--> -->
26.03.2016 | (rsn) – Sam Bennett hat dem deutschen Bora-Argon 18-Team auf Korsika den ersten Saisonsieg beschert. Der 25 Jahre alte Ire gewann den Auftakt des 85. Critérium International (2.HC) über 90,5 Kilometer rund um Porto Vecchio im Sprint vor den Franzosen Rudy Barbier ((Roubaix Lille) und Romain Feillu (HP BTP-Auber 93) und übernahm auch die Gesamtführung der Kurz-Rundfahrt.
Auf der französischen Mittelmeerinel gelang den Sprintermannschaften bei frühlingshaften Bedingungen eine Punktlandung, denn die drei Ausreißer Lilian Calmejane (Direct Energie), Pierre Latour (Ag2r) und Jérémy Leveau (Roubaix Lille Métropole) wurden erst auf der Zielgeraden wieder gestellt. Im Sprint brachte dann Paul Voß als letzter Anfahrer an seinem 30. Geburtstag seinen Kapitän perfekt in Positon. Als Bennett auf den letzten 250 Metern antrat, konnte er schnell eine Lücke reißen und einen ungefährdeten Sieg einfahren.
„Wir haben uns gestern auf diese Etappe wirklich sehr gut vorbereitet. Jeder wusste genau, was zu tun ist, und alle waren 100 Prozent fokussiert“, sagte Bennett, nachdem er in diesem Jahr deutlich länger auf seinen ersten Saisonerfolg warten musste als noch 2015. „Ich bin wirklich sehr froh, dass es nun endlich geklappt hat. Dieser Sieg ist eine Belohnung für das gesamte Team“, betonte er.
Auch Sportdirektor Christian Pömer hob die Mannschaftsleistung hervor. „Unser Ziel war es nach der Zielkurve noch mit drei Mann bei Sam zu sein, das ist uns gelungen. Damit war Sam in einer perfekten Position und hat sich am Ende klar durchsetzen können“, sagte der Österreicher. „Alle Fahrer haben heute zu 100 Prozent ihre Aufgaben perfekt erfüllt. Und auch das Team rund um die Fahrer, die Mechaniker und Physios, sind endlich für ihren unermüdlichen Einsatz belohnt worden.“
In das sieben Kilometer lange Einzelzeitfahren von Porto Vecchi am Nachmittag nimmt Bennett zwei Sekunden Vorsprung auf Barbier und vier auf Feillu mit. Bester deutscher Fahrer ist mit zehn Sekunden Rückstand der Freiburger Fabian Wegmann (Stölting), der Etappenachter wurde und im Gesamtklassement auf Rang zehn geführt wird.
Tageswertung:
1. Sam Bennett (Bora-Argon 18)
2. Rudy Barbier ((Roubaix Lille) s.t.
3. Romain Feillu (HP BTP- Auber 93)
4. Stephane Poulhies (Armée de Terre)
5. Samuel Dumoulin (Ag2R)
Gesamtwertung:
1. Sam Bennett (Bora-Argon 18)
2. Rudy Barbier ((Roubaix Lille) +0:02
3. Romain Feillu (HP BTP- Auber 93) +0:04
Später mehr
(rsn) – Nach 85 Auflagen wird das Critérium International 2017 aus dem Rennkalender verschwinden. Wie der Organisator ASO in einer Pressemitteilung am Freitag erklärte, habe man sich in Anbetracht
(rsn) – Nach einer enttäuschenden ersten Saison beim deutschen Bora-Argon 18-Team hat Dominik Nerz auf der Königsetappe des 85. Critérium International gezeigt, weshalb er zu den großen deutsche
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat sich beim 85. Critérium International (2.HC) souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 25-jährige Franzose verteidigte am Sonntag auf der 3. Etappe über 171,5 Kilome
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat mit seinem Sieg im Zeitfahren des 85. Critérium International (2.HC) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Franzose benötigte am Nachmittag für de
(rsn) - Mit einem bewährtem Programm wartet das 85. Critérium International (26- 27.3 / 2.HC) auf. Die aus drei Teilstücken bestehende Rundfahrt über die Mittelmeerinsel Korsika wird wieder eine F
(rsn) – Mit einem bewährtem Programm wartet das 85. Critérium International (26.27. März ) auf. Wie die Organisatoren der ASO am Freitag mitteilten, wird die aus drei Etappen bestehenden Rundfahr
(rsn) - Das Critérium International verliert mehr und mehr an Wert. Wie der Veranstalter ASO mitteilte, werden in diesem Jahr 16 Mannschaften zur 85. Auflage des Events nach Korsika reisen, unter den
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es