--> -->
21.05.2012 | (rsn) - Nach einer vierwöchigen Wettkampfpause steigt Philippe Gilbert (BMC) am Mittwoch bei der Belgien-Rundfahrt (23. – 27. Mai / 2.HC) wieder ins Renngeschehen ein. Im Vorjahr gewann der Belgische Meister beim Heimspiel die Gesamtwertung und eine Etappe.
„Ich war einen Monat lang zu Hause und habe hart gearbeitet. Dadurch konnte ich eine neue Grundlage schaffen und die Form neu aufbauen", erklärte Gilbert, der noch auf seinen ersten Sieg für BMC wartet. Der 29-Jährige war nach drei Jahren bei Lotto Ende 2011 zum US-Rennstall mit Schweizer Wurzeln gewechselt, konnte aber bisher die hoch gesteckten Erwartungen noch nicht erfüllen. Als bestes Ergebnis steht Rang drei beim Flèche Wallonne zu Buche. Zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres hatte Gilbert bereits sieben Rennen gewonnen.
Die Chancen beim Unternehmen Titelverteidigung stehen aber vor allem deshalb nicht sonderlich gut, weil auf der 4. Etappe ein 20 Kilometer langes Zeitfahren wartet – auch wenn Gilbert 2011 Belgischer Zeitfahrmeister wurde, ist das nicht unbedingt seine Lieblingsdisziplin. „Ich weiß, dass ich gegenüber den Spezialisten im Kampf gegen die Uhr Zeit verlieren werde“, kündigte er bereits an. Dafür müsste dem Klassikerspezialisten die abschließende Etappe durch die Ardennen liegen. „Der letzte Tag ist im Bereich von Huy schwierig“, so Gilbert. „Wenn ich sehe, dass ich in Bezug auf die Gesamtwertung etwas erreichen kann, will ich versuchen, eine Etappe zu gewinnen."
Auch BMC-Teamchef John Lelangue sieht die beiden letzten Etappen als entscheidend für den Ausgang des Rennens an. „Das Zeitfahren ist total flach mit fast gar keinen Kurven - etwas für die Spezialisten - während der letzte Tag sehr selektiv ist", blickte der Belgier voraus. „Der Wind wird eine Rolle spielen. Normalerweise ist es ein perfektes Rennen für die Sprinter. Aber mit dem Wind müssen wir aufpassen, dass wir nicht mit einer Gruppe abgekoppelt werden."
In den Sprintankünften setzt BMC auf den Briten Adam Blythe, auf der schweren Abschlussetappe kann Gilbert auch auf die beiden Schweizer Martin Kohler und Michael Schär sowie auf den Deutschen Marcus Burghardt bauen.
Das BMC-Aufgebot: Adam Blythe, Marcus Burghardt, Philippe Gilbert, Martin Kohler, Klaas Lodewyck, Amaël Moinard, Manuel Quinziato, Michael Schär
Engis (dpa/rsn) - Die Belgien-Rundfahrt als Deutsche Meisterschaft: Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) feierte knapp sieben Wochen nach seinem schweren Trainingsunfall den Gesam
27.05.2012Heute will Martin in Belgien alles(rsn) – „Räumen Martin und Greipel in Belgien ab?“, fragte Radsport-News letzte Woche vor dem Start der fünftägigen Rundfahrt. Nach vier Etappen gehen drei Siege auf das Konto das deutschen L
25.05.2012Greipel schlägt zum dritten Mal zuBeveren (SID) - Der Siegeszug von Deutschlands Top-Sprinter André Greipel bei der Belgien-Rundfahrt geht weiter: Der Rostocker Radprofi vom Team Lotto-Belisol holte sich am Fre
24.05.2012Für Greipel läuft´s beim Lotto-Heimspiel perfekt (rsn) - Die Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) läuft perfekt für André Greipel. Am zweiten Tag der Rundfahrt gelang dem Lotto-Belisol-Kapitän der zweite Etappensieg, womit er seine Führung in der Gesa
24.05.2012Sieger Greipel ließ Napolitano jubeln(rsn) - Erste Etappe und erster Sieg für André Greipel beim Auftakt der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Die Etappe über 162 Kilometer von Mechelen nach Buggenhout gewann Greipel in einem knappen Spr
23.05.2012Greipel wird seiner Favoritenrolle gerecht(rsn) - Der große Favorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: André Greipel (Lotto-Belisol) hat die 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und übernahm mit seinem sechsten Sai
23.05.2012Räumen Martin und Greipel in Belgien ab?(rsn) - Zeitgleich mit der Bayern-Rundfahrt beginnt am Mittwoch auch die ebenfalls fünftägige Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC), deren Starterfeld es mit dem des größten deutschen Mehretappenrennens a
21.05.2012Tony Martin: Nächster Test bei der Belgien-Rundfahrt(rsn) - Tony Martin wird bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (23. – 27. Mai / 2.HC) erstmals seit seinem schweren Sturz Anfang April wieder ein Mehretappenrennen bestreiten. Der Zeitf
18.05.2012Greipel will Etappensiege beim Lotto-Heimspiel (rsn) – In der vergangenen Woche fiel André Greipel (Lotto Belisol) mit einer Angina mehrere Tage aus. Doch bei der Belgien-Rundfahrt in der kommenden Woche will der 29-Jährige bereits wieder um E
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b