--> -->
05.10.2015 | (rsn) – Der Giro d’Italia 2016 beginnt am 6. Mai im niederländischen Apeldoorn und endet am 29. Mai in der piemontesischen Metropole Turin. In ihrer 99. Auflage weist die Italien-Rundfahrt gleich drei Einzelzeitfahren auf, wie die Organisatoren am Montag bei der offiziellen Streckenpräsentation in Mailand mitteilten. Anwesend waren unter anderem Weltmeister Peter Sagan, Titelverteidiger Alberto Contador und Vincenzo Nibali, der gestern die Lombardei-Rundfahrt gewonnen hatte.
Insgesamt führt die erste dreiwöchige Rundfahrt des Jahres über 3383 Kilometer, davon sind 61 auf die drei Zeitfahren verteilt. Der Parcours war bereits vergangene Woche unbeabsichtigt auf der offiziellen Website kurzzeitig veröffentlicht worden.
Beim Grande Partenza in den Niederlanden, wo der Giro mit einem 9,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Apeldoorn beginnt, stehen noch zwei Etappen von Arnheim nach Nimwegen und zurück auf dem Programm. Tags darauf erfolgt der Transfer nach Süd-Italien, wo am 10. Mai die 4. Etappe in Catanzo in Kalabrien gestartet wird.
Danach geht es in Richtung Norden durch die Regionen Kampanien, Abruzzen, Umbrien bis in die Toskana, wo am 15. Mai in der Chianti Weinregion das über 40 Kilometer führende zweite Einzelzeitfahren ausgetragen wird. Das dritte steht genau eine Woche später auf dem Programm und führt in den Südtiroler Dolomiten über 10,8 Kilometer hinauf nach Alpe di Siusi (Seiser Alm).
Die Hochgebirgsetappen - insgesamt sieben an der Zahl - beginnen mit dem 14. Abschnitt nach Corvara (Alta Badia), von wo aus es Richtung Westen durch die Alpen zu einen Abstecher nach Frankreich geht, wo am 27. Mai die 19. Etappe in Risoul endet. Insgesamt fünf Etappen weisen fünf Sterne auf, also den höchsten Schwierigkeitsgrad.
Die Sprinter sollen auf sieben Teilstücken zum Zug kommen, die längste Etappe führt über 234 Kilometer, die kürzeste weist 133 Kilometer auf. Zu dem Transfertag am 9. Mai kommen die beiden etatmäßige Ruhetage (16./23. Mai). Der 99. Giro d’Italia endet am 29. Mai mit einer Flachetappe von Cuneo nach Turin.
Die Etappen:
1. Etappe, 6. Mai: Apeldoorn, 9,8 km, EZF
2. Etappe, 7. Mai: Arnheim-Nimwegen, 190 km
3. Etappe, 8. Mai: Nimwegen-Arnheim, 189 km
9. Mai, Transfer
4. Etappe, 10. Mai: Catanzaro-Praia a Mare, 191 km
5. Etappe, 11. Mai: Praia a Mare-Benevento, 233 km
6. Etappe, 12. Mai: Ponte-Roccaraso (Aremogna), 185 km
7. Etappe, 13. Mai: Sulmona-Foligno, 210 km
8. Etappe, 14. Mai: Foligno-Arezzo, 169 km
9. Etappe, 15. Mai: Chianti Classico Etappe Radda in Chianti-Greve in Chianti, 40,4 km, EZF
16. Mai, 1. Ruhetag
10. Etappe, 17. Mai: Campi Bisenzio-Sestola, 216 km
11. Etappe, 18. Mai: Modena-Asolo, 212 km
12. Etappe, 19. Mai: Noale-Bibione, 168 km
13. Etappe, 20. Mai: Palmanova-Cividale del Friuli, 161 km
14. Etappe, 21. Mai: Alpago (Farra)-Corvara (Alta Badia) 210 km
15. Etappe, 22. Mai: Castelrotto-Alpe di Siusi (Seiseralm), 10,8 km
23. Mai, 2. Ruhetag
16. Etappe, 24. Mai: Bressanone-Andalo, 133 km
17. Etappe, 25. Mai: Molveno-Cassano d’Adda, 196 km
18. Etappe, 26. Mai: Muggiò-Pinerolo, 234 km
19. Etappe, 27. Mai: Pinerolo-Risoul, 161 km
20. Etappe, 28. Mai: Guillestre-Sant’Anna di Vinadio, 150 km
21. Etappe, 29. Mai: Cuneo-Turin, 150 km
Später mehr
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch