--> -->
08.05.2016 | (rsn) - Auch wenn das Team Stölting weiter auf den ersten Saisonsieg warten muss, so blickt der Gelsenkirchener Rennstall auf einen zufriedenstellenden Samstag zurück.
Beim Flèche du Sud (2.2) in Luxemburg holte Christian Mager als Dritter der Königsetappe die erste Podiumsplatzierung der Saison. Bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2.HC) in Frankreich zeigte der Däne Rasmus Quaade eine starke Leistung und liegt dort vor der Schlussetappe auf Top Ten-Kurs.
Mager erhielt vom Team Stölting am Samstag freie Fahrt. Das nutzte der Südhesse, in dem er im Alleingang zu einer 13-köpfigen Spitzengruppe vorfuhr. Als der Kletterspezialist dort angekommen war, hatten sich allerdings schon der spätere Tagessieger Sergio Sousa (Vorarlberg) und der Belgier Serge Dewortelaer (Differdange) nach vorne verabschiedet. Mager gewann immerhin noch den Sprint der Verfolger und wurde Dritter.
"Das ist ein gutes Ergebnis für ihn. Er arbeitet immer hart, um dem Team zu helfen, daher hat er es nach seiner starken Vorstellung heute mehr als verdient", lobte der Sportliche Leiter André Steensen den 24-Jährigen.
Zufrieden war die Sportliche Leitung auch mit der Leistung des Teams in Dünkirchen, wo Quaade auf der Königsetappe als Neunter über den Zielstrich in Cassel rollte und sich damit vor dem letzten Tag auf den neunten Platz vorschob. Umso höher zu bewerten ist diese Leistung, da der 26-Jährige nach einem Defekt in der vorletzten Runde eine kräftezehrende, aber erfolgreiche Verfolgungsjagd auf das reduzierte Feld starten musste.
"Ich habe in der letzten Zeit gut trainiert und fühlte mich heute sehr gut. Die meiste Zeit konnte ich mich im Feld verstecken, nach dem Platten hat es natürlich Energie gekostet, wieder nach vorne zu fahren. Das habe ich zum Glück gerade so geschafft", meinte Quaade, der am Sonntag nochmals Akzente setzen will. "Morgen möchte ich den neunten Platz auf jeden Fall verteidigen, und die Mannschaft wird mich voll unterstützen. Aber falls sich die Möglichkeit ergibt, werde ich auch versuchen, im Finale eine Attacke zu setzen", kündigte Quaade gestern an..
(rsn) - Der am Sonntag zu Ende gegangenen Fléche du Sud (2.2) entwickelte sich für das Team Kuota-Lotto zu einem vollen Erfolg: Raphael Freienstein sorgte nicht nur für den ersten Saisonsieg in ein
(rsn) - Raphael Freienstein (Kuota-Lotto) hat den Flèche du Sud (2.2) auf dem zweiten Gesamtrang beendet. Der 25-Jährige hatte nach fünf Etappen 14 Sekunden Rückstand auf den Portugiesen Sergio So
(rsn) - Vorarlberg-Profi Sergio Sousa hat die 4. Etappe des Flèche du Sud (2.2) gewonnen und sich mit seinem ersten Saisonsieg an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Der Portugiese entschied am Sam
(rsn) - Raphael Freienstein hat dem Team Kuota-Lotto auf der 2. Etappe des 67. Flèche du Sud (2.2) den ersten UCI-Sieg der Saison beschert. Der 25-Jährige setzte sich nach 155 Kilometern von Roeser
(rsn) - Der Niederländer Coen Vermeltfoort (De Rijke) hat am Mittwochabend den Auftakt des Flèche du Sud (2.2) gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich auf der 76 Kilometer langen Etappe, die auf einem
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S