--> -->
25.05.2016 | (rsn) – Nach der 16. Etappe des Giro d’Italia bezweifelt Matt White, dass sich der bisher so souverän auftretende Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) das Rosa Trikot noch abnehmen lässt. „Er ist hier sehr gut gefahren, sehr smart, sehr stark. Wenn er nicht explodiert, dann gewinnt er den Giro“, sagte der Sportchef des Orica-GreenEdge-Teams im Ziel in Andalo den Reportern.
Angesichts von nun genau drei Minuten Rückstand, die sein Kapitän Esteban Chaves als Gesamtzweiter gegenüber dem Niederländer aufzuholen hat, verwundert Whites Aussage nicht – zumal es gestern für Chaves selber nicht optimal lief. Das aber lag nach Whites Meinung nicht an der Verfassung des Kolumbianers. "Er war beim Angriff (von Valverde) nicht ganz gut positioniert“, sagte der Australier, der von einem "abwechslungsreichen Tag für alle“ sprach.
Für noch mehr Abwechslung wird das letzte Giro-Wochenende sorgen, von dem sich White für Chaves noch einiges verspricht: "Dann gehen wir auf 2600 Meter Höhe. Esteban lebt auf 2.700 Meter Höhe, er hat da also einen kleinen Vorteil“, sagte er und rechnete vor: "„An einem Tag gibt es 75 Kilometer Anstieg, das ist Wahnsinn. Es wird sicherlich sehr wild zu gehen, es werden noch andere Leute explodieren. Aber wir freuen uns auf diese Etappen.“
Chaves büßte am Dienstag gegenüber Kruijswijk zwar weiter Zeit ein, konnte seinen zweiten Platz aber festigen. Vincenzo Nibali (Astana) nämlich kassierte einen vergleichsweise großen Rückstand und fiel hinter Valverde auf Rang vier der Gesamtwertung zurück. Den Spanier hat White nicht nur deshalb noch längst nicht abgeschrieben: „Wir haben ihn immer ernst genommen. Wir wussten, dass er heute attackieren wird“, sagte er.
Auch on Chaves kann man wohl am Freitag und Samstag noch Angriffe erwarten – und dabei hofft White, dass der kleine Kletterspezialist nicht nur von den hohen Giro-Bergen profitieren kann, sondern auch von der Charakteristik des Rennens, die auch Einzelkämpfern alle Chancen lässt. "Der Giro ist anders als die Tour. Man trifft die (Personal)-Auswahl nicht so wie bei der Tour, wie etwa Sky, die dann immer noch einen Mann haben, der den Kapitän in die Berge begleitet“, sagte White. "Der Giro ist mehr Mann gegen Mann. Das macht ihn auch so reizvoll.“
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus