--> -->
18.05.2012 | (rsn) – In der vergangenen Woche fiel André Greipel (Lotto Belisol) mit einer Angina mehrere Tage aus. Doch bei der Belgien-Rundfahrt in der kommenden Woche will der 29-Jährige bereits wieder um Etappensiege kämpfen – auch weil es das Heimspiel seines Teams ist. „Die Rundfahrt ist wichtig für unsere Sponsoren und die Mannschaft. Natürlich wollen wir wieder bei jeder Etappe um den Sieg mitkämpfen“, kündigte Greipel gegenüber Radsport News an.
Auch wenn die Zwangspause – „Ich lag drei Tage flach“ – zu einem ungünstigen Zeitpunkt kam, bleibt der Lotto-Kapitän zuversichtlich. Greipel: „Ich wollte die Zeit zum wichtigen spezifischen Training nutzen. Deswegen fehlt es hier und da, aber ich habe noch einige Tage Zeit.“
Im vergangenen Jahr dominierte die Lotto-Mannschaft die Belgien-Rundfahrt nach Belieben. Greipel gewann zwei Etappen, sein damaliger Teamkollege Philipp Gilbert sicherte sich einen Tagessieg und die Gesamtwertung. Auch diesmal will das Team ein Wörtchen im Kampf um das Gelbe Trikot mitreden. „Jelle Vanendert kann auch um die Gesamtwertung mitfahren“, traut Greipel dem Zweiten des Amstel Gold Race zu vor heimischem Publikum einen starken Auftritt zu.
Mit dabei sein wird nach langer Zwangspause Jurgen Roelandts. Der Belgier war im im ersten Rennen bei der Tour Down Under schwer gestürzt und fiel mit einem Halswirbelbruch länger aus als erwartet. Deshalb will Greipel seinen Anfahrer auch nicht unter Druck setzen: „Ich denke, man muss froh sein, dass Jurgen jetzt schon wieder Rennen fahren kann. Wir werden sehen, wie seine Form ist und was man ihn zutrauen kann“, erklärte er.
Wie im vergangenen Jahr auch wird Greipel auf einen Start bei der zeitgleich stattfindenden Bayern-Rundfahrt verzichten müssen. „Als Deutscher würde ich natürlich sehr gerne in Bayern fahren, weil dort sehr viel Aufwand betrieben wird, um ein gutes Starterfeld zu bekommen“, lobte der mittlerweile in Kreuzlingen lebende Rostocker die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennens. Doch dem Einsatz in Belgien blickt Greipel mit großer Vorfreude entgegen. „Der Radsport ist in Belgien Volkssport Nr. 1 und daher ist jedes Rennen dort ein Volksfest“, sagte er.
Auf seinem Weg zu seinem zweiten Tour de France-Start am 30. Juni in Lüttich wird Greipel noch die Luxemburg-Rundfahrt, das ProRace in Berlin, die Ster ZLM-Tour sowie das Straßenrennen der deutschen Meisterschaften bestreiten. Nach der Frankreich-Rundfahrt wartet mit den Olympischen Spielen ein weiterer Karrierehöhepunkt auf den besten deutschen Sprinter der vergangenen Jahre.
Greipel will in beiden Großereignissen erfolgreich sein. „Die Tour ist das wichtigste Ereignis im Radsportjahr, an Olympischen Spielen kann man vielleicht nur einmal im Leben teilnehmen. Deswegen muss man eine Olympia-Medaille sehr hoch einstufen aber ich persönlich möchte bei beiden Events meine Ziele erreichen - also Etappensiege bei der Tour und eine Medaille bei Olympia“, kündigte er selbstbewusst an.
Engis (dpa/rsn) - Die Belgien-Rundfahrt als Deutsche Meisterschaft: Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) feierte knapp sieben Wochen nach seinem schweren Trainingsunfall den Gesam
(rsn) – „Räumen Martin und Greipel in Belgien ab?“, fragte Radsport-News letzte Woche vor dem Start der fünftägigen Rundfahrt. Nach vier Etappen gehen drei Siege auf das Konto das deutschen L
Beveren (SID) - Der Siegeszug von Deutschlands Top-Sprinter André Greipel bei der Belgien-Rundfahrt geht weiter: Der Rostocker Radprofi vom Team Lotto-Belisol holte sich am Fre
(rsn) - Die Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) läuft perfekt für André Greipel. Am zweiten Tag der Rundfahrt gelang dem Lotto-Belisol-Kapitän der zweite Etappensieg, womit er seine Führung in der Gesa
(rsn) - Erste Etappe und erster Sieg für André Greipel beim Auftakt der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Die Etappe über 162 Kilometer von Mechelen nach Buggenhout gewann Greipel in einem knappen Spr
(rsn) - Der große Favorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: André Greipel (Lotto-Belisol) hat die 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und übernahm mit seinem sechsten Sai
(rsn) - Zeitgleich mit der Bayern-Rundfahrt beginnt am Mittwoch auch die ebenfalls fünftägige Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC), deren Starterfeld es mit dem des größten deutschen Mehretappenrennens a
(rsn) - Nach einer vierwöchigen Wettkampfpause steigt Philippe Gilbert (BMC) am Mittwoch bei der Belgien-Rundfahrt (23. – 27. Mai / 2.HC) wieder ins Renngeschehen ein. Im Vorjahr gewann der Belgisc
(rsn) - Tony Martin wird bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (23. – 27. Mai / 2.HC) erstmals seit seinem schweren Sturz Anfang April wieder ein Mehretappenrennen bestreiten. Der Zeitf
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma