BMC mit dem Titelverteidiger zur Belgien-Rundfahrt

Gelingt Gilbert beim Heimspiel der erste Saisonsieg?

Foto zu dem Text "Gelingt Gilbert beim Heimspiel der erste Saisonsieg?"
Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) hat die Ster ZLM Toer gewonnen. Foto: ROTH

21.05.2012  |  (rsn) - Nach einer vierwöchigen Wettkampfpause steigt Philippe Gilbert (BMC) am Mittwoch bei der Belgien-Rundfahrt (23. – 27. Mai / 2.HC) wieder ins Renngeschehen ein. Im Vorjahr gewann der Belgische Meister beim Heimspiel die Gesamtwertung und eine Etappe.

„Ich war einen Monat lang zu Hause und habe hart gearbeitet. Dadurch konnte ich eine neue Grundlage schaffen und die Form neu aufbauen", erklärte Gilbert, der noch auf seinen ersten Sieg für BMC wartet. Der 29-Jährige war nach drei Jahren bei Lotto Ende 2011 zum US-Rennstall mit Schweizer Wurzeln gewechselt, konnte aber bisher die hoch gesteckten Erwartungen noch nicht erfüllen. Als bestes Ergebnis steht Rang drei beim Flèche Wallonne zu Buche. Zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres hatte Gilbert bereits sieben Rennen gewonnen.

Die Chancen beim Unternehmen Titelverteidigung stehen aber vor allem deshalb nicht sonderlich gut, weil auf der 4. Etappe ein 20 Kilometer langes Zeitfahren wartet – auch wenn Gilbert 2011 Belgischer Zeitfahrmeister wurde, ist das nicht unbedingt seine Lieblingsdisziplin. „Ich weiß, dass ich gegenüber den Spezialisten im Kampf gegen die Uhr Zeit verlieren werde“, kündigte er bereits an. Dafür müsste dem Klassikerspezialisten die abschließende Etappe durch die Ardennen liegen. „Der letzte Tag ist im Bereich von Huy schwierig“, so Gilbert. „Wenn ich sehe, dass ich in Bezug auf die Gesamtwertung etwas erreichen kann, will ich versuchen, eine Etappe zu gewinnen."

Auch BMC-Teamchef John Lelangue sieht die beiden letzten Etappen als entscheidend für den Ausgang des Rennens an. „Das Zeitfahren ist total flach mit fast gar keinen Kurven - etwas für die Spezialisten - während der letzte Tag sehr selektiv ist", blickte der Belgier voraus. „Der Wind wird eine Rolle spielen. Normalerweise ist es ein perfektes Rennen für die Sprinter. Aber mit dem Wind müssen wir aufpassen, dass wir nicht mit einer Gruppe abgekoppelt werden."

In den Sprintankünften setzt BMC auf den Briten Adam Blythe, auf der schweren Abschlussetappe kann Gilbert auch auf die beiden Schweizer Martin Kohler und Michael Schär sowie auf den Deutschen Marcus Burghardt bauen.

Das BMC-Aufgebot: Adam Blythe, Marcus Burghardt, Philippe Gilbert, Martin Kohler, Klaas Lodewyck, Amaël Moinard, Manuel Quinziato, Michael Schär

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.05.2012Martin mit viel Arbeit zum Belgien-Sieg

Engis (dpa/rsn) - Die Belgien-Rundfahrt als Deutsche Meisterschaft: Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) feierte knapp sieben Wochen nach seinem schweren Trainingsunfall den Gesam

27.05.2012Heute will Martin in Belgien alles

(rsn) – „Räumen Martin und Greipel in Belgien ab?“, fragte Radsport-News letzte Woche vor dem Start der fünftägigen Rundfahrt. Nach vier Etappen gehen drei Siege auf das Konto das deutschen L

25.05.2012Greipel schlägt zum dritten Mal zu

Beveren (SID) - Der Siegeszug von Deutschlands Top-Sprinter André Greipel bei der Belgien-Rundfahrt geht weiter: Der Rostocker Radprofi vom Team Lotto-Belisol holte sich am Fre

24.05.2012Für Greipel läuft´s beim Lotto-Heimspiel perfekt

(rsn) - Die Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) läuft perfekt für André Greipel. Am zweiten Tag der Rundfahrt gelang dem Lotto-Belisol-Kapitän der zweite Etappensieg, womit er seine Führung in der Gesa

24.05.2012Sieger Greipel ließ Napolitano jubeln

(rsn) - Erste Etappe und erster Sieg für André Greipel beim Auftakt der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Die Etappe über 162 Kilometer von Mechelen nach Buggenhout gewann Greipel in einem knappen Spr

23.05.2012Greipel wird seiner Favoritenrolle gerecht

(rsn) - Der große Favorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: André Greipel (Lotto-Belisol) hat die 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und übernahm mit seinem sechsten Sai

23.05.2012Räumen Martin und Greipel in Belgien ab?

(rsn) - Zeitgleich mit der Bayern-Rundfahrt beginnt am Mittwoch auch die ebenfalls fünftägige Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC), deren Starterfeld es mit dem des größten deutschen Mehretappenrennens a

21.05.2012Tony Martin: Nächster Test bei der Belgien-Rundfahrt

(rsn) - Tony Martin wird bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (23. – 27. Mai / 2.HC) erstmals seit seinem schweren Sturz Anfang April wieder ein Mehretappenrennen bestreiten. Der Zeitf

18.05.2012Greipel will Etappensiege beim Lotto-Heimspiel

(rsn) – In der vergangenen Woche fiel André Greipel (Lotto Belisol) mit einer Angina mehrere Tage aus. Doch bei der Belgien-Rundfahrt in der kommenden Woche will der 29-Jährige bereits wieder um E

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit i

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine