--> -->
27.03.2016 | (rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat sich beim 85. Critérium International (2.HC) souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 25-jährige Franzose verteidigte am Sonntag auf der 3. Etappe über 171,5 Kilometer von Porto-Vecchio zum Col de l‘Ospedale nicht nur souverän sein Gelbes Trikot, sondern holte sich bei der Bergankunft in 956 Metern Höhe zudem seinen zweiten Tageserfolg, nachdem er bereits gestern das Zeitfahren für sich entschieden hatte.
Mit einer Attacke rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel zog Pinot locker an seinem zu diesem Zeitpunkt führenden Landsmann Pierre Latour (Ag2) vorbei und kam sieben Sekunden vor dem 22-Jährigen ins Ziel. Auf den Plätzen drei und vier folgten mit Arnold Jeannesson (Cofidis) und Alexis Vuillermoz (Ag2R) zwei weitere Franzosen.
"Ich bin hierher gekommen, um zu gewinnen. Das Critérium International ist ein wichtiges Rennen, das man in seinen Palmares haben möchte. Besonders zufrieden macht mich, dass ich den Grundstein zum Gesamtsieg mit meinem gestrigen Erfolg im Zeitfahren habe legen können. Das war für mich an diesem Wochenende die größte Genugtuung", kommentierte Pinot seinen Erfolg.
Bester Deutscher war der Allgäuer Dominik Nerz (Bora-Argon 18), der nach einer überzeugenden Vorstellung erst auf den letzten beiden Kilometern den Anschluss an die Spitzengruppe verlor und schließlich hinter dem Niederländer Sam Oomen (Giant-Alpecin) und dem US-Amerikaner Lawson Craddock (Cannondale) den siebten Platz belegte. Seine Teamkollegen Emanuel Buchmann (+2:48) und Paul Voß (+2:52) kamen auf die Plätze 13 und 14.
Dagegen fiel Titelverteidiger Jean-Christophe Péraud (Ag2R) vom fünften auf den 17. Platz zurück und verpasste so deutlich seinen dritten Gesamtsieg in Folge.
Tageswertung:
1. Thibaut Pinot (FDJ)
2. Pierre Latour (Ag2) +0:07
3. Arnold Jeannesson (Cofidis) +0:12
4. Alexis Vuillermoz (Ag2R) +0:23
5. Sam Oomen (Giant-Alpecin) +0:26
6. Lawson Craddock (Cannondale) +0:39
7. Dominik Nerz (Bora-Argon 18) +0:47
8. Romain Sicard (Direct Energie) +1:22
9. Davide Villella (Cannondale) +1:44
10. Alexandre Geniez (FDJ) +1:52
Gesamtwertung:
1. Thibaut Pinot (FDJ)
2. Pierre Latour (Ag2) +0:37
3. Sam Oomen (Giant-Alpecin) +0:46
4. Arnold Jeannesson (Cofidis) +1:02
5. Alexis Vuillermoz (Ag2R) +1:026
(rsn) – Nach 85 Auflagen wird das Critérium International 2017 aus dem Rennkalender verschwinden. Wie der Organisator ASO in einer Pressemitteilung am Freitag erklärte, habe man sich in Anbetracht
(rsn) – Nach einer enttäuschenden ersten Saison beim deutschen Bora-Argon 18-Team hat Dominik Nerz auf der Königsetappe des 85. Critérium International gezeigt, weshalb er zu den großen deutsche
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat mit seinem Sieg im Zeitfahren des 85. Critérium International (2.HC) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Franzose benötigte am Nachmittag für de
(rsn) – Sam Bennett hat dem deutschen Bora-Argon 18-Team auf Korsika den ersten Saisonsieg beschert. Der 25 Jahre alte Ire gewann den Auftakt des 85. Critérium International (2.HC) über 90,5 Kilom
(rsn) - Mit einem bewährtem Programm wartet das 85. Critérium International (26- 27.3 / 2.HC) auf. Die aus drei Teilstücken bestehende Rundfahrt über die Mittelmeerinsel Korsika wird wieder eine F
(rsn) – Mit einem bewährtem Programm wartet das 85. Critérium International (26.27. März ) auf. Wie die Organisatoren der ASO am Freitag mitteilten, wird die aus drei Etappen bestehenden Rundfahr
(rsn) - Das Critérium International verliert mehr und mehr an Wert. Wie der Veranstalter ASO mitteilte, werden in diesem Jahr 16 Mannschaften zur 85. Auflage des Events nach Korsika reisen, unter den
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch