--> -->
11.05.2016 | (rsn) - Dritter Sprint, dritter Sieg: André Greipel (Lotto-Soudal) hat in Benevento die deutsche Siegesserie beim Giro d'Italia fortgesetzt und die 5. Etappe im auf Kopfsteinpflaster leicht ansteigenden Zielsprint für sich entschieden. Der Hürther ließ der Konkurrenz nach 233 Kilometern nicht den Hauch einer Chance und siegte mit rund zehn Radlängen Vorsprung vor Arnaud Demare (FDJ) und Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF).
"Ich hatte gute Beine und denke, dass ich einen guten Sprint hingelegt habe", kommentierte Greipel seinen vierten Etappenieg bei seiner vierten Giro-Teilnahme.
Bob Jungels (Etixx-Quick-Step) wurde Vierter, Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) Fünfter. Das Rosa Trikot verteidigte Tom Dumoulin (Giant-Alpecin), der in den zunächst veröffentlichten Ergebnissen aber vier Sekunden gegenüber Jungels einbüßte.
Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) spielte im Finale keine Rolle, verteidigte aber sein Rotes Trikot des besten Sprinters. Der Italiener Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) baute seine Führung in der Bergwertung aus, ebenso wie Jungels die in der des besten Jungprofis. Astana bleibt in der Teamwertung vorn.
Tageswertung:
1. Andre Greipel (Lotto-Soudal)
2. Arnaud Demare (FDJ) s.t.
3. Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) s.t.
4. Bob Jungels (Etixx-Quick-Step)
5. Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo)
6. Manuel Belletti (Willier-Southeast).
7. Rick Zabel (BMC)
8. Georg Preidler (Giant-Alpecin)
9. Caleb Ewan (Orica-GreenEdge)
10. Alexey Tsatevich (Katusha)
Gesamtwertung:
1. Tom Dumoulin (Giant-Alpecin)
2. Bob Jungels (Etixx-Quick-Step) + 0:16
3. Diego Ulissi (Lampre-Merida) + 0:20
4. Georg Preidler (Giant-Alpecin) + 0:20
5. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) + 0:24
6. Vincenzo Nibali (Astana) +0:26
7. Alejandro Valverde (Movistar) +0:31
8. Ilnur Zakarin (Katusha) +0:35
9. Jakob Fuglsang (Astana) s.t.
10. Nicolas Roche (Sky) +0:37
Punktewertung:
1. Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step)
Bergwertung:
1. Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini)
Nachwuchswertung:
1. Bob Jungels (Etixx - Quick-Step)
Teamwertung:
1. Astana
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) – Was für ein furioser Auftakt zur diesjährigen Tour de France Femmes (2.WWT)! Aber nicht nur der finale Anstieg, an dessen Ende Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) triumphierte, hat die G
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie