92. Katalonien-Rundfahrt

Uran erstmals für Sky erfolgreich, Albasini bleibt vorn

Foto zu dem Text "Uran erstmals für Sky erfolgreich, Albasini bleibt vorn"
Rigoberto Uran (Sky) gewinnt die 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt. | Foto: ROTH

22.03.2012  |  (rsn) – Michael Albasini (GreenEdge) hat auf der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sein Führungstrikot verteidigt. Der 31 Jahre alte Schweizer kam über 199 Kilometer von Tremp nach Asco mit der Spitzengruppe ins Ziel und büßte keine Zeit auf seine Konkurrenten ein. Den Tagessieg sicherte sich im Sprint der Kolumbianer Rigoberto Uran (Sky) vor dem Russen Denis Mentschow (Katusha) und dem Polen Sylvester Szmyd (Liquigas-Cannondale).

"Ich war schon nah dran an einem Sieg für Team Sky gewesen (als Dritter der 2. Etappe) und es ist schön, ihn endlich einzufahren. Ich fühle mich wirklich gut in dieser Woche", kommentierte Uran auf der Sky-Website seinen ersten Erfolg für das britische WorldTour-Team.

Bis kurz vor dem Ziel sah es danach aus, als ob eine prominent besetzte Ausreißergruppe mit kleinem Vorsprung durchkommen würde, die sich an der letzten Bergwertung des Tages gebildet hatte. Doch Uran, Mentschow, Szmyd, Samuel Sanchez (Euskaltel), Levi Leipheimer (OmegaPharma-Quickstep) und David Moncoutié (Cofidis) wurden auf dem letzten Kilometer von der Verfolgergruppe um Albasini gestellt.

Im folgenden Sprint hatten Uran, Mentschow, Szmyd aber noch genügend Kräfte, um sich durchzusetzen. Vierter wurde Moncoutié vor dem Belgier Jurgen Van Den Broeck (Lotto Belisol) und Samuel Sanchez. Auf den Plätzen sieben und acht landeten die beiden Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil-DCM) und Dario Cataldo (Omega Pharma-QuickStep). Rang neun ging an den Franzosen Julien Simon (Saur Sojasun), Platz zehn belegte der Kroate Robert Kiserlovski (Astana).

Im Gesamtklassement führt Albasini weiter mit jeweils 1:32 Minuten Vorsprung, nun vor seinem Landsmann Steve Morabito (BMC), Van Den Broeck, dem Iren Daniel Martin (Garmin-Barracuda) und Sanchez. Insgesamt 16 Fahrer liegen zeitgleich hinter Albasini.

Dessen Sport-Direktor Neil Stephens gab nach der erfolgreich gemeisterten Etappe erstmals das Gesamtklassement als Zielsetzung aus. "Wir hatten vorher gesagt,d ass wir eine Etappe gewinnen wollten. Jetzt sind es schon zwei und wir haben eine reelle Chance, das Rennen zu gewinnen", erklärte der Australier. "Wir nehmen es immer noch Tag für Tag, aber wenn wir doch noch verlieren sollten, dann sicher nicht, ohne zuvor einen großen Kampf geliefert zu haben."

Nach der von Regen, Nebel und Kälte bestimmten Etappe am Mittwoch konnten die Fahrer heute zumindest in der zweiten Rennhälfte wieder die Sonne genießen. Allerdings waren insgesamt 39 Profis nicht mehr am Start, fünf waren nach Stürzen verletzt ausgeschieden, der Rest hatte wegen der extremen Witterungsverhältnisse aufgegeben, darunter auch Andy Schleck (RadioShack-Nissan) und Grischa Niermann (Rabobank).

Schon nach knapp zehn Kilometer setzten sich die beiden Spanier Jesus Rosendo (Andalucia) und Julian Sanchez (Caja Rural) sowie der Belgier Romain Zingle (Cofids) ab und konnten auf der mit drei Bergen der 2. Kategorie versehenen Etappe einen Maximalvorsprung von rund fünf Minuten herausfahren. Die Vorentscheidung fiel dann auf den beiden Schlussrunden zu je 30 Kilometern um Asco, auf denen der Coll de Paumares bewältigt werden musste.

Schon bei der ersten Überquerung fiel Zingle wieder ins Feld zurück, in der darauf folgenden Abfahrt war es auch um die beiden Spanier geschehen. Aus der zu diesem Zeitpunkt nur noch rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe heraus attackierte zunächst noch in der Abfahrt Uran, gefolgt vom Franzosen Sandy Casar (FDJ-Big Mat) und dem Polnischen Meister Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM). Während der Sky-Profi, der wie zahlreiche andere Fahrer auch nur 1:32 Minuten Rückstand auf Albasini aufwies, wieder gestellt wurde, blieben Casar und Marczynski zunächst vorn und wiesen zu Beginn der letzten Runde sogar 25 Sekunden Vorsprung auf.

Als es zum zweiten Mal in den Coll de Paumares hineninging, hatten die Verfolger das Duo aber wieder eingefangen, weitere Attacken blieben zunächst erfolglos. Im oberen Teil des Anstiegs attackierten Szmyd und Leipheimer und erhielten in der Abfahrt Unterstützung von Sanchez, Moncoutié, Uran und Mentschow. 15 Sekunden dahinter folgte die rund 20-Köpfige Verfolgergruppe um Albasini, der sich immer wieder an der Tempoarbeit beteiligte.

Ihre Bemühungen wurden schließlich rund 500 Meter vor dem Ziel belohnt, als die beiden Gruppen doch noch zusammenliefen. In den Schlusssprint brauchte der Gesamtführende dann nicht mehr einzugreifen. Dafür konnte der 25-jährige Uran seinen ersten Sieg im Sky-Trikot bejubeln.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2012Albasini feiert bei Katalonien-Rundfahrt Start-Ziel-Sieg

(rsn) – Am letzten Tag der 92. Katalonien-Rundfahrt hat es an der Spitze der Gesamtwertung keine Veränderungen mehr gegeben. Der Schweizer Michael Albasini (GreenEdge) verteidigte sein Führungstri

24.03.2012Samuel Sanchez kommt mit später Attacke durch

(rsn) – Nachdem es an den vergangenen Tagen nicht geklappt hat, konnte Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel) am Samstag endlich seinen ersten Saisonsieg bejubeln. Der 34 Jahre alte Spanier gewann

24.03.2012Katalonien-Rundfahrt: 6. Etappe nach Unfall unterbrochen

Sant Fruitos de Bages (dpa/rsn) - 72 Kilometer nach dem Start der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt ist es zu einem schweren Unfall mit einem Begleitwagen gekommen, das Rennen musste kurzzeitig gesto

23.03.2012Uran von Simon geschlagen, Albasini verteidigt Führung

(rsn) – Michael Albasini (GreenEdge) hat auch auf der 5. Etappe der 92. Katalonien-Rundfahrt sein Führungstrikot souverän verteidigt. Den schweren, 207 Kilometer langen Abschnitt von Asco nach Ma

22.03.2012Weiterer Rückschlag für Bassos Giro-Vorbereitung

(rsn) – Ivan Bassos Vorbereitung auf den Giro d’Italia hat auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt einen weiteren herben Rückschlag erlitten. Der zweimalige Gewinner der Italien-Rundfahrt stü

22.03.2012Kahnbeinbruch: Fuglsang muss operiert werden

(rsn) – Die 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt hat ein weiteres Opfer gefordert. Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) konnte am Donnerstag zur 4. Etappe nicht mehr antreten. Wie sein Team am Mittag me

22.03.2012Katalonien-Rundfahrt: Fünf Teams in ihren Hotels eingeschneit

(rsn) – Fünf Teams der Katalonien-Rundfahrt sind samt ihren Materialwagen und Bussen in der vergangenen Nacht in ihren Hotels eingeschneit worden. Dabei handelt es sich laut wiederland.nl um Katush

21.03.2012Albasini bleibt im Führungstrikot der Katalonien-Rundfahrt

(rsn) – Das Ergebnis der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt geht nicht in die Gesamtwertung ein. Das teilten die Organisatoren am Abend mit. Damit bleibt der Schweizer Michael Albasini (GreenEdge) i

21.03.2012Beinbruch: Julian Dean muss operiert werden

(rsn) - Julian Dean (GreenEdge) hat sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt das Bein gebrochen und soll noch am heutigen Mittwoch in einer Klinik in Valencia operiert werden. W

21.03.2012Brajkovic gewinnt verkürzte Königsetappe

(rsn) – Ein Wintereinbruch in den Pyrenäen hat dafür gesorgt, dass die 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt von 210 auf 155 Kilometer verkürzt werden musste. Aus dem Programm genommen wurden die b

21.03.2012Valverde gibt bei Katalonien-Rundfahrt auf

(rsn) – Der am Dienstag gestürzte Alejandro Valverde wird heute nicht mehr zur 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt antreten. Das teilte sein Movistar-Team am Morgen mit. In einem kurzen Beitrag auf

20.03.2012Albasini schlägt nochmals zu, Valverde gestürzt

(rsn) – Michael Albasini (GreenEdge) hat auch die 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit sein Führungstrikot souverän verteidigt. Der 31 Jahre alte Schweizer setzte sich über 161 K

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine