--> -->
08.02.2016 | (rsn) - Bei seiner dritten Tour of Qatar hat sich Sam Bennett (Bora-Argon 18) ein klares Ziel gesetzt: Er will seine Ausbeute aus dem Vorjahr erneut mit nach Irland bringen, nämlich einen Etappensieg. "Ich will mich ja jedes Jahr verbessern, und wenn ich nach der Woche keinen Sieg hätte, wäre das ja schon ein Rückschritt", sagte der 25-Jährige radsport-news.com am Abend vor dem Start in Doha mit einem schelmischen Grinsen.
"Nein, natürlich wäre es kein Rückschritt. Aber ich würde hier schon gerne wieder einen Sieg einfahren", fügte er dann ernsthaft an. 2015 gewann Bennett die Schlussetappe im Massensprint an der Strandpromenade von Doha. Eine Rolle im Gesamtklassement zu spielen, erwartet Bennett hingegen nicht von sich. "Wegen des Zeitfahrens wird das schwierig", meinte er. Doch nach zwei lehrreichen Jahren in der Wüste ist er zuversichtlich, für die Windstaffeljagden gewappnet zu sein.
"Ich lerne jedes Jahr und man kann viel Energie sparen oder eben verschwenden, wenn man an der falschen Stelle fährt. Außerdem geht es auch um Stärke, und auch die kommt jedes Jahr etwas mehr. Einige Jungs sind so stark, dass sie immer an der richtigen Stelle fahren - und wenn man nicht so stark ist, muss man Glück haben", sagte er. Sein Glück will Bennett dafür nicht mehr allzu sehr aufbrauchen, und es sich lieber für andere Aspekte aufheben - etwa im Zusammenhang mit Stürzen.
Denn so schön ein Sieg in Katar auch ist, für die meisten Fahrer steht zum Saisonauftakt die Sicherheit im Vordergrund. Wen man auch fragt, "nicht zu stürzen" gehört zu den meistgenannten Zielen für diese Woche. Bennett berichtete: "Es ist gefährlich hier, denn am Saisonanfang ist jeder hochmotiviert. Ich denke, wir werden einige dummer Fehler sehen, die zu Stürzen führen - gerade da die Positionierung hier so wichtig ist, weil das Feld immer auseinanderbrechen kann."
Letztlich jedenfalls ist Katar nur eine erste Durchgangsstation auf dem langen Weg zum Saisonhöhepunkt Tour de France, wo sich Bora-Argon 18 auch dieses Jahr berechtigte Hoffnungen auf eine Wildcard machen darf. "Wenn wir die bekommen, wäre ich gerne wieder dabei. Und ich denke, meine Chancen sind recht gut", so Bennett mit einem Augenzwinkern, ohne offen über die Kaderpläne seines Teamchefs Ralph Denk sprechen zu wollen.
"Ich würde dort gerne einen besseren Job machen als letztes Jahr, wo ich Pech hatte, weil ich vorher krank wurde", erklärte Bennett. "Es hat mir nicht gefallen, dass Leute auf der ganzen Welt zuschauen konnten und den Eindruck bekamen, dass ich schwach bin."
Ein Sieg in Katar gegen Sprint-Asse wie Mark Cavendish (Dimension Data) und Alexander Kristoff (Katusha) würde das Gegenteil beweisen.
(rsn) - Am Ende konnten beide lachen: Alexander Kristoff (Katusha) hat am Doha Corniche zwar seinen dritten Etappensieg bei der 15. Tour of Qatar gefeiert und Mark Cavendish (Dimension Data) am Schlus
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat auch die abschließende 5. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seine Vorjahresbilanz egalisiert, als er drei Tagessiege feierte. Auf dem
Doha (dpa) - Einen guten Monat ist es gerade einmal her, als die Profis des deutschen Giant-Alpecin-Teams bei der Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin auf die Reise ins Jahr 2016 ges
(rsn) - Ausreißversuche sind in Katar nicht unbedingt an der Tagesordnung. Durch die Wüstenwinde auf der Halbinsel im Persischen Golf teilt sich das Fahrerfeld oft schon früh an der Windkante und f
(rsn) - Mit einem konzertierten Mannschafts-Auftritt hat sich Alexander Kristoff (Katusha) in Madinat Al Shamal seinen zweiten Etappensieg bei der Katar-Rundfahrt gesichert. Der Norweger triumphierte
(rsn) - Verzweifelt schob sich Edvald Boasson Hagen immer wieder an die Spitze und gab im Gegenwind Vollgas. Es war, als würde der Norweger im Goldenen Trikot noch einmal seine Leistung aus dem Einze
(rsn) - So wirklich lächeln wollte Mark Cavendish (Dimension Data) nach der 4. Etappe nicht. Selbst auf dem Podium im Goldenen Trikot blieb die Miene des Briten versteinert. Er hatte gerade zwar die
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Norweger setzte sich nach 189 Kilometern von Al Zubarah
(rsn) - Während sich Edvald Boasson Hagen (Dimenstion Data) durch seinen souveränen Sieg im Einzelzeitfahren am Lusail Circuit einen relativ komfortablen Vorsprung erarbeitet hat und nun der klare T
(rsn) - Besser hätte sie kaum beginnen können, die Profikarriere des Nils Politt (Katusha). Der Kölner hat bereits am dritten Renntag seiner ersten Saison in einem WorldTour-Rennstall sein Jahreszi
(rsn) - Mit einem breiten Grinsen saß Edvald Boasson Hagen beim Ausfahren auf der Rolle. Der Norweger wusste zwar noch nicht, dass er gewinnen würde, doch er dürfte es zumindest geahnt haben. Schli
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat auf der 3. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt das Goldtrikot erobert. Der Norweger gewann am Mittwoch überlegen das Zeitfahren in Lusail und setzte sic
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege