--> -->
25.05.2016 | (rsn) – Roger Kluge hat auf der 17. Etappe des 99. Giro d’Italia seinen bisher größten Erfolg auf der Straße gefeiert. Der 30-jährige IAM-Profi setzte sich am Freitag über 196 Kilometer von Molveno nach Cassano d'Adda nach einer Attacke auf den letzten 1.000 Metern mit einem kleinen Vorsprung auf das heranjagende Feld durch und sorgte für den bereits sechsten Tagessieg eines deutschen Profis bei dieser Italien-Rundfahrt.
"Ich bin jetzt seit sechs Jahren Profi und das heute ist der große Sieg, auf den ich immer aus war," freute sich der gebürtige Eisenhüttenstädter nach seinem großen Coup.
Rang zwei ging an den Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo), der weiter auf seinen ersten Giro-Etappensieg bei wartet. Dritter wurde der Hamburger Nikias Arndt (Giant-Alpecin) .
Die Klassementfahrer verbrachten einen ruhigen Tag im Feld. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) verteidigte mühelos sein Rosa Trikot. Alles beim alten blieb auch an der Spitze der Punktewertung - Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) -, der Bergwertung - Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) -, der Nachwuchswertung - Bob Jungels (Etixx - Quick-Step) – und der Teamwertung (Astana).
Tageswertung:
1. Roger Kluge (IAM)
2. Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) s.t.
3. Nikias Arndt (Giant-Alpecin)
4. Sacha Modolo (Lampre-Merida)
5. Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step)
6. Alexander Porsev (Katusha)
7. Pim Ligthart (Lotto Soudal)
8. Ramunas Navardauskas (Cannodale)
9. Manuel Belletti (Willier Trestina – Southeast)
10. Paolo Simion (Bardiani CSF)
Gesamtwertung:
1. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo)
2. Esteban Chaves (Orica Greenedge) +3:00
3. Alejandro Valverde (Movistar) +3:23
4. Vincenzo Nibali (Astana) +4:43
5. Ilnur Zakarin (Katusha) +4:50
6. Rafal Majka (Tinkoff) +5:34
7. Bob Jungels (Etixx Quick Step) +7:57
8. Andrey Amador (Movistar) +8:53
9. Domenico Pozzovivo (Ag2r) +10:05
10. Kanstantsin Siutsou (Dimension Data) +11:03
Punktewertung:
1. Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo)
Bergwertung:
1. Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini)
Nachwuchswertung:
1. Bob Jungels (Etixx - Quick-Step)
Teamwertung:
1. Astana
Später mehr
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu