--> -->
17.01.2016 | (rsn) – Während in Europa die ersten Saisonrennen erst Anfang Februar anstehen, sind die Profis auf anderen Erdteilen schon aktiv. In Afrika etwa startet am Montag die Tropicale Amissa Bongo (2.1).
Diesmal nutzen allerdings nur wenige europäische Top-Teams die Gelegenheit, sich in Gabun in Form zu bringen. Lotto Soudal, Wanty-Groupe Gobert oder MTN-Qhubeka, die in den letzten Jahren an der Rundfahrt teilnahmen, haben für den diesjährigen Saisonstart andere Prioritäten gesetzt. So haben zur 11. Auflage der Tropicale aus dem Profifeld lediglich die beiden französischen Zweitdivisionäre Fortuneo-Vital Concept und Direct Energie sowie das neue brasilianische Professional Continental-Team Funvic gemeldet.
Dafür stehen gleich neun afrikanische Nationalmannschaften am Start. Dazu kommen zwei Continental-Teams: Sky Dubai aus den Vereinigten Arabischen Emiraten - das allerdings auf Titelverteidiger Rafaa Chtioui verzichtet - sowie Stradalli-Bike Aid aus dem Saarland.
Die beiden französischen ProConti-Teams stellen auch die Favoriten. Überraschen würde ein weiterer französischer Gesamtsieg nicht, denn sieben der bisherigen zehn Gewinner der Rundfahrt stammen aus Frankreich. In den vergangenen Jahren kamen die Sieger allerdings aus Eritrea (Natnael Berhane) und Tunesien (Chtioui).
Die Strecke kommt – abgesehen von einem vier Kilometer langen Einzelzeitfahren am vorletzten Tag - den Sprintern entgegen. Die welligen Finals bieten sich aber auch für späte Attacken an - eine Sache also für Thomas Voeckler (Direct Energie), aber auch für dessen Landsmann und Teamkollegen Yohan Gene, der die Rundfahrt 2014 gewann. Für Fortuneo Vital Concept soll es Benoit Jarrier richten.
Den Franzosen einen Strich durch die Rechnung machen könnte Skydive-Dubai, das den spanischen Routinier Francisco Mancebo und den italienischen Neuzugang Ivan Santaromita ins Rennen schickt.
In den Sprintentscheidungen sind der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Fortuneo Vital Concept), der schon vier Etappen der Tropicale gewann, der Italiener Andrea Palini (Dubai Skydive), bisher zwei Mal erfolgreich, und der Franzose Adrien Petit (Direct Energie) favorisiert.
Die Strecke:
18. Januar, 1. Etappe: Kango - Lambarene, 146km
19. Januar, 2. Etappe: Fougamou - Mouila, 105km
20. Januar. 3. Etappe: Lamarene - Ndole, 130km
21. Januar, 4. Etappe: Oyem - Ambam, 141km
22. Januar, 5. Etappe: Meyo Kie - Oyem, 118km
23. Januar, 6. Etappe: Akanda, 4km, EZF
24. Januar, 7. Etappe: Cap Esterias - Libreville, 130km
Â
(rsn) – Besser hätte der Einstand im Trikot seines neuen Teams nicht verlaufen können. Adrien Petit verteidigte auf der letzten Etappe der 11. Tropicale Amissa Bongo sein Gelbes Trikot, das er mit
(rsn) - Adrien Petit (Direct Energie) hat das vier Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tropicale Amissa Bongo (2.1) gewonnen und mit seinem bereits dritten Tagessieg auch die Führung in der Gesamtwe
(rsn) – Bei der 11. Tropicale Amissa Bongo (2.1) hat Adrien Petit (Direct Energie) seinen zweiten Etappensieg gefeiert und mit Andrea Palini (Skydive Dubai) gleichgezogen. Der 26-jährige Italiener,
(rsn) – Sieben Mal nahm Adil Jelloul (Skydive Dubai) bereits an der Tropicale Amissa Bongo (2.1) teil – bisher aber ohne zählbaren Erfolg. Das änderte sich am Donnerstag, denn der Marokkaner gew
(rsn) – Die Tropicale Amissa Bongo (2.1) ist für Adrien Petit (Direct Energie) ein gutes Pflaster. Nachdem er bei der Austragung vor drei Jahren seinen ersten Profisieg erringen konnte, fügte der
(rsn) – Um bei der 11. Tropicale Amissa Bongo seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden perfekt zu machen, benötigte Andrea Palini (Skyidive Dubai) gleich zwei Sprints auf dem Schlusskilometer. Einen,
(rsn) – Wie erwartet ist der Auftakt der 11. Tropicale Amissa Bongo (2.1) mit einer Sprintentscheidung zu Ende gegangen. Dabei setzte sich über 146 Kilometer von Kango nach Lambarene der Italiener
(rsn) – Thomas Voeckler startet bei der am Montag in Gabun beginnenden 11. La Tropicale Amissa Bongo (2.1) in seine 14. Saison als Profi – es könnte seine letzte sein. Doch an ein mögliches Karr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus