--> -->
06.07.2016 | (rsn) - Die erste Chance vertan? Im Ziel der 5. Etappe der 103. Tour de France war Simon Geschke (Giant-Alpecin) ein wenig mit sich unzufrieden. "Ich habe mich natürlich geärgert, dass ich die Gruppe verpasst habe“, gestand er ehrlich (s. sein Strava-Profil).
Der Freiburger hätte gut in die Gruppe der neun Fahrer gepasst, die sich nach 20 Kilometern mit dem späteren Etappensieger Greg Van Avermaet (BMC) absetzen konnte. Niemand rechnete zu diesem Zeitpunkt allerdings wirklich damit, dass sie es schaffen könnten. Geschke: "Es war eine sehr starke Gruppe. Die ging wirklich über die Kraft. Deshalb hat es lange gedauert, bis sie stand. Wir haben sie leider verpasst“, sagte Geschke und tröstet sich gleichzeitig: „Die Gruppe war sehr stark besetzt. Aus ihr heraus eine Etappe zu gewinnen, wäre wirklich schwer gewesen.“
Geschke bekommt seine Freiheiten. Eine seiner Hauptaufgaben bei Giant-Alpecin ist aber, für seinen Kapitän Warren Barguil zu sorgen. Denn das deutsche Team versucht auch, in der Gesamtwertung anzugreifen! Diese Aufgabe hatte er erfüllt.
Auf der ersten Bergetappe von Limoges nach Le Lioran (216 km) kam der Franzose wie geplant mit der Favoriten-Gruppe ins Ziel. In der Gesamtwertung belegt Barguil zeitgleich mit Chris Froome (Sky), Nairo Quintana (Movistar), Fabio Aru (Astana) und weiteren hochgehandelten Top-Stars Rang fünf.
Geschke hatte seinen Anteil daran. Der 30-Jährige erklärte: "Wir waren heute voll auf Warren Barguil fokussiert. Der Plan sah vor, dass die Bergfahrer Georg Preidler, Laurens Ten Dam, Tom Dumoulin und ich solange wie möglich bei ihm bleiben und die anderen vier uns bis zum Finale möglichst frisch halten, also aus dem Wind.“
Allerdings endete ihre Aufgabe schneller als geplant. "Am ersten Berg der 2. Kategorie war das Tempo so hoch, dass Warren alleine war. Beziehungsweise haben wir ihn bis dahin in Position gehalten, damit er möglichst weit vorne in den Berg reinfahren konnte. Insofern hat es geklappt", sagte Geschke.
Danach durfte er seine Kräfte sparen. "Wenn man seinen Job erledigt hat, fährt man seinen Rhythmus, also nicht bis zum Anschlag, ins Ziel. Die Tour hat ja gerade erste angefangen", so der 30-Jährige.
Nach Sprintankünften und einer Mini-Bergankunft am zweiten Tag in Cherbourg ging es nach Le Lioran aber schon mehr zur Sache, als alle erwarteten. Geschke: "Mittelschwere Etappen sind meistens schwerer, oder anders schwer, intensiver irgendwie, als Hochgebirgsetappen. Weil die Berge von Beginn an voll gefahren werden. Das macht man bei einem HC-Berg nicht. Da wird nicht mit so hohem Tempo reingebolzt, weil er länger ist. Über die kurzen Anstiege wird voll rübergefahren. Da explodiert das Feld früher.“
Geschke nicht! Er nahm früh raus für eine neue Chance auf einen Etappensieg – die sollte er dann aber nicht verpassen!
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j