--> -->
23.05.2016 | (rsn) – Im Astana-Teamhotel Hell in St. Ullrich herrschte zwar keine heitere Stimmung. Am dritten Ruhetag des 99. Giro d’Italia waren bei Vincenzo Nibali und der Sportlichen Leitung aber immerhin eine Art gedämpfte Zuversicht festzustellen, was die Aussichten auf den Gesamtsieg anbelangt.
Dabei hatte der Giro-Gewinner von 2013 und diesjährige Top-Favorit am Sonntag im Bergzeitfahren zur Seiser Alm ein kleines Debakel erlebt. 2:10 Minuten büßte Nibali auf den nur 10,8 Kilometern gegenüber seinem schärfsten Konkurrenten Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) ein – und dieser übergroße Rückstand war nicht nur dem Defekt wenige Kilometer vor dem Ziel geschuldet, als dem Italiener das Schaltwerk herabfiel.
Bereits zuvor war der 31-Jährige nämlich deutlich langsamer unterwegs als der Träger des Rosa Trikots. Nibalis Trainer Slongo sprach auf der Pressekonferenz am Montag von "rund 20 Watt weniger als erwartet“, die sein Schützling getreten hätte. "Das war ein Stück schlechter als berechnet“, gab er zu.
Nibali war beim Radwechsel die Verärgerung deutlich anzumerken. Und auch, wenn er danach alles gab, um den Schaden in Grenzen zu halten, so musste er in seinen Ambitionen auf das Maglia Rosa einen herben Rückschlag einstecken. "Natürlich war ich gestern total sauer und hätte was zerschlagen können. Aber das hätte ja auch nichts an der Sache geändert. Wir müssen jetzt mit kühler Überlegung an die nächsten Etappen herangehen, es wird ganz sicher schwierig, aber es ist kein uneinholbarer Rückstand“, befand er am Ruhetag gegenüber den Journalisten und bemühte sich, die wenigen positiven Aspekte seiner jetzigen Situation noch aufzuzählen.
Dazu gehört seiner Meinung nach seine Helferriege, die bisher wesentlich auffälliger agierte als Kruijswijks Team. "Seine Mannschaft ist nicht so stark wie meine, mein Team hat bisher total überzeugt, sie waren immer bei mir“, lobte er Jakob Fuglsang, Michele Scarponi und die anderen Astana-Profis, die sich bei diesem Giro ganz in seinen Dienst gestellt haben.
Aber auch wenn Astana die Teamwertung anführt – in der LottoNL-Jumbo mit fast eineinhalb Stunden Rückstand nur Rang zehn belegt -, so zeigt der Blick auf die Gesamtwertung, in der der 28-jährige Kruijswijk nun 2:51 Minuten vor dem drittplatzierten Nibali liegt, dass der sich davon nichts kaufen kann. Bisher nämlich schlug sich Kruijswijk in den entscheidenden Situationen als Einzelkämpfer nämlich prächtig, wogegen Nibali alle numerische Überlegenheit nichts half. Vielleicht auch deshalb stellte der "Hai von Messina“ einigermaßen konsterniert fest: "Wenn Kruijswijk nicht einbricht, dann wird es schwierig, gegen ihn noch was auszurichten.“
Möglicherweise wird Nibali auf den noch anstehenden drei Bergetappen – davon zwei ultraschwere, die am Freitag und Samstag durchs Hochgebirge führen – von Attacken des zweitplatzierten Esteban Chaves (Orica-GreenEdge) und des Vierten Alejandro Valverde (Movistar) profitieren können. Darauf verlassen will er sich aber nicht.
"Movistar wird sicher noch angreifen, aber an feste Bündnisse glaube ich nicht“, sagte er und stellte hinter Chaves‘ Ambitionen sogar ein kleines Fragezeichen. "Ist er zufrieden mit Rang zwei oder will er mehr?“, so Nibali. Für ihn selber lässt sich diese Frage ganz leicht beantworten: Alles andere als das Rosa Trikot wäre eine Enttäuschung. Wie er sich das noch holen will, konnte er an diesem Ruhetag aber nicht überzeugend erklären.
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet