-->
14.07.2016 | (rsn) - Es hätte wieder sein Tag werden sollen. Doch aus der Ferne musste Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) mit ansehen, wie die 11. Etappe der 103. Tour de France ohne ihn entschieden wurde. "Ich habe keine Ahnung, wer gewonnen hat. Wir sind die letzten 20 Kilometer Vollgas gefahren. Das Feld kam wieder zusammen, dann habe ich gesehen, dass vorne eine Gruppe attackierte und dass wir wieder fahren mussten“, schildert der Gewinner der 4. Etappe den Ausgang des Rennens aus seiner Sicht.
Das ärgerte Kittel natürlich. "Das Finale ist scheiße gelaufen mit dem Sprint am Ende. Im Bus werden wir das noch mal besprechen, dann wissen wir, wo wir im Klassement stehen, was das Grüne Trikot angeht. Dass wir diese Etappe verrissen haben, ist klar, da muss man nicht weiter drüber reden“, schimpfte er beim Ausfahren am Bus.
Kittel zahlte den Preis dafür, dass seine Mannschaft mit Dan Martin, der aktuell Dritter der Gesamtwertung (+31 Sek.) ist, das Tour-Podium im Visier hat. Denn während Lotto Soudal auf den letzten zehn Kilometern wenigstens noch ein paar Mann in die Verfolgung von Peter Sagan (Tinkoff), Chris Froome (Sky) und deren beiden Helfer schicken konnte, tauchte das Trikot von Etixx-Quick Step als Unterstützung nur ab und an in der Spitze auf.
Da auch Mark Cavendish schon früh wegen eines Defekts aus dem Rennen war und seine Dimension Data-Truppe sich deshalb auch nicht an der Nachführarbeit beteiligte, kam das Ausreißerquartett durch.
Von Kittels Ansprüchen mal abgesehen, der immerhin den Zwischensprint unterwegs gewonnen hatte, konnte Etixx zufrieden sein. Die Mannschaft, die im Laufe des Tages in der Windkante immer wieder mal auseinandergefallen war (wobei die Frage erlaubt sein muss, warum gerade ihnen das passierte!), hielt Dan Martin in der Spitzengruppe, die sechs Sekunden hinter Sagan und Froome das Ziel erreichte. Kittel: "Leute wie Petr Vakoc, Iljo Keisse und Julien Vermote sind natürlich unterwegs schon ganz viel im Wind gefahren. Klar lässt man da Körner, es ist halt so, das kann man drehen, wie man will.“
Mit dem Blick aufs Ganze sagte Kittel: "Ich will diese Etappe nicht schlecht reden. Wir haben uns super verkauft, bis auf die letzten 15 Kilometer. Es gab ja unterwegs schon einige Situationen, in denen das Feld auseinander war. Wir haben Dan Martin im Klassement immer beschützt. Da ist eines unserer Teilziele, das blieb außer Gefahr. Das ist das Positive. Natürlich ist die Chance auf einen Tagessieg weg. Es ist nicht alles negativ. Na klar, mich als Sprinter enttäuscht es natürlich schon!“
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER