Titelverteidiger nach 8. Tour-Etappe in Gelb

Entfesselter Froome überrascht mit Downhill-Attacke die Konkurrenten

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Entfesselter Froome überrascht mit Downhill-Attacke die Konkurrenten"
Chris Froome (Sky) hat die 8. Etappe der Tour de France gewonnen und das Gelbe Trikot erobert.| Foto: Cor Vos

09.07.2016  |  (rsn) - Der erwartete erste Schlagabtausch der Favoriten bei der 103. Tour de France in den Pyrenäen endete in einer Machtdemonstration von Chris Froome (Sky). Der Titelverteidiger gewann mit einer halsbrecherischen Attacke auf der letzten Abfahrt die 8. Etappe nach 184 Kilometern zwischen Pau und Bagneres-de-Luchon und übernahm auch das Gelbe Trikot von Greg Van Avermaet (BMC).
Daniel Martin (Etixx-QuickStep) führte die ersten Verfolger 13 Sekunden später ins Ziel und wurde vor Joaquim Rodriguez (Katusha) Zweiter. Einen starken Auftritt lieferte auch Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) ab, der Rang 15 belegte..

Es wird rückblickend als eine der beeindruckendsten Szenen der diesjährigen Tour de France in Erinnerung bleiben. Am Gipfel des Col de Peyresourde ergriff Froome die Initiative, beschleunigte und setzte bergab zu einer 15 Kilometer langen Soloattacke an, die ihresgleichen suchte. "Es war eigentlich nicht geplant. Ich dachte, ich versuche es einfach mal bergab, nachdem die Versuche im Anstieg nicht funktioniert haben. Sie hingen immer an uns. Also habe ich beschlossen, es auf der Abfahrt zu versuchen“, erklärte de 31-Jährige im Ziel gegenüber Eurosport.

Der Brite ging dabei volles Risiko, saß vornübergebeugt fast ständig auf dem Oberrohr seines Rennrads und jagte waghalsig die lange Abfahrt hinunter. "Es war cool. Radrennen machen einfach Spaß, auch wenn ich vielleicht ein bisschen zu viel Kraft verpulvert habe. Morgen ist wieder eine schwere Etappe, aber ich nehme jede Sekunde, die ich kriegen kann“, freute sich Froome nach seinem Coup. Sein Sieg war bereits der fünfte eines britischen Fahrers nach acht Etappen bei dieser Frankreich-Rundfahrt.

Teil zwei der Pyreäen-Triologie sah Schwergewichte wie den Col du Tourmalet, den Col de Val Louron-Azet und zum Finale den Col de Peyresourde vor. Doch bereits zuvor war das Feld am Anschlag. Erst nach mehr als 60 Kilometern bildete sich am Fuße des Tourmalet (2.115m) mit Rafal Majka (Tinkoff) und Thibaut Pinot (FDJ) eine kleine Spitzengruppe, zu der noch Tony Martin (Etixx-Quick-Step) aufschloss.

Die erste Rennstunde war da bereits mit einem bemerkenswerten Schnitt von 51 km/h zurückgelegt. Viele Fahrer konnten daraufhin frühzeitig am Tourmalet nicht mehr folgen, dazu zählten auch Giro-Sieger Vincenzo Nibali (Astana) und der Belgier Greg van Avermaet (BMC). Der Träger des Gelben Trikots handelte sich schnell mehrere Minuten an Rückstand ein und erreichte Bagneres-de-Luchon schließlich 25:54 Minuten hinter Froome.

Aber auch das Spitzentrio kam angesichts von weniger als drei Minuten Vorsprung auf das von Sky und - in geringerem Umfang - Movistar angeführte Feld nicht weit. Im Col de Val Louron-Azet 40 Kilometer vor dem Ziel war ihr Unterfangen schon wieder beendet. Pinot wurde am Ende zumindest zum kämpferischsten Fahrer des Tages gewählt und konnte sich den Jacques-Goddet-Preis in Höhe von 5.000 Euro am Gipfel des Tourmalet sichern, Majka übernahm die Führung in der Bergwertung.

Die Favoritengruppe erreichte geschlossen die finale Prüfung am Col de Peyresourde, doch lange hielten sich die großen Namen zurück. Kurz vor dem Gipfel verkleinerte zunächst Sergio Henao (Sky) mit einer Attacke die Gruppe, bevor Dan Martin, Nairo Quintana (Movistar) und Froome weitere zaghafte Tempovorstöße wagten.

Als keiner mehr mit einer Attacke rechnete, überrumpelte schließlich Froome seine Konkurrenten mit der entscheidenden Attacke über den Gipfel. Mit seinem überlegen herausgefahrenen Tagessieg übernahm er mit 16 Sekunden vor Adam Yates (Orica-BikeExchange) und Joaquim Rodriguez (Katusha) auch die Fühung in der Gesamtwertung. Sein vermutlich schärfster Konkurrent Quintana liegt weiter auf Platz sechs, allerdings mit nun schon 23 Sekunden Rückstand.

Eine starke Leistung zeigte auch Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18). Der 23-Jährige hielt bis drei Kilometer vor dem Gipfel des Col de Peyresourde in der Gruppe um Froome mit und führte als Fünfzehnter der Etappe mit 1:41 Minuten Rückstand eine Gruppe um Warren Barguil (Giant-Alpecin) und Alberto Contador (Tinkoff) ins Ziel. Für den Spanier bedeutete dies den nächsten Rückschlag, der ihn mittlerweile auf Platz 20 mit einem Rückstand von 3:12 Minuten zurückwarf. Buchmann liegt in der Gesamtwertung auf Rang  23 (+5:36). "Es war eine brutal schwere Etappe, aber ich bin zufrieden. Es läuft von Tag zu Tag besser“, sagte Buchmann im Ziel de ARD.

Nach der 8. Etappe muss die Tour de France auch die erste Aufgabe verzeichnen. Michael Mörkov (Katusha) war bereits im Finale der 1. Etappe schwer gestürzt und hatte sich seitdem unter Schmerzen durch die erste Woche gequält. Auf der 8. Etappe verlor der Däne früh den Anschluss und lag zwischenzeitlich mit 26 Minuten aussichtslos zurück – und gab auf.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)