Eschborner beeindruckt bei Tour du Poitou Charentes

Bei Tony Martin saß nur die letzte Attacke nicht

Foto zu dem Text "Bei Tony Martin saß nur die letzte Attacke nicht"
Tony Martin (Etixx-Quick-Step) bei der Team-Präsentation der 102. Tour de France | Foto: Cor Vos

25.08.2015  |  (rsn) - Tony Martin (Etixx - Quick Step) ist ein gelungener Einstand in die Tour du Poitou Charentes (2.1) geglückt. Der deutsche Zeitfahrmeister, der die Tour de France im Gelben Trikot mit Schlüsselbeinbruch aufgeben musste und erst am Sonntag bei den Vattenfall Cyclassics sein Comeback gefeiert hatte, gehörte auf der ersten Etappe zur zwölf Fahrer starken Spitzengruppe, die sich im Finale formiert hatte und erreichte das Ziel als Zwölfter.

„Tony hat mich heute wirklich überrascht“, sagte Martins Sportlicher Leiter Tom Steels. „Nur zwei Tage nach seinem Comeback in Hamburg konnte er im Finale die Attacke mitgehen und sich vorne halten. Er ist auf einem sehr guten Weg, zu seinem alten Niveau zurückzukehren“, freute sich der Belgier nach der 187 Kilometer langen Etappe von Rochefort ins Ziel in Barbezieux.

Den Tagessieg sicherte sich der Franzose Arnaud Gerard (Bretagne Séché), der sich kurz vor dem Schlusskilometer aus der Spitzengruppe gelöst hatte und einen kleinen Vorsprung vor seinem Landsmann Maxim Daniel (Ag2r) und dem Niederländer Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) ins Ziel rettete.

„Diese Etappe war eigentlich für die Sprinter reserviert. Ich hätte nicht erwartet, dass eine Gruppe durchkommt. Im Finale haben alle auf Tony Martin geschaut. Er war der Stärkste“, so Gerard, der sich über seinen ersten Sieg seit sieben Jahren freuen konnte. „Darüber bin ich sehr glücklich“, fügte er an.

Während Martin drei Sekunden hinter dem Tagessieger ins Ziel rollte, hatte das Hauptfeld weitere acht Sekunden Rückstand, so dass sich der Eschborner auch im Kampf um eine gute Platzierung in der Gesamtwertung positionierte.

Die Anfangsphase der Auftaktetappe wurde von einer vier Fahrer starken Spitzengruppe um den Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar) bestimmt. Mehr als acht Minuten an Vorsprung konnten Sütterlin und seine drei Begleiter herausfahren. Aber bereits 40 Kilometer vor dem Ziel war die Gruppe gestellt. Sütterlin konnte sich immerhin mit dem Gewinn des Bergtrikots trösten. „Mein Ziel war heute, nach der Etappe auf dem Podium zu stehen, das habe ich geschafft. Ein schöner Tag für mich und das Team“, so Sütterlin nach dem Rennen.

Nach diversen Attacken setzte sich letztlich zehn Kilometer vor dem Ziel die zwölf Fahrer starke Gruppe um Tony Martin vom Feld ab, die einen kleinen Vorsprung ins Ziel rettete. Zunächst war es Martin selbst, der aus der Gruppe heraus attackierte, doch ohne Erfolg. Der nächste Antritt von Gerard saß dann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2015Tony Martin sieben Wochen nach dem Tour-Sturz wieder Spitze

(rsn) - Tief geknickt und enttäuscht verließ Tony Martin (Etixx-Quick Step) am 9. Juli im Gelben Trikot nach einem Sturz die Tour de France. Auf den Tag genau sieben Wochen nach dem Trümmerbruch de

27.08.2015Tony Martin fährt an die Spitze der Gesamtwertung

(rsn) - Tony Martin (Etixx Quick Step) hat bei der Tour du Poitou Charentes (2.1) das Weiße Trikot des Gesamtführenden übernommen. Im 23,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren musste sich Martin, der

27.08.2015Sarreau ersprintet ersten Profisieg, Martin rückt auf Rang 5 vor

(rsn) - Marc Sarreau (FDJ) hat die 3. Etappe der Tour du Poitou Charentes (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 98 Kilometern von Monts-sur-Guesnes nach Loudun im Sprint vor dem US-Amerikaner

26.08.2015Martin bringt sich fürs Zeitfahren in perfekte Ausgansposition

(rsn) – Tony Martin (Etixx Quick Step) hat auch auf der zweiten Etappe der Tour du Poitou Charentes (2.1) Zeit auf eine Vielzahl seiner Kontrahenten gutgemacht und hat nun beste Chancen, am Donners

26.08.2015Trentin gewinnt 2. Etappe, Tony Martin aufmerksam

(rsn) - Der Italiener Matteo Trentin (Etixx Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour du Poitou Charentes (2.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 195 Kilometern von Blanzac-Porcheresse nach La C

25.08.2015Gerard siegt als Ausreißer, Tony Martin in der Offensive

(rsn) - Arnaud Gerard (Bretagne Séché) hat den Auftakt der Toru du Poitou Charentes (2.1) gewonnen und mit seinem zweiten Profisieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Franzose s

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)