Erster Tour-Etappensieg nach "Gruppentheapie"

Kittel: "Wir waren am Ende eiskalt“

Von Joachim Logisch aus Limoges

Foto zu dem Text "Kittel:
Ein hartes Duell um den Etappensieg in Limoges lieferten sich Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und Bryan Coquard (Direct Energie). | Foto: Cor Vos

06.07.2016  |  (rsn) - Etixx-Quick-Step ist das beste Team der Welt! 33 Siege hatten die Belgier um die deutschen Top-Stars Marcel Kittel und Tony Martin allein in dieser Saison bereits gesammelt. Doch bei der Tour war die Serie plötzlich gerissen. Die beiden flachen Sprintankünfte in den ersten drei Tagen, die ihnen wie auf dem Silbertablett serviert erschienen, räumte Mark Cavendish (Dimension Data) ab, den kaum jemand mehr auf der Rechnung hatte.

Danach war es Zeit für eine Teambesprechung. Man könnte sie Krisensitzung nennen, muss es aber nicht. "Wir  hatten uns am Abend vorher alle zusammengesetzt und uns geschworen, es besser zu machen“, erzählte Tony Martin. "Wir haben darüber gesprochen, was nicht funktionierte. Ich habe versucht, die Mannschaft zusammenzukriegen, das Vertrauen zurückzuholen. Deswegen denke ich, hat heute jeder durch den Sieg noch mal eine Schubladenladung Motivation mitbekommen“, verriet Kittel.

Denn plötzlich klappte es wieder mit dem Siegen. Im Foto-Finish gegen Bryan Coquard (Direct Energie) gewann der blonde Hühne die 4. Etappe von Saumur nach Limoges, seine insgesamt neunte bei einer Tour de France. "Heute ging unser Plan auf! Gestern (Montag, d.Red. ) hatten wir Fehler gemacht, waren zu früh im Wind. Das Team hat wunderbar harmoniert. Deshalb ist der Sieg kein Zufall. Es waren heute eine gute Teamarbeit und Marcels starke Beine, die den Sieg ermöglichten", erklärte Martin.

Die Schwierigkeit war die bis zu fünf Prozent steile Zielgerade nach einer Abfahrt, die Kittel nicht wirklich auf den Leib geschneidert schien. Martin: "Wir wussten, dass die Gegenrampe kommt, wo man ein gutes Timing haben und spät von hinten kommen muss. Aber so spät wollten wir nicht sein. Wir wären gerne etwas organisierter gefahren. Aber bei so einem Massensprint kann man nicht erwarten, dass alles planmäßig verläuft.“

Die Verspätung lag an Kreisverkehren, vor allem aber an der Verkehrsinsel, die im Finale einige im Feld fast auf Null abbremste. "Wir mussten eine richtige Vollbremsung hinlegen. Ich bin mit Halbspeed durch und konnte Richeze noch mitbringen. Wir waren eigentlich schon weg“, erläuterte Martin, dass der Erfolg am seidenen Faden hing, um dann anzufügen: "Die ASO hat vielleicht doch das Geld, den einen oder anderen Poller mal zu entfernen, gerade auf den letzten drei Kilometern.“

Dass er ausgerechnet die mit 237,7 Kilometern längste Etappe der 103. Tour de France gewann und das auf einer ansteigenden Zielgeraden, machte den Erfolg für Kittel noch wertvoller. "Heute fielen mir LKW-weise Steine vorm Herzen. Es war ein unheimlich emotionaler Sieg für mich, vielleicht einer der wichtigsten in meiner Karriere, weil ich weiß, wie lange der Weg zurück zur Tour und zu diesem Etappensieg war. Die Steine, die mir heute vom Herzen gefallen sind, lagen in den letzten Wochen und Monaten vielleicht auch irgendwo vor mir. Deshalb freue ich mich ganz doll darüber und bin auch besonders stolz, weil die Mannschaft so stark gefahren ist.“ Wichtig war, dass Etixx-Quick-Step die Nerven behielt. "Es war auch ein Psychospiel. Gestern hatten wir im Sprint wieder einen auf die Mütze bekommen, wir waren zur falschen Zeit vorne, zu früh", so Kittel.

Dass er kein Mann für ansteigende Zielgeraden sei, weist der Thüringer aber weit von sich. "Ich habe schon auf solchen Zielankünften gewonnen, Paris-Nizza 2012, 2014 bei der Tour die erste Etappe. Ich weiß, dass ich das kann, aber es ist auch immer eine Timingsache. Heute kam es sehr auf die Mannschaft an. Wir sind am Ende eiskalt gewesen. Wir waren im richtigen Moment an der richtigen Position. Danach musste ich nur noch mit Vollgas hier reinfahren. Am Ende brauchte man die Power, deswegen ist es auch schön, für mich zu sehen, dass ich hier vorne mit reinhalten kann“, sagte Kittel und gab zu: "Vielleicht ist so eine Etappe ungewöhnlich für mich. Das macht das Siegen aber umso schöner.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)