--> -->
28.09.2009 | Mendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!
Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis aus dem letzten Jahr nur sehr schwer erreichen würde, als er bei der WM im 20 Kilometer entfernten Varese (Italien) je einmal Gold und Silber sowie dreimal Bronze einsammelte. In der Schweiz musste sich der BDR mit den dritten Plätzen der Zeitfahrer Tony Martin und Patrick Gretsch zufrieden geben. Dazu kamen zwei vierte Plätze - also zwei Mal Blech - durch Judith Arndt und Marcel Kittel.
Trotzdem zog BDR-Vize Udo Sprenger zufrieden Bilanz: „Das Topergebnis aus dem Vorjahr war ohnehin nicht zu erreichen. Aber wir lagen nur eine Medaille unter meiner WM-Prognose und haben in jedem Rennen - auch im Hinblick auf London 2012 - Akzente gesetzt.“
In Erinnerung bleiben aber weniger die Erfolge als die Pannen, die den schwarz-rot-goldenen Funktionären unterliefen.
Allen voran der Fehler von Sportdirektor Burckhard Bremer, der vergaß, Sarah Düster für das Frauenrennen zu melden. Ein Rücktritt des Verantwortlichen wäre angemessen, weil er eine Athletin zutiefst enttäuschte. Düster wähnte sich am Ziel ihres Kindheitstraumes, nach dem sie in den letzten Jahren trotz guter Leistungen bei der WM-Nominierung immer übergangen worden war. Bremers Fehler ist deshalb kaum wieder gut zu machen.
Aber auch Kleinigkeiten stimmten in Mendrisio nicht.
So konnte der klamme BDR seinen Athleten statt einheitlichen Trainingsanzügen nur schwarze Polohemden zur Verfügung stellen.
Martin, Wegmann und Co. kamen sich darin vor, als würden sie für die „Deutsche Reichsbahn“ starten. Das BDR-Logo beginnt mit einem schwarzen "B" ohne farbliche Abnäher, das auf den schwarzen Trikots - wie ein Raabe im Kohleneimer - nicht zu sehen ist. Nur das rote „D“ und das goldene „R“ sind eindeutig zu erkennen.
„D“eutsche „R"eichsbahn also. Peinlich!
29.09.2009Martens schaut schon auf die WM 2012(rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens´ WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in
28.09.2009Greipel überzeugt als Ausreißer(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
28.09.2009Cunego freut sich für Evans(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
28.09.2009Evans mit Köpfchen und Erfahrung zu WM-Gold(rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von
28.09.2009Österreicher mit WM-Auftritt zufrieden(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
28.09.2009Wegmann: Großer Kampf bis zum KrampfMendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
27.09.2009Cancellara: Nahe dran und doch gescheitert(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
27.09.2009Evans triumphiert beim "Heimspiel"Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
27.09.2009Kolobnev wachsen im Nationaltrikot Flügel(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
27.09.2009Evans als erster Australier Straßenweltmeister(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
27.09.2009Wrolich bricht sich im WM-Straßenrennen die Schulter(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
27.09.2009Brändle überzeugt mit Platz neun im U23-Straßenrennen(rsn) – Während die deutschen Espoirs im WM-Straßenrennen der U23 am Samstag auf ganzer Linie enttäuschten, überzeugten die Österreicher und konnten sich über einen neunten Platz von Matthias
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer (rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V
06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill