--> -->
18.07.2016 | (rsn) - Die Schlusswoche der Tour hat es in sich. Bis zum großen Finale auf den Champs-Élysées stehen noch vier Hochgebirgsetappen auf dem Programm - zwei davon mit Bergankunft, eine als Bergzeitfahren. Die Sprinter schauen den kommenden Tagen daher wenig vorfreudig entgegen. Trotzdem wittern die unter ihnen, die ansteigende Finals mögen, zum Wochenbeginn noch eine Chance: Die 16. Etappe von Morains-en-Montagne durchs Jura in die Schweiz und an Neuchatel vorbei nach Bern ist zwar hügelig, aber nicht übermäßig schwer. Das Peloton könnte geschlossen in Bern ankommen.
"Ich hoffe, dass eine etwaige Spitzengruppe am Ende wieder eingeholt wird", sagte John Degenkolb (Giant-Alpecin) radsport-news.com nach der schweren 15. Etappe über den Grand Colombier im Zielort Culoz, den er Seite an Seite mit Kumpel Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) als 181. 29:10 Minuten nach Tagessieger Jarlinson Pantano (IAM) erreicht hatte.
Einen echten Massensprint darf man in Bern allerdings wohl nicht erwarten, denn das Etappenfinale ist technisch wie topografisch anspruchsvoll. Gut zwei Kilometer vor dem Ziel wird es auf Kopfsteinpflaster sehr kurvig, bevor die Aare überquert wird und hin zur Flamme Rouge eine 600 Meter lange Steigung bei 6,5 Prozent wartet. Der Schlusskilometer führt dann schnurstracks geradeaus und verliert drei Höhenmeter.
"Morgen ist mit Sicherheit kein Sprint", sagte deshalb André Greipel (Lotto-Soudal) in Culoz. "Zumindest kein reiner Sprint für uns Sprinter." Der Deutsche Meister überstand die rund 4.000 Höhenmeter umfassende Kletterpartie vom Sonntag wie Degenkolb und Kittel im Gruppetto ohne größere Schwierigkeiten. "Mit Sicherheit war das nicht das, was uns Spaß macht. Aber nach dem ersten Berg sind wir wieder ans Feld rangekommen und konnten nach etwa 100 Kilometern das Gruppetto formen. Ich war nicht in Problemen", erklärte er.
Und auch Degenkolb war, abgesehen von den großen Anstrengungen, zufrieden mit dem Tag. "Es ging vom Start weg schnell los, und wenn die Gruppen gehen, sehe ich davon natürlich nichts. Das höre ich alles nur im Radio", so der 27-Jährige. Doch als die rund 30-köpfige Spitzengruppe stand, die letztlich den Tagessieg unter sich ausmachen sollte, kehrte im Feld Ruhe ein, so dass die Sprinter bis zum Fuß des Grand Colombier dabei bleiben konnten. "Dort habe ich noch geholfen, Warren mit vorne rein zu bringen, und dann sind wir alle nur noch unser Tempo gefahren", so Degenkolb.
Auf dem Weg nach Bern wird sein Team nun hart für ihn arbeiten müssen, um die wahrscheinlich erneut recht große Ausreißergruppe in Reichweite zu behalten. Doch auch wenn sich Greipel und Co. keine Chancen ausrechnen, dürfte Giant-Alpecin Teams mit ähnlichen Interessen finden.
Peter Sagan (Tinkoff) würde ein Sprint um den Tagessieg in Bern sicher gut schmecken, um seinen Vorsprung in der Punktewertung frühzeitig in richtung Uneinholbarkeit auszubauen. Und auch Michael Matthews (Orica-BikeExchange), Greg Van Avermaet (BMC), Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) oder Alexander Kristoff (Katusha) bietet Bern eine Chance auf den Tagessieg. Außerdem wird Lokal-Matador Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) auf diese Etappe brennen, und auch sein Schweizer Landsmann Michael Albasini (Orica-BikeExchange) liegt das Finale von Bern.
"Es hängt nicht alles von uns ab", meinte deshalb Degenkolb. "Natürlich müssen wir unseren Beitrag leisten, aber sicher liegt es auch viel an der Taktik der Anderen und wie viel Bock sie noch darauf haben, sich vorne die Fresse zu polieren."
14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko