Krizeks Romandie-Tagebuch

Eine Wahnsinns-Show von Albasini

Von Matthias Krizek

Foto zu dem Text "Eine Wahnsinns-Show von Albasini"
Matthias Krizek (Team Roth) | Foto: Team ROTH

01.05.2016  |  (rsn) - Viel Zeit um die gestrige Etappe zu verdauen blieb nicht, denn heute früh ging es schon um 07:15Uhr raus aus den Federn. Wie gerne hätte ich heute Gebrauch von der "Schlummerfunktion" gemacht, doch nichts da.

Am Frühstückstisch hatten wir einen herrlich Ausblick auf die Berge, wo es heute Nacht sogar auf 500Meter hinunter geschneit hat. Kurz vor dem Start um 10Uhr30 hörte es dann sogar auf zu regnen. Zwar waren die 6Grad und nassen Straßen auch nicht all zu angenehm, doch hätte es viel schlimmer sein können.

Mit viel Motivation ging es also in das letzte Teilstück der Romandie-Rundfahrt und natürlich auch mit dem Ziel sich in der Gruppe des Tages zu zeigen. Außerdem wollten wir im Finale mit unseren beiden Sprintern zuschlagen. Leider wurde der Sprung in die Gruppe heute richtig erschwert, da es auch die Gesamtklassement-Fahrer versuchten.

Nach 20km der erste Berg- 7km! Hier formierte sich die Spitze und wenn ich euch die Namen nenne (Froome, Albasini, Amador, Keldermann, Bardet,... ) , könnt ihr euch vorstellen, was für ein hohes Tempo hier angeschlagen wurde.

Hinten wurde sofort reagiert und das Team Dimension Data übernahm die Kontrolle. Mit jedem gefahren Kilometer dezimierte sich das Hauptfeld etwas mehr. Auch der starke Wind, oft Seiten- Kantenwind trug das Seinige dazu bei. Ich persönlich fühlte mich sehr gut, zwar spürte ich die Belastung und Kälte der letzten Tage, aber ich war immer vorne mit dabei.

Im Finale war ich dann der letzte Mann für Pasqualon. Bei 1,5km vor dem Ziel positionierte ich ihn perfekt am Hinterrad vom Vortageszweiten Bonifazio und dann war meine Arbeit getan. Drei der ursprünglichen 10 Ausreißer kamen hauchdünn durch und Pasqualon sprintet auf Platz 11.

Eine Wahnsinns-Show von Albasini, welcher sich den Tagessieg sicherte. Doch auch wir können echt zufrieden sein bei einem derart hochkarätigen Starterfeld mitmischen zu können. Ein großes Dankeschön an unseren gesamten Staff: Masseure, Mechaniker, Sporliche Leiter und das Management, welches vollen Einsatz gab und eine hervorragende Arbeit leistete. DANKE!

Mein Flug nach Wien geht morgen ab Zürich und dann zwei Wochen Rennpause bevor es dann mit der Norwegen-Rundfahrt weiter geht. Hat mich mich sehr gefreut euch von der Tour de Romandie zu berichten.

Noch einen schönen 1.Mai und liebe Grüße aus der Schweiz
Euer Matthias

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.04.2016Das Schönste heute: die warme Dusche im Bus und ein heißer Tee

(rsn) - Heute stand die Königsetappe auf dem Programm. Gespickt mit drei 1.Kategorie und zwei 3.Kategorie Bergen, welche es heute zu bewältigen galt, wurden fleißig Höhenmeter gesammelt. Bei der B

29.04.2016Mit 87 km/h die Highspeed-Abfahrt hinunter

(rsn) - Vierter Tag, Ruhetag...Naja, ganz so war es nicht, denn das Zeitfahren hatte es in sich. In Voraussicht auf die nächsten Etappen galt es für mich etwas Kräfte zu sparen. Am Vormittag drehte

28.04.2016So gefällt mir die Schweiz

(rsn) - So gefällt mir die Schweiz! 9 Uhr Tagwache, Vorhang auf und von der Sonne geküsst. Ein wunderschöner Ausblick auf den Genfer See und die verschneiten Alpenpässe. Um 11 Uhr ging es zum heu

27.04.2016Aus einer kleinen Lücke wurde ein großes Loch

(rsn) - Der Winter ist zurück! Da wir unser Hotel aber etwas weiter weg vom Startort hatten, bekamen wir erstmal nichts davon mit. Erst kurz nach dem Frühstück dann die Mitteilung von unserem Sport

26.04.2016In der Abfahrt gleich zwei Kurven verbockt

(rsn) - Obwohl es heute nur knapp vier Kilometer zu bewältigen gab, war der Tag ziemlich stressig. Am Vormittag war eine Stunde lockeres Rollen geplant, doch wurden daraus nur 40 Minuten, da uns ein

25.04.2016Letzte Ausfahrt bei fast schon winterlichen Temperaturen

(rsn) - Das erste Saison-Highlight für unser Team Roth Gruppe und mich steht vor der Tür. Das Team ist überglücklich über seinen ersten WorldTour-Start, noch dazu in der Schweiz bei der Tour de

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)