--> -->
01.05.2016 | (rsn) - Viel Zeit um die gestrige Etappe zu verdauen blieb nicht, denn heute früh ging es schon um 07:15Uhr raus aus den Federn. Wie gerne hätte ich heute Gebrauch von der "Schlummerfunktion" gemacht, doch nichts da.
Am Frühstückstisch hatten wir einen herrlich Ausblick auf die Berge, wo es heute Nacht sogar auf 500Meter hinunter geschneit hat. Kurz vor dem Start um 10Uhr30 hörte es dann sogar auf zu regnen. Zwar waren die 6Grad und nassen Straßen auch nicht all zu angenehm, doch hätte es viel schlimmer sein können.
Mit viel Motivation ging es also in das letzte Teilstück der Romandie-Rundfahrt und natürlich auch mit dem Ziel sich in der Gruppe des Tages zu zeigen. Außerdem wollten wir im Finale mit unseren beiden Sprintern zuschlagen. Leider wurde der Sprung in die Gruppe heute richtig erschwert, da es auch die Gesamtklassement-Fahrer versuchten.
Nach 20km der erste Berg- 7km! Hier formierte sich die Spitze und wenn ich euch die Namen nenne (Froome, Albasini, Amador, Keldermann, Bardet,... ) , könnt ihr euch vorstellen, was für ein hohes Tempo hier angeschlagen wurde.
Hinten wurde sofort reagiert und das Team Dimension Data übernahm die Kontrolle. Mit jedem gefahren Kilometer dezimierte sich das Hauptfeld etwas mehr. Auch der starke Wind, oft Seiten- Kantenwind trug das Seinige dazu bei. Ich persönlich fühlte mich sehr gut, zwar spürte ich die Belastung und Kälte der letzten Tage, aber ich war immer vorne mit dabei.
Im Finale war ich dann der letzte Mann für Pasqualon. Bei 1,5km vor dem Ziel positionierte ich ihn perfekt am Hinterrad vom Vortageszweiten Bonifazio und dann war meine Arbeit getan. Drei der ursprünglichen 10 Ausreißer kamen hauchdünn durch und Pasqualon sprintet auf Platz 11.
Eine Wahnsinns-Show von Albasini, welcher sich den Tagessieg sicherte. Doch auch wir können echt zufrieden sein bei einem derart hochkarätigen Starterfeld mitmischen zu können. Ein großes Dankeschön an unseren gesamten Staff: Masseure, Mechaniker, Sporliche Leiter und das Management, welches vollen Einsatz gab und eine hervorragende Arbeit leistete. DANKE!
Mein Flug nach Wien geht morgen ab Zürich und dann zwei Wochen Rennpause bevor es dann mit der Norwegen-Rundfahrt weiter geht. Hat mich mich sehr gefreut euch von der Tour de Romandie zu berichten.
Noch einen schönen 1.Mai und liebe Grüße aus der Schweiz
Euer Matthias
(rsn) - Heute stand die Königsetappe auf dem Programm. Gespickt mit drei 1.Kategorie und zwei 3.Kategorie Bergen, welche es heute zu bewältigen galt, wurden fleißig Höhenmeter gesammelt. Bei der B
(rsn) - Vierter Tag, Ruhetag...Naja, ganz so war es nicht, denn das Zeitfahren hatte es in sich. In Voraussicht auf die nächsten Etappen galt es für mich etwas Kräfte zu sparen. Am Vormittag drehte
(rsn) - So gefällt mir die Schweiz! 9 Uhr Tagwache, Vorhang auf und von der Sonne geküsst. Ein wunderschöner Ausblick auf den Genfer See und die verschneiten Alpenpässe. Um 11 Uhr ging es zum heu
(rsn) - Der Winter ist zurück! Da wir unser Hotel aber etwas weiter weg vom Startort hatten, bekamen wir erstmal nichts davon mit. Erst kurz nach dem Frühstück dann die Mitteilung von unserem Sport
(rsn) - Obwohl es heute nur knapp vier Kilometer zu bewältigen gab, war der Tag ziemlich stressig. Am Vormittag war eine Stunde lockeres Rollen geplant, doch wurden daraus nur 40 Minuten, da uns ein
(rsn) - Das erste Saison-Highlight für unser Team Roth Gruppe und mich steht vor der Tür. Das Team ist überglücklich über seinen ersten WorldTour-Start, noch dazu in der Schweiz bei der Tour de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche