--> -->
28.09.2009 | (rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von Mendrisio widerlegte der 32-Jährige auch auf beeindruckende Weise die Vorwürfe, dass er ein zu zögerlicher Fahrer sei und kein großes Rennen gewinnen könne.
Mit seiner entschlossenen Attacke im letzten Anstieg des Tages überraschte Evans, der zuletzt als Dritter der Vuelta schon seine Topform unter Beweis gestellt hatte, nicht nur seine Gegner, sondern wohl auch einen Großteil der Zuschauer, die eher mit Attacken der Favoriten Cunego, Valverde und Cancellara gerechnet hatten. Lediglich der Schweizer hatte zuvor mehrmals versucht, sich abzusetzen, war aber nicht weggekommen. Evans, der kurzzeitig nicht dem Tempo folgen konnte, trat genau einmal an – und diese Attacke saß.
„Ich habe im allerletzten Moment angegriffen und habe meinen Kopf, meine Beine und meine Erfahrung eingesetzt“, sagte der neue Weltmeister, der nicht verhehlte, welch große Genugtuung der bisher größte Sieg seine Karriere ihm verschaffte: "Die Welt hat mir jahrelang erzählt, das ich große Rennen nicht gewinnen kann, dass ich keine Eintagesrennen gewinnen kann, denn mein Job ist es, Etappenrennen zu gewinnen. Und heute bin ich rausgegangen und habe die Weltmeisterschaft gewonnen. Ich kann es selber nicht ganz glauben.“
Evans, der während der Saison mit seiner italienischen Frau Chiara in Stabio, nur einige Kilometer von der Rennstrecke entfernt lebt, hatte seine Felle schon davonschwimmen sehen, als sich nach gut 150 Kilometern eine große Gruppe mit mehreren Italienern und Spaniern – darunter Titelverteidiger Alessandro Ballan – aus dem Feld absetzte und sich daran machte, die zehnköpfige Spitzengruppe zu stellen. Mit dabei war als „Aufpasser“ auch Evans’ Teamkollege Michael Rogers. „Es war klasse von Michael, dass er es in die Gruppe geschafft hat und ich dachte schon, dass er heute das Ergebnis für Australien einfahren würde.“
Allerdings wurde im Feld das Tempo deutlich erhöht, wofür vor allem die Spanier, Italiener und Evans’ australisches Team verantwortlich zeigten. Wesley Sulzberger, Simon Clarke und der erfahrene Stuart O’Grady sorgten noch vor der letzten Runde für den Zusammenschluss – und ihr Kapitän war wieder im Geschäft.
Damit ging die Strategie der Australier auf, möglichst lange zu warten und erst weit in der zweiten Rennhälfte in Aktion zu treten. Bis dahin hatten sich vor allem die Italiener müde gefahren. Auf der letzten Runde konnte Ballan nicht mehr folgen, Cunego hatte keinen Helfer mehr an seiner Seite. Zwar sah sich Evans in der Favoritengruppe gleich drei Spaniern gegenüber. Seiner Attacke folgte allerdings nur Valverdes Edelhelfer Joaquin Rodriguez, der „falsche Mann“, der zuvor schon viel Arbeit geleistet hatte.
„Ich habe sieben WM-Medaillen zu Hause, aus meiner Junioren-, U23- und Elitezeit als Mountainbiker, aber ich habe nie Gold gewonnen“, sagte Evans, der im Ziel Tränen der Freude und Erleichterung vergoss. "Das hier ist mein Zuhause, wenn ich nicht in Australien bin. Dieser Kurs liegt mir wirklich sehr und dass rundet die Geschichte natürlich ab.“
(rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens´ WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in
(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
Mendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis au
Mendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
(rsn) – Während die deutschen Espoirs im WM-Straßenrennen der U23 am Samstag auf ganzer Linie enttäuschten, überzeugten die Österreicher und konnten sich über einen neunten Platz von Matthias
(rsn) – Das französische WorldTeam Arkéa – B&B Hotels ist nicht die einzige Mannschaft, die im Winter nach vielen Jahren im Peloton von der Bildfläche verschwindet. Wie La Dernière Heure beric
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –
(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma