--> -->
17.07.2016 | (rsn) - Keine Frage, von den 30 Fahrern, die heute ihr Herz in die Hand genommen hatten und eine Attacke wagten, war Julian Alaphilippe (Etixx-Quick- Step) einer der Stärksten. Doch am Ende gewann Jarlinson Pantano (IAM) die 15. Etappe von Bourg-En-Bresse nach Curloz (160 km). Der kleine Franzose kam nur auf Rang fünf ins Ziel.
Im HC-Anstieg zum Grand Colombier (12,8 km/6,8 Prozent) hatte sich Alaphilippe gemeinsam mit Pantano aus der ersten Verfolgergruppe abgesetzt und war zu den beiden Führenden Rafal Majka (Tinkoff) und Ilnur Zakarin (Katusha) vorgefahren, die sie kurz nach dem Gipfel in der Abfahrt erreichten.
Danach verschwand das Quartett vom Bildschirm. Kurze Zeit später tauchten die drei anderen wieder auf. Alaphilippe fehlte. Er sei gestürzt, hieß es zunächst. Dann war von einem Defekt die Rede.
Erst im Ziel klärte der Sportliche Leiter Brian Holm gegenüber radsport-news.com auf: "Er hatte einen Defekt.“ Vermutlich einen an der Schaltung. Denn der Mechaniker deutete an, dass durch die rasende Abfahrt vom Berg auf der holprigen Straßen etwas im Schaltwerk in Unordnung geraten sein könnte.
Holm: "Leider war kein Materialwagen da, weil sie hinter der großen Verfolgergruppe Barrage gemacht hatten. Deshalb dauerte der Radwechsel so lange. Das ist halt die Tour!“ Das bedeutete, dass sich zwischen der Spitzen- und der Verfolgergruppe kein Begleitfahrzeug aufhalten durfte. Erst als auch die Verfolger vorbei waren, bekam Alaphilippe Ersatz. "Oben am Berg war er an der Spitze, unten 1:35 Minuten zurück. Da war das Rennen für ihn gelaufen", sagte Holm. Wie stark Alaphilippe war, zeigte, dass er gegenüber Pantano noch mal 1:13 Minuten aufholte und mit nur noch 22 Sekunden Rückstand als Fünfter gewertet wurde.
Ein Motor half dem Franzosen übrigens sicher nicht, als er zur Spitzengruppe zu Majka und Zakarin aufschloss. Denn die UCI-Kontrolleure kamen extra zum Begleitfahrzeug im Ziel, um die ausgetauschte und defekte Rennmaschine auf dem Dach mit dem Laptop auf Motor-Doping zu untersuchen.
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f