Bora-Profi vor seiner dritten Tour de France

Schillinger: "Wir sind für jede Etappe gerüstet"

Foto zu dem Text "Schillinger:
Andreas Schillinger (Bora-Argon 18) nimmt seine dritte Tour de France in Angriff. | Foto: Cor Vos

01.07.2016  |  (rsn) – Zum dritten Mal in Folge wurde der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon 18 zur Tour de France eingeladen. Und wie schon 2014 und 2015 hat die Sportliche Leitung die Dienste von Andreas Schillinger für unverzichtbar erklärt. Der 32-jährige Amberger äußerte sich einen Tag vor dem Start der 103. Frankreich-Rundfahrt gegenüber radsport-news.com zu den Aufgaben und Zielen bei seiner dritten Tour, was er seinem Team zutraut und weshalb er nicht davon überrascht ist, dass seine Mannschaft im kommenden Jahr mit neuem Sponsor und großem Budget bei den ganz Großen mitmischen wird.

Andreas Schillinger, Sie starten zum dritten Mal nach 2014 und 2015 bei der Tour in Folge – stellt sich da schon eine gewisse Routine ein?
Andreas Schillinger: Ich glaube, bei solch einem Rennen wird nie richtige Routine eintreten. Ich weiß mittlerweile, wie hier alles abläuft, aber trotzdem bleibt die Tour einfach die Tour.

Wie ist Ihre Form?
Schillinger: Die Form sollte stimmen, ich hatte zur Deutschen Meisterschaft und auch bei der Slowenien-Rundfahrt gute Beine, deshalb bin ich zuversichtlich, ein solides Rennen fahren zu können.

Sie werden wieder drei Wochen als Helfer agieren?
Schillinger: Ja, in erster Linie werde ich im Dienst der Mannschaft stehen, und das auch gerne. Wir haben viele Talente hier, von denen ich überzeugt bin und die ich unterstützen will.

Sie sind 32 - mittlerweile so etwas wie der "Road Captain“?
Schillinger: Einen gewissen Erfahrungsschatz bringe ich mittlerweile mit, das stimmt. Allerdings sehe ich Bartosz Huzarski als den erfahrensten unter uns, er bringt die nötige Ruhe und Abgeklärtheit in die Mannschaft.

Das Bora-Argon 18-Teamhat mit Sam Bennett (für die Sprints), Emanuel Buchmann und Patrick Konrad (für die Berge und die Gesamtwertung) drei junge Kapitäne dabei. Was trauen Sieh Ihnen zu?
Schillinger: Wie schon gesagt, ich glaube an diese Mannschaft. Für Sam, Emanuel oder Patrick ist an einem perfekten Tag alles möglich.

Wie ist das Team im Vergleich zum Vorjahr aufgestellt?
Schillinger: Wir sind diesmal sehr breit aufgestellt und hoffentlich für jede Etappe gerüstet. Bis auf Patrick und Shane (Archbold) waren alle schon einmal in einer dreiwöchigen Rundfahrt am Start, von daher wissen die meisten, was auf sie zukommt.

Als Zweitdivisionär wird Ihr Team wohl auch wieder versuchen, in Fluchtgruppen präsent zu sein – wäre das auch was für Sie, haben Sie sich schon eine Etappe rausgesucht?
Schillinger: Das noch nicht, aber es wird mit Sicherheit die eine oder andere Möglichkeit geben, in eine Gruppe zu gehen. In den ersten Tagen werden wir aber vorrangig Sam und Shane bestmöglich unterstützten, um einen sauberen Sprint zu fahren.

Ihr persönliches Ziel für die Tour?
Schillinger (lacht): Nichts weniger als der Etappensieg - Spaß bei Seite. Nach meinem Ausscheiden nach der 3. Etappe im letzten Jahr will ich dieses Jahr Wiedergutmachung betreiben. Egal wie.

Gestern wurde der neue Sponsor hansgrohe vorgestellt, mit dem es 2017 in die WorldTour gehen soll. Der Etat wird deutlich aufgestockt, Teamchef Ralph Denk will große Stars verpflichten. Sind Sie von dieser doch schnellen Entwicklung überrascht?
Schillinger: Als wir (im Mai, d. Red.) die Nachricht bekommen haben, dass wir in die WorldTour gehen, war ich überrascht. Im Nachhinein ist es aber, wenn man Ralph Denk kennt, dann doch keine allzu große Überraschung. Ich habe großen Respekt vor dem, was er in den letzten Jahren um uns herum aufgebaut hat. 2010 sagte er, dass er mit diesem Team in die WorldTour gehen will. Und jetzt ist es so weit. Ich bin seit Anfang an dabei und durfte die Entwicklung des Teams Schritt für Schritt mitgehen, vom Continental-Team bis jetzt. Das macht mich schon etwas stolz.

Ihr Vertrag läuft zum Saisonende aus – wie beurteilen Sie auch angesichts der dann doch größer werdenden Konkurrenz die Chancen auf einen neuen Vertrag? Gab es schon Signale der Teamleitung?
Schillinger: Der Kampf um einen Vertrag wird härter, aber das ist auch dem Werdegang des Teams geschuldet. Ich hoffe, dass das Team mit meiner Arbeit zufrieden ist und wir weiterhin zusammen arbeiten. Alles Weitere wird sich hoffentlich in den nächsten Wochen klären.

Als Neuzugänge werden die ganz großen Namen wie Peter Sagan oder Tony Martin gehandelt. Hätten Sie so etwas für möglich gehalten, als Sie 2010 mit dem damaligen Continental-NetApp-Team in die erste Saison gestartet sind?
Schillinger: Es war auch damals schon unser Ziel, in die World Tour zu kommen. Nächstes Jahr ist es dann so weit. Aktuell denke ich, dass viel geredet wird, wirkliche Fakten kommen in ein paar Wochen. Ich bleibe erstmal entspannt und beobachte die Entwicklungen in der Gerüchteküche.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)