-->
05.05.2016 | (rsn) – Ganz auf Rafal Majka ist das Tinkoff-Team beim 99. Giro d’Italia ausgerichtet. Der 26-jährige Pole war bereits Siebter und Sechster der Italien-Rundfahrt und ist diesmal ein Kandidat für die Top Five. In den Bergen kann Majka auf Jesús Hernández und Pawel Poljanski bauen. Mit dabei ist der mittlerweile 41-jährige Matteo Tossato, der beim Heimspiel wieder die Rolle des „road captain“ übernimmt.
Das Tinkoff-Aufgebot: Rafal Majka, Jesús Hernández, Pawel Poljanski, Matteo Tosatto, Evgeny Petrov, Pavel Brutt, Matteo Tosatto, Evgeny Petrov, Pavel Brutt
+++
Mit gleich drei Sprintern - Matteo Pelucchi, Leigh Howard, Heinrich Haussler – nimmt das Schweizer IAM-Team den 99. Giro d’Italia in Angriff. Dazu kommen die beiden Österreicher Stefan Denifl und Matthias Brändle, der im Prolog das Rosa Trikot erobern will, und der Deutsche Roger Kluge, der die Anfahrerrolle übernehmen wird.
Das IAM-Aufgebot: Matteo Pelucchi, Leigh Howard, Heinrich Haussler, Matthias Brändle, Marcel Wyss, Larry Warbasse, Stefan Denifl, Roger Kluge, Vegard Stake Langen
Orica-GreenEdge will aber auch in den Sprints erfolgreich sein – und zwar in Gestalt des jungen Australiers Caleb Ewan, der 2015 bereits eine Vuelta-Etappe gewonnen hat. Als Anfahrer für den Giro-Debütanten sind Michal Hepburn und Luka Mezgec vorgesehen, während Oldie Svein Tuft und der ehemalige U23-Zeitfahrweltmeister Damien Howson ihre Tempohärte auf den Flachetappen in den Dienst der Mannschaft stellen sollen.
Das Orica-GreenEdge-Aufgebot: Sam Bewley, Esteban Chaves, Caleb Ewan, Michael Hepburn, Damien Howson, Luka Mezgec, Ruben Plaza, Svein Tuft, Amets Txurruka
+++
Alejandro Valverde will bei seinem Giro-Debüt aufs Podium und mindestens einen Etappensieg einfahren. Das kündigte der 36-jährige Spanier in einem Video-Interview auf der Homepage seines Movistar-Teams an. Valverde wird bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres von einem ganz auf ihn zugeschnittenen Aufgebot unterstützt, in dem mit dem Costa Ricaner André Amador auch der Überraschungsvierte des Vorjahres steht. Der Italiener Giovanni Visconti, der 2013 zwei Giro-Tagessiege feierte, wird auch diesmal auf Etappenjagd gehen. Seine erste Grand Tour in Angriff nimmt der Freiburger Jasha Sütterlin.
Das Movistar-Aufgebot: Alejandro Valverde, Giovanni Visconti, Andre Amador, Carlos Betancur, Rory Sutherland, Jasha Sütterlin, Javier Moreno, Jose Joaquin Rojas, Jose Herrada
+++
Mit der Doppelspitze Domenico Pozzovivo und Jean-Christoph Péraud reist die französische Ag2R-Equipe zum Giro d’Italia, der am Freitag in Apeldoorn mit einem Zeitfahren beginnt. Sowohl der 33 Jahre alte Italiener als auch der fünf Jahre ältere Franzose peilen die Top Five des Schlussklassements an. Pozzovivo war bereits 2014 einmal Fünfter der Italien-Rundfahrt, musste vergangenes Jahr allerdings nach einem schweren Sturz auf der 3. Etappe aufgeben. Péraud steht vor seinem Giro-Debüt. Erneut ins Aufgebot berufen wurde der Erfurter Patrick Gretsch, der im langen Zeitfahren des letztjährigen Giro Vierter wurde und der auch diesmal beim Kampf gegen die Uhr in Chianti, wo ein 40 Kilometer langes Einzelzeitfahren ausgetragen wird, ein Spitzenergebnis einfahren will.
Das Ag2R-Aufgebot: Domenico Pozzovivo, Jean-Christoph Peraud, Guillaume Bonnafond, Axel Domont, Hubert Dupont, Patrick Gretsch, Hugo Houle, Blel Kadri, Mattéo Montaguti
+++
André Greipel soll für Lotto Soudal wie bereits im vergangenen Jahr beim Giro d’Italia einen Etappensieg ersprinten. Der Hürther führt das neunköpfige Aufgebot des belgischen Rennstalls an, in dem auch der Australier Adam Hansen steht, der seine vierzehnte Grand Tour in Folge bestreitet. Der Belgier Sean De Bie nimmt dagegen seine erste große Rundfahrt überhaupt in Angriff.
Das Lotto Soudal-Aufgebot: Lars Bak, Sean De Bie, André Greipel, Adam Hansen, Pim Ligthart, Maxime Monfort, Jürgen Roelandts, Jelle Vanendert, Tim Wellens
+++
Mit fünf afrikanischen Fahrern tritt Dimension Data bei der 99. Italien-Rundfahrt an. Angeführt wird das südafrikanische Team beim Giro-Debüt allerdings vom Spanier Igor Anton und vom Weißrussen Kanstantsin Siutsou. Beide waren schon in Italien erfolgreich. Der 33-jährige Anton gewann 2011 eine Etappe der ersten großen Rundfahrt des Jahres und belegte damals im Schlussklassement Rang 17. Der knapp ein Jahr ältere Siutsou feierte von 2009 bis 2013 sogar drei Tageserfolge und wurde 2011 Neunter der Endabrechnung. In den Sprints setzt die Sportliche Leitung auf den Italiener Kristian Sbaragli, der erstmals den Giro bestreitet.
Das Dimension Data-Aufgebot: Merhawi Kudus, Kanstantsin Siutsou, Igor Anton, Omar Fraile, Kristian Sbaragli, Jaco Venter, Johann van Zyl, Jay Thomson, Songezo Jim
+++
Der Spanier Mikel Landa soll dem britischen Sky-Team den ersten Giro-Gesamtsieg seiner Geschichte beschweren. Der 26-jährige Spanier, im Vorjahr noch im Astana-Trikot Dritter der Italien-Rundfahrt, führt bei der 99. Auflage der ersten der drei großen Rundfahrten das neunköpfige Aufgebot an, in das auch der Rheinbacher Christian Knees berufen wurde.
Der ehemalige Deutsche Meister wird Helferaufgaben übernehmen, wie auch Mikel Nieve und Nicolas Roche, die ihrem Kapitän Landa vor allem in den Bergen zur Seite stehen sollen. In den Sprints setzt die Sportliche Leitung auf den Italiener Elia Viviani, der im vergangenen Jahr die 2. Etappe in Genua vor Moreno Hofland und André Greipel gewann.
Das Sky-Aufgebot: Ian Boswell, Philip Deignan, Sebastian Henao, Christian Knees, Mikel Landa, David Lopez, Mikel Nieve, Nicolas Roche, Elia Viviani
+++
Etixx-Quick-Step setzt bei der Italien-Rundfahrt vor allem auf Marcel Kittel, der seinen bisher sieben Spritnsiegen weitere folgen lassen will. Dafür hat der Erfurter einen starken Sprintzug um Lukasz Wisniowski und Fabio Sabatini zur Verfügung. Der Luxemburgische Meister Bob Jungels wird sich - ebenso wie Gianluca Brambilla oder Carlos Verona - als Etappenjäger versuchen, dürfte aber auch das 40 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Chianti ins Visier nehmen.
Das Etixx-Quick-Step-Aufgebot: Gianluca Brambilla, David De La Cruz, Bob Jungels, Marcel Kittel, Fabio Sabatini, Pieter Serry, Matteo Trentin, Carlos Verona, Lukasz Wisniowski
+++
Das BMC-Aufgebot: Darwin Atapuma, Alessandro De Marchi, Silvan Dillier, Stefan Küng, Daniel Oss, Manuel Quinziato, Joey Rosskopf, Manuel Senni, Rick Zabel.
+++
Angeführt vom Schweizer Fabian Cancellara, dem Italiener Giacomo Nizzolo und dem Kanadier Ryder Hesjedal startet Trek-Segafredo beim 99. Giro d’Italia, der am 6. Mai mit einem Einzelzeitfahren im niederländischen Apeldoorn beginnen wird. In das neunköpfige Aufgebot berufen wurden auch der Österreicher Riccardo Zoidl – der seinen zweiten Giro nach 2014 bestreitet – und der Luxemburger Laurent Didier, der seine dritte Italien-Rundfahrt in Angriff nehmen wird.
Das Trek-Segafredo-Aufgebot: Fabian Cancellara, Giacomo Nizzolo, Ryder Hesjedal, Riccardo Zoidl, Jack Bobridge, Boy Van Poppel, Eugenio Alafaci, Marco Coledan, Laurent Didier
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER