--> -->
07.01.2016 | (rsn) – Dennis Rohan (BMC) ist erstmals in seiner Karriere Australischer Zeitfahrmeister der Profis geworden. Der 25-Jährige, der 2010 und 2011 jeweils den U23-Titel im Kampf gegen die Uhr errungen hatte, verwies am Donnerstag auf dem Kurs in Buninyong seinen neuen Teamkollegen Richie Porte in dessen erstem Einsatz für BMC mit deutlichem Vorsprung auf den zweiten Platz.
Dennis benötigte für den 40,9 Kilometer langen Kurs 51:13 Minuten und war damit 38 Sekunden schneller unterwegs als der Titelverteidiger, dem er sich 2015 auf identischer Strecke noch knapp hatte geschlagen geben müssen. Rang drei ging mit 1:38 Minuten Rückstand an Sean Lake vom Drittdivisionär Avanti.
"Ich habe das U23-Rennen gewonnen und jetzt habe ich eine (Gold)-Medaille bei den Senioren. Es ist eine Ehre, nun das grün-goldene Trikot in jedem Zeitfahren tragen zu können“, kommentierte Dennis seinen ersten Saisonsieg. Aber auch der deutlich geschlagene Porte war mit seinem Saisondebüt zufrieden. Ehrlich gesagt ist es mehr, als ich erwartet habe“, sagte der 31-Jährige, der das Radsportjahr 2016 nach eigenem Bekunden „etwas entspannter“ angehen will. "Ich bin mit dem Podiumsplatz zufrieden und nicht überrascht, dass Rohan sich diesen Sieg geholt hat.“
Im Frauenrennen setzte sich die in Deutschland geborene Katrin Garfoot (Orica-AIS) über 29,3 Kilometer mit 46 Sekunden Vorsprung auf die Titelverteidigerin und viermalige Zeitfahrmeisterin Shara Gillow (Rabobank Liv) durch und feierte ihren ersten Titelgewinn.
"Es war ein Cocktail aus völlig fertig und glücklich sein“, sagte die 34-Jährige, die bei der WM in Richmond nach einem starken Auftritt Platz vier im Zeitfahren belegt und gegen Lisa Brennauer Bronze nur um vier Sekunden verpasst hatte. "Ich bin definitiv erleichtert, weil ich mich selbst unter Druck gesetzt hatte. Ich wollte in meiner Karriere einen australischen Meistertitel.“
Garfoot, die in München aufwuchs, mit einem Australier verheiratet ist und erst seit 2013 die australische Staatsbürgerschaft besitzt, begann erst im Alter von 31 Jahren mit dem Leistungssport. Seit dem Juni 2014 steht sie beim heimischen Orica-AIS-Team unter Vertrag. Mit 1:37 Minuten Rückstand belegte die für das deutsche Canyon-SRAM-Team fahrende Tiffany Cromwell den dritten Platz.
Das U23-Rennen gewann der 19-jährige Callum Scotson mit 20 Sekunden Vorsprung auf seinen zwei Jahre älteren Bruder Miles, der sich im vergangenen Jahr den Titel gesichert hatte.
(rsn) – Nach einer famosen Flucht über 90 Kilometer hat sich Jack Bobridge (Trek-Segafredo) zum zweiten Mal nach 2011 den australischen Meistertitel im Straßenrennen gesichert. Damals hatte der mi
(rsn) – Jack Bobridge (Trek-Segafredo) ist zum zweiten Mal nach 2011 Australischer Meister geworden. Der 26-Jährige setzte sich auf dem Rundkurs in Buninyong nach 183,6 Kilometern des Straßenrenn
(rsn) - Patrick Bevin ist erstmals in seiner Karriere Neuseeländischer Meister im Einzelzeitfahren geworden. Der 24-Jährige, der seit dieser Saison beim WorldTour-Team Cannondale unter Vertrag steht
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche