vorarbeit

(rsn) - Ben Swift (Sky) holte sich am Samstag seinen zweiten Etappensieg bei der diesjährigen Polen-Rundfahrt. Der britische Sprinter vom Team Sky gewann den fünften Abschnitt über 163 Kilometer vo

13.07.2012Kwiatkowski übernimmt Führung bei der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Das Szenario auf der 4. Etappe der 69. Polen-Rundfahrt von Bedzin nach Kattowitz (128 km) war problemlos vorauszusagen. Schon in der ersten Rennhälfte bildete sich eine kleine Ausreißergrupp

13.07.2012Kruopis schneller als Swift und Bos, Kwiatkowksi in Gelb

(rsn) - Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge) hat die 4. Etappe der 69. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 25 Jahre alte Litauer setzte sich über 127,9 Kilometer von Będzin nach Katowice im Sprint vor dem

13.07.2012Wegmann hat auch ein Auge auf die Gesamtwertung

(rsn) - Sein Debüt bei der Polen-Rundfahrt gab Fabian Wegmann schon 2005, als er noch im Trikot der Gerolsteiner-Mannschaft fuhr. Sieben Jahre später nimmt der Deutsche Meister wieder an der Tour de

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

01.10.2025Magnier bleibt auch auf verkürzter Etappe in der Erfolgsspur

(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)