--> -->
31.03.2016 | (rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) hat am Vormittag die 111 Kilometer vorletzte Etappe der Drei Tage von de Panne (2.HC) gewonnen. Der Erfurter setzte sich im Sprint vor Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) durch, der den deutschen Doppelerfolg perfekt machte. Rang drei ging an den Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der damit seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausbaute.
"Die Etappe an sich war nicht schwer: flach, wenig Wind. Wir haben das Rennen gut kontrolliert. Die letzte Runde war dafür sehr schwer. Es war schwierig die Position zu halten. Ich habe sie auch einmal verloren, aber Sabatini hat mich sehr gut zurückgebracht. Die letzte Kurve ist unheimlich schwierig, wenn man nicht mindestens an Position drei durchkommt, hat man keine Chance mehr. Doch ich habe endlich einen Sieg bei De Panne geholt und bin sehr froh“, sagte Kittel nach dem Rennen.
Zunächst hatten sieben Ausreißer um den Dänen Lars Bak (Lotto-Soudal) die Kurzetappe rund um De Panne bestimmt. Knapp zwei Minuten an Vorsprung stand das Peloton den Spitzenreitern zu. Allerdings war mit dem Franzosen Hugo Hofstetter (Cofidis) der letzte Ausreißer gut sechs Kilometer vor dem Ziel gestellt. Danach probierte es nochmals dessen belgischer Teamkollege Kenneth Vanbilsen, den die Sprinterteams rechtzeitig zum Finale auch wieder einholen konnten.
Zwei Kilometer vor dem Ziel übernahm Etixx Quick Step die Kontrolle und führte das Feld um die letzte Kurve, in dem es zu einem Sturz kam, der den Sprint allerdings nicht beeinträchtigte. Im Vergleich zum Vortag konnte Kittel diesmal länger mit seinem Sprint warten und hielt, den gleichzeitig den Sprint startenden, Kristoff unter Kontrolle. Dahinter kam Bauhaus noch auf. Er konnte aber nur noch an Kristoff vorbeiziehen. Während Kittel seinen sechsten Saisonsieg einfuhr, bedeutete Rang zwei für Bauhaus das bisher beste Saisonergebnis.
Die Rundfahrt endet am Nachmittag mit einem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren, in dem Tony Martin (Etixx Quick Step) zu den Favoriten zählt. Um noch an die Spitze der Gesamtwertung zu gelangen müsste der Gesamtachte allerdings 50 Sekunden auf Kristoff gutmachen.
Die schärfsten Verfolger des Norwegers bleiben der Kasache Alexey Lutsenko und der Niederländer Lieuwe Westra (beide Astana), die sieben respektive zwölf Sekunden Rückstand aufweisen. Stark platziert ist weiterhin der dänische Stölting-Profi Mads Pedersen, der mit 45 Sekunden Rückstand Rang vier einnimmt, und Rick Zabel (BMC), der zeitgleich mit Martin auf Position sieben liegt.
Tageswertung:
1. Marcel Kittel (Etixx Quick Step)
2. Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) s.t.
3. Alexander Kristoff (Katusha)
4. Amaury Capiot (Topsport Vlaanderen)
5. Luka Mezgec (Orica GreenEdge)
Gesamtwertung:
1. Alexander Kristoff (Katusha)
2. Alexey Lutsenko (Astana) +0:07
3. Lieuwe Westra (Astana) +0:12
4. Mads Pedersen (Stölting) +0:45
5. Bert Van Lerberghe (Topsport Vlaanderen) +0:47
01.04.2016Bauhaus holt Top-Resultat, Thwaites vorsorglich ausgestiegen(rsn) – Mit einem hervorragenden zweiten Etappenplatz durch Phil Bauhaus kann das Bora-Argon 18-Team mit dem Verlauf der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Der 21-jährige Bocholter musste sich
31.03.2016Stölting-Profi Pedersen in De Panne bester Nachwuchsfahrer(rsn) – Mads Pedersen hat dem Team Stölting bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) eine ganze Reihe an Erfolgen beschert. So wurde der Däne Achter des Schlussklassements und gewann damit die Nachw
31.03.2016Tony Martin: "Ich habe viel gelernt und den Preis dafür gezahlt“(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) pirscht sich ganz langsam an seinen ersten Saisonsieg im Zeitfahren ran. Nachdem er bei der Algarve-Rundfahrt und Tirreno-Adriatico als Zweiter und Dritter einen
31.03.2016Bodnar und Westra drehen bei De Panne den Spieß um(rsn) – Das 14,2 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Drei Tage von De Panne (2.HC) entwickelte sich zum erwarteten Sekundenkrimi. Am Ende lagen die ersten drei der Tageswertung innerhalb einer S
31.03.2016Kittel und Greipel kritisieren Streckenführung bei De Panne(rsn) - Tagessieger Marcel Kittel (Etixx Quick Step) und André Greipel (Lotto Soudal) haben Kritik an der Streckenführung der 3. Etappe bei den Drei Tagen von De Pannge (2.HC) geübt. Vor allem mit
30.03.2016Kittel noch überholt - Viviani mit perfektem Versteckspiel(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (2.HC) die größte Geduld gehabt und wurde dafür mit seinem zweiten Saisonsieg belohnt. Der Italiener fing auf der 211 Kil
30.03.2016Stölting begeistert über Pedersens Attacke an der "Muur“(rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) zeigte Mads Pedersen, dass aus ihm ein Großer werden kann. Der 20-jährige Däne, der in Diensten des deutschen Stölting-Teams steht, wurde ni
29.03.2016Trotz Sieg! Kristoff stapelt bei De Panne tief(rsn) – Nach seiner Vorstellung beim E3 Harelbeke – Platz 53 – und seinem Startverzicht bei Gent-Wevelgem – wegen Fieber – zweifelte Alexander Kristoff (Katusha) schon, ob er am kommenden So
29.03.2016Titelverteidiger Kristoff schlägt zum Auftakt Astana-Duo(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Auftakt der 40. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen Siegeslauf aus dem vergangenen Jahr fortgesetzt. Der Titelverteidiger aus Norwegen entschied am Dien
29.03.2016Drei Tage von De Panne: Zahl der Motorräder auf 25 begrenzt(rsn) – Nach dem tragischen Unfall-Tod des Belgiers Antoine Demoitié bei Gent Wevelgem haben die Organisatoren der heute beginnenden Drei Tage von De Panne (2.HC) zusätzliche Maßnahmen angekündi
28.03.2016Sorgen Greipel, Kittel und Martin für deutsche Erfolge?(rsn) - Traditionell dienen die Drei Tage von De Panne (29. bis 31. März / 2.HC) als letztes Vorbereitungsrennen für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt. Doch wie bereits in den letzten Jah
17.02.201640. Drei Tage von De Panne mit Mauer von Geraardsbergen (rsn) – Bei der 40. Auflage der Drei Tage von De Panne (2.HC) wird in diesem Jahr erstmals auch die Mauer von Geraardsbergen überquert werden. Das teilten die Organisatoren der Generalprobe für di
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie