--> -->
03.07.2016 | (rsn) - Einen Deutschen hatte man nach der 1. Etappe der 103. Tour de France vom Mont-Saint-Michel nach Utah Beach (188 km) auf dem Podium erwartet und dabei an die Topstars André Greipel (Lotto-Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick Step) gedacht. Am Ende stand Paul Voß (Bora – Argon 18) nach dem wohl größten Erfolg seiner Karriere da oben und winkte schüchtern ins Publikum (s. seine "Mittagsradfahrt" auf Strava).
Der Domestike war auf Befehl zum Bergkönig geworden!
Voß erklärte nach der Etappe den Journalisten: "Unser Plan war von Beginn an, dass einer von uns ins Bergtrikot fährt. Dass wir letztendlich mit zwei Leuten in der Spitzengruppe waren, war perfekt. Denn das hat uns in taktischer Hinsicht viele Freiheiten gegeben.“
Dabei hatte er sich die Rolle nicht selbst ausgesucht. "Ich habe am Abend vor dem Start die Order gekriegt, dass ich in die Gruppe gehen soll. Dem bin ich gefolgt und habe dann versucht, das beste draus zu machen. Von mir kam das nicht!“, meinte der 30-Jährige.
Und wie gut er die Order ausfüllte. Obwohl er die erste Bergwertung dieser Tour eroberte, fuhr der geburtige Roststocker einfach weiter. "Das war auch nicht so geplant. Ich wollte aber auf Nummer sicher gehen, auch wenn es ziemlich weh getan hat. Ich war eine Stunde am Anschlag und deshalb froh, dass die Gruppe von hinten gekommen ist“, meinte der Bora-Profi nach seinem großen Tag..
Heute wird Voß derjenige sein, für den die anderen fahren werden, um das Trikot zu verteidigen. Voß: "Das wird schwierig. Von daher werde ich heute und den Tag im Trikot genießen. Ich muss sehen, ob ich wieder in die Gruppe gehen kann.“
Damit es ihm gelingt, muss er gleich vom Start der 2. Etappe von Saint-Lo nach Cherbourg loslegen. Denn die beiden ersten Bergwertungen der 4. Kategorie, die er gewinnen müsste, um sein Trikot zu verteidigen, liegen innerhalb der ersten 25 Kilometer. Wenn er keine Gruppe initiieren kann, wird es sehr schwer aus dem Hauptfeld heraus.
Das Bergtrikot hat Voß in der Vergangenheit überhaupt nicht beschäftigt (Voß: "Das war eine sponatane Sache“), wohl aber der Brexit, zu dem er im Gegensatz zu anderen Sportlern eine deutliche Meinung hat: „Meine Freundin ist Engländerin. Sie ist direkt betroffen. Sie lebt auch bei mir. Da verfolgt man das noch mal anders, wenn man selbst betroffen ist. Da habe ich versucht, meine Meinung kund zu geben, da ich es für richtig halte, dass man sich europäisch engagiert und nicht nur alles passieren lässt. Ich werde jetzt kein Politiker, aber als Bürger sollte man sich schon ein wenig engagieren", erklärte er.
Bergkönig ist er für einige wenige Tage, engagiert wird er wohl immer bleiben!
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So