--> -->
28.04.2016 | (rsn) - Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr startet am Freitag die 2. Auflage der Tour de Yorkshire (2.1). Die Fahrer aus 18 Teams – darunter nicht weniger als sieben aus der WorldTour – müssen wie bereits 2015 drei Etappen durch die gleichnamige britische Grafschaft absolvieren. Dabei kommen auf einer Gesamtlänge von 517,5 Kilometern auf hügeligem Terrain insgesamt mehr als 5.500 Höhenmeter zusammen. Die Veranstalter rechnen nach eigenen Angaben mit 1,5 Millionen Zuschauern entlang der Strecke.
Die Strecke: Nach dem Auftakt in Beverley geht es über einige Streckenabschnitte der Tour de France 2014 in Richtung Westen. Da das Terrain in der zweiten Rennhälfte deutlich hügeliger ist, werden die Sprinterteams auf dieser 1. Etappe alle Hände voll zu tun haben, um nach 185 Kilometern in Settle einen Massensprint herbeizuführen. Am zweiten Tag wird zunächst das Frauenrennen auf genau der gleichen Strecke wie das der Männer ausgetragen. Die Etappe führt über 135,5 Kilometer von Otley in den Süden von Yorkshire nach Doncaster. Hier wird es ziemlich sicher zur Sprintentscheidung des Feldes kommen.
Die Bergspezialisten und die Klassementfahrer kommen zum Abschluss der dreitägigen Rundfahrt zum Zug. Am Sonntag nämlich stehen nicht weniger als 2.500 Höhenmeter und sechs Bergwertungen auf dem Programm der 3. Etappe, die in Middlesbrough gestartet wird. Die Entscheidung über den Etappen- und den Gesamtsieg fällt nach 198 Kilometer in Scarborough, einem Ferienort an der Nordseeküste.
Die Favoriten: Das favorisierte heimische Sky-Team möchte den Gesamtsieg aus dem Vorjahr natürlich verteidigen und schickt dazu ein starkes Aufgebot ins Rennen. Angeführt wird das Aufgebot vom Titelverteidiger Lars Petter Nordhaug, aber auch der Britische Meister Peter Kennaugh sowie Luke Rowe oder Nicolas Roche kommen für das Podium in Frage. Herausgefordert wird Team Sky in erster Linie natürlich von den anderen WorldTour-Mannschaften, die ebenfalls gut besetzte Aufgebote präsentieren. So bringt Orica-GreenEdge den Briten Adam Yates und Paris-Roubaix-Gewinner Mathew Hayman an den Start, BMC setzt auf den Vorjahressechsten Ben Hermans.
Dimension Data hat mit dem in dieser Saison schon zweimal siegreichen Stephen Cummings und Serge Pauwels gleich zwei Optionen, ebenso wie Katusha mit Tiago Machado und Jurgen Van den Broeck. Nach seinen starken Vorstellungen bei den Ardennen-Klassikern ist der Franzose Warren Barguil vom deutschen Giant-Alpecin-Team ein heißer Kandidat auf den Gesamtsieg, ebenso wie der Vorjahreszweite Thomas Voeckler (Dimension Data).
Die Deutschen: Die deutschen Starter dürfen sich eher Hoffnungen in den zu erwartenden Sprintankünften der ersten beiden Tage machen. Sowohl Rick Zabel (BMC) als auch Nikias Arndt (Giant-Alpecin) bestreiten die Tour de Yorkshire dabei als letzten Test vor dem Giro d’Italia. “Für mich ist es das erste Rennen nach den Klassikern und ich muss schauen, wie die Form ist. So kurz vor dem Giro möchte ich vor allem gut durchkommen. Eine gute Platzierung wäre schön, aber ich weiß noch nicht, ob ich die Gelegenheit dazu bekomme. Wenn es sein sollte, probiere ich es natürlich. Motiviert bin ich“, sagte der 22-jährige Zabel, der bereits 2015 in der englischen Grafschaft dabei war.
Auch der zwei Jahre ältere Arndt hat sich viel für seine Yorkshire-Premiere vorgenommen und wird es dabei nicht nur mit Zabel, sondern auch mit Andrew Fenn (Sky), Mark Renshaw (Dimension Data), Marko Haller und Michal Morkov (beide Katusha), vor allem aber mit dem australischen Top-Sprinter Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) zu tun bekommen. Das deutsche Kontingent vervollständigen U23-Meister Nils Politt (Katusha) sowie die beiden Routiniers Marcus Burghardt (BMC) und Robert Wagner (LottoNL-Jumbo), wobei auch Wagner in den Sprints seine Chance bekommen könnte.
Die Etappen:
1. Etappe, 29. April: Beverley – Settle, 184 km
2. Etappe, 30. April: Otley – Doncaster, 135,5 km
3. Etappe, 1. Mai: Middlesbrough – Scarborough, 198 km
Die Teams: Sky, BMC, Dimension Data, Katusha, Orica-GreenEdge, Giant-Alpecin, LottoNL - Jumbo, Direct Energie, Topsport Vlaanderen - Baloise, Cofidis, Roompot - Oranje Peloton, One Pro, NFTO, Wiggins, Madison Genesis, Raleigh GAC, JLT Condor, Nationalteam Großbritannien
02.05.2016Voeckler nutzt seine Chance gegen Roche, Arndt bereit für den Giro(rsn) – Bei der Premiere der Tour de Yorkshire (2.1) hatte sich Thomas Voeckler (Direct Energie) im vergangenen Jahr in einer knappen Entscheidung noch mit Rang drei begnügen müssen. Bei der 2. Au
01.05.2016Voeckler am Schlusstag mit Doppelschlag(rsn) - Thomas Voeckler (Direct Energie) hat die Schlussetappe der Tour de Yorkshire (2.1) gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg gesichert. Der Franzose setzte sich nach198 Kilometern von Midd
30.04.2016Arndt fährt bei van Poppel-Sieg erneut auf Rang drei(rsn) - Nikias Arndt (Giant-Alpecin) ist wie bereits zum Auftakt der Tour de Yorkshire (2.1) auch am Ende der 2. Etappe auf Rang drei gefahren. Nach 135 Kilometern von Otley nach Doncaster musste sich
29.04.2016Groenewegen mit den schnellsten Beinen, Arndt fehlte der letzte Kick(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL Jumbo) hatte zum Auftakt der 2. Tour of Yorkshire (2.1) im Sprint die schnellsten Beine. Der Niederländer verwies nach 184 Kilometern von Beverley nach Settle den A
24.03.20162. Tour de Yorkshire mit sieben WorldTour-Teams(rsn) – Sieben WorldTour-Teams werden an der 2. Auflage der Tour de Yorkshire (29. April – 1. Mai / 2.1) teilnehmen, das sind zwei mehr als noch bei der Premiere der dreitägigen Rundfahrt durch d
09.12.2015Tour de Yorkshire 2016 mit mehr als 5.500 Höhenmetern(rsn) – Die Organisatoren der Tour de Yorkshire (2.1) haben den Streckenverlauf der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Die 2. Auflage der Rundfahrt durch die britische Grafschaft Yorkshire beginnt am
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef